Verbesserte App-Standards und Windows Share-Funktionen in Windows 11 Build 22631.5545

Verbesserte App-Standards und Windows Share-Funktionen in Windows 11 Build 22631.5545

Windows 11 Build 22631.5545 jetzt zum Download verfügbar

Das neueste Update, Windows 11 Build 22631.5545, ist derzeit über den Release Preview Channel des Windows Insider-Programms verfügbar. Dieses Build bringt zwar einige kleinere Verbesserungen mit sich, bietet aber dennoch wichtige Verbesserungen, die das Benutzererlebnis verbessern sollen. Zu den wichtigsten Updates gehören Änderungen an den App-Standardeinstellungen in den Einstellungen, Verbesserungen der Windows Share-Funktionalität und mehrere Fehlerbehebungen.

Verbesserte Kontrolle über Standard-Apps

Diese neue Version bietet Nutzern, insbesondere im EWR, mehr Kontrolle über Standardanwendungen. Insbesondere ermöglicht sie dem Standardbrowser die effektivere Verwaltung zusätzlicher Datei- und Linktypen. Darüber hinaus lässt sich der gewählte Standardbrowser nun direkt an die Taskleiste anheften – diese Funktion lässt sich bei Bedarf auch deaktivieren. Unterstützt der gewählte Browser die PDF-Anzeige, lässt sich der Standard-PDF-Viewer nun mit nur einem Klick ändern.

Verbesserungen an Windows Share

Neben den zahlreichen Verbesserungen wurde auch die Windows Share-Funktion verbessert. Die Freigabeoberfläche bietet nun eine Vorschau des zu teilenden Links, was den Vorgang benutzerfreundlicher und intuitiver macht.

Wichtige Fehlerbehebungen

Das Update behebt außerdem mehrere Probleme, die im Folgenden zusammengefasst sind:

  • Audit: Ein Problem wurde behoben, das aufgrund der Verwendung von Auditing-Berechtigungen zu übermäßigen Sicherheitsereignisprotokollen führte, die zuvor das Systemlaufwerk überfüllten und Benutzeranmeldungen behinderten.
  • Authentifizierung: Ein Problem wurde behoben, bei dem in die Domäne eingebundene Windows 11-Geräte (22H2 oder 23H2) ihre Kontokennwörter auf Windows Server 2025-Domänencontrollern nicht aktualisieren konnten, was zu Problemen mit der Vertrauensbeziehung führte.
  • Country and Operator Settings Asset (COSA): Aktualisierte Profile für ausgewählte Mobilfunkbetreiber.
  • Display-Kernel: Ein Problem wurde behoben, das Remote Desktop Protocol (RDP)-Verbindungen verhinderte, bis das Gerät neu gestartet wurde.
  • Netzwerkdateifreigabe: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Arbeitsstationen und Server beim Zugriff auf Ressourcen auf Server Message Block (SMB)-Freigaben nicht mehr reagierten.
  • Leistung: Ein Problem wurde behoben, das die vollständige Entfernung nicht verwendeter Sprachpakete und Feature-on-Demand-Pakete verhinderte, was zuvor zu unnötigem Speicherverbrauch und einer längeren Installationsdauer von Windows Update führte.
  • Shell: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Kioskgeräte nach einer Sperr- und Entsperraktion durch einen Administrator nicht mehr reagierten.
  • Windows Hello: Ein Problem wurde behoben, das die automatische Erneuerung ablaufender Zertifikate für Windows Hello for Business verhinderte.
  • Windows-Suche: Verbesserte Reaktionszeiten für die Windows-Suche, bei der es zuvor zu Verzögerungen von über 10 Sekunden kam, bevor die Funktionsfähigkeit bereitgestellt wurde.

Weitere Infos

Um die vollständige Ankündigung zu lesen, können Sie den offiziellen Beitrag hier besuchen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert