Verbessern Sie Steam Deck-Gaming mit dem Plugin zur verlustfreien Skalierung von Frames für bis zu vierfache Leistung in nativen und emulierten Spielen

Verbessern Sie Steam Deck-Gaming mit dem Plugin zur verlustfreien Skalierung von Frames für bis zu vierfache Leistung in nativen und emulierten Spielen

Schalten Sie verbesserte Gaming-Leistung frei mit dem neuen Plugin zur verlustfreien Skalierung von Frames für Steam Deck

Die Gaming-Community hat kürzlich ein spannendes Tool erhalten: das speziell auf das Steam Deck zugeschnittene Plugin „Lossless Scaling Frame Generation“. Diese innovative Ergänzung ermöglicht es Gamern, ihr Spielerlebnis deutlich zu verbessern und sowohl bei nativen als auch bei emulierten Spielen eine bis zu vierfache Leistungssteigerung zu erzielen.

Einblicke in Installation und Nutzung

Ein neues YouTube-Video von Deck Wizard bietet eine kurze Anleitung zur Installation und effektiven Nutzung dieses Plugins. Zuschauer können die verschiedenen verfügbaren Frame-Generierungsoptionen erkunden: 2x, 3x und 4x. Das Video führt insbesondere schnelle Leistungstests für beliebte Titel wie Elden Ring durch, das mit den richtigen Einstellungen über 80 FPS erreichen kann. Weitere vorgestellte Spiele sind Okami HD und Shin Megami Tensei III Nocturne HD Remaster, die beide ihre typischen FPS-Beschränkungen erfolgreich überwinden. Das Plugin verbessert auch die Leistung emulierter Spiele, wie seine Verwendung mit Shadow of the Colossus zeigt.

Um einen detaillierten Einblick in das Plugin und seine Funktionen zu erhalten, können Sie sich hier das Video ansehen:

.

Vergleich von Leistungsverbesserungen

Seit seiner Einführung hat sich Lossless Scaling Frame Generation deutlich weiterentwickelt und bietet nun 3x- und 4x-Optionen, die zwar effektiv sind, aber nicht ganz an die Leistung von NVIDIAs DLSS Multi Frame Generation heranreichen. Die 2x-Option wurde jedoch deutlich verbessert und liefert in anspruchsvollen Titeln wie Cyberpunk 2077 eine hervorragende Leistung und kann es fast mit NVIDIAs DLSS 4 Frame Generation aufnehmen. Das macht das Plugin besonders attraktiv für Nutzer älterer NVIDIA-GPUs wie der RTX 2000- und 3000-Serie, die diese erweiterte Funktion nicht offiziell unterstützen.

Verfügbare Ressourcen und Bezugsquellen

Wer mehr über das Steam Deck-Plugin „Lossless Scaling Frame Generation“ erfahren möchte, findet zusätzliche Ressourcen auf dem dedizierten Discord-Server. Darüber hinaus ist das Plugin jetzt auf Steam erhältlich und bietet Gamern, die ihr Setup verbessern möchten, eine hervorragende Möglichkeit.

Weitere Informationen und Bilder finden Sie hier in der Quelle: Quelle und Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert