Verbesserte Suche und proaktive Speicherdiagnose in den neuen Builds von Windows 11 25H2

Verbesserte Suche und proaktive Speicherdiagnose in den neuen Builds von Windows 11 25H2

Microsoft stellt spannende neue Funktionen in den neuesten Windows 11 Preview Builds vor

Diese Woche veröffentlicht Microsoft zwei neue Vorschau-Builds für Windows 11, die sich an Windows Insider richten. Der Dev-Kanal erhält Build 26220.6982, während der Beta-Kanal auf 26120.6982 aktualisiert wird. Diese Updates verbessern nicht nur die Leistung, sondern führen auch eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen ein, die das Benutzererlebnis verbessern.

Was ist neu im neuesten Update?

Die neuesten Updates beinhalten bedeutende Änderungen in verschiedenen Aspekten von Windows 11. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten eingeführten Funktionen:

Verbesserte Zwischenablagefunktion in der Windows-Suche

Das herausragende Feature dieser Version ist die neue Funktion „Kopieren und Suchen“. Damit können Benutzer Suchvorgänge mit einem einfachen Klick direkt aus der Zwischenablage ausführen. So verwenden Sie diese Funktion:

  • Kopieren Sie einfach Text aus einem beliebigen Dokument, einer Webseite oder Anwendung.
  • In Ihrem Suchfeld in der Taskleiste wird ein „Einfügen-Glitzer“ angezeigt.
  • Klicken Sie auf den Schimmer, um das Suchfeld sofort mit Ihrem kopierten Text zu füllen.
Zwischenablageintegration in Windows Search

Verbesserungen bei der Spracherkennung

Für Benutzer von Copilot+-PCs hat Microsoft in den Spracherkennungseinstellungen eine neue Funktion implementiert : eine anpassbare „Wartezeit vor der Ausführung“. Mit dieser Funktion können Benutzer eine Verzögerung vor der Ausführung von Sprachbefehlen festlegen, um unterschiedliche Sprachmuster zu berücksichtigen und so eine bessere Erkennungsgenauigkeit zu erzielen.

Verbesserungen bei der Spracherkennung

Proaktive Speicherdiagnose

Dieses Update führt außerdem die proaktive Speicherdiagnose ein. Tritt ein Fehlercheck auf (was zu einem unerwarteten Neustart führt), erhalten Benutzer bei der Anmeldung möglicherweise eine Benachrichtigung mit dem Vorschlag, den Speicher schnell zu scannen. Dieser Vorgang soll die Systemzuverlässigkeit erhöhen und führt beim nächsten Neustart automatisch eine Windows-Speicherdiagnose durch. In der Regel dauert dies weniger als fünf Minuten.

  • Derzeit umfasst diese Funktion alle Bugcheck-Codes bei der Untersuchung speicherbezogener Probleme.
  • Beachten Sie, dass diese Funktion auf Arm64-Geräten oder -Systemen mit Administratorschutz ohne Secure Boot nicht unterstützt wird.
Proaktive Speicherdiagnose

Verbesserungen an der Anwendung „Einstellungen“

  • Die Gerätekarten in den Einstellungen wurden für eine bessere Übersichtlichkeit und Navigation überarbeitet.
  • Aktualisierungen im Abschnitt „Info“ bieten eine verbesserte Struktur und einfachen Zugriff auf relevante Gerätedetails, einschließlich der Speichereinstellungen.
  • Benutzer können jetzt direkt im Flyout durch die Suchergebnisse blättern, ohne zu einer separaten Seite navigieren zu müssen.
Einstellungsupdates in Windows 11

Neue Click-to-Do-Funktionen

  • Die Click-to-Do -Funktion enthält hilfreiche Hinweise für Aktionen zur Steigerung der Benutzerproduktivität.
  • Bei der Verwendung mehrerer Monitore treten jedoch weiterhin bekannte Probleme auf, da auf jedem Bildschirm Hinweise angezeigt werden.

Updates für Startmenü und Datei-Explorer

  • Die Größe des Startmenü-Flyouts wird jetzt mit der Größe des Windows-Such-Flyouts synchronisiert, um ein nahtloses Erlebnis zu schaffen.
  • Der Datei-Explorer hat Home-On-Hover-Aktionen für eine verbesserte Dateiverwaltung eingeführt und so die Verfügbarkeit für Unternehmensbenutzer erweitert.

Verbesserungen der Taskleiste und der Windows Studio-Effekte

  • Die Einführung neuer Animationen in der Taskleiste wird fortgesetzt. Vielen Dank für Ihre Geduld.
  • Windows Studio Effects unterstützt jetzt zusätzliche Kameras auf Snapdragon- und AMD Copilot+-PCs und erweitert so die Zugänglichkeit über Intel-Geräte hinaus.

Fehler und bekannte Probleme

Neben der Einführung neuer Funktionen hat Microsoft auch verschiedene Fehlerbehebungen vorgenommen. Hier sind einige wichtige Lösungen:

  • Allgemein : Probleme mit Textaktionen in Click to Do behoben.
  • Taskleiste : Probleme mit dem vorzeitigen Ausblenden der Taskleiste und der Sprachzugriffsfunktionen behoben.
  • Datei-Explorer : Animationsprobleme mit dem Suchsymbol behoben.
  • Widgets : Authentifizierungsprobleme mit Widgets wurden behoben.

Bekannte Probleme, die noch untersucht werden

  • Allgemein : Einige Benutzer berichten von nicht reagierenden USB-Geräten nach den neuesten Updates.
  • Taskleiste und Systemablage : Laufende Untersuchungen zu Problemen mit dem Startmenü, das bei einigen Benutzern nicht geöffnet wird.
  • Datei-Explorer : Im Dunkelmodus können beim Kopieren von Dialogen grafische Fehler auftreten.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Ankündigung hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert