
Haben Sie in der Nachbearbeitung schon einmal unzählige Stunden mit der Entfernung von Schönheitsfehlern, der Anpassung des Hauttons oder der Aufhellung der Augenpartie verbracht? Für Hochzeits-, Porträt- und Headshot-Fotografen, die Tausende von Bildern verwalten, kann dieser intensive Bearbeitungsprozess zu erheblichen Engpässen führen und sich letztendlich negativ auf die Effizienz Ihres Unternehmens auswirken.
Entdecken Sie Evoto AI, eine innovative KI-basierte Fotobearbeitungssuite, die Ihre Retuscheaufgaben optimiert. Dieses fortschrittliche Tool verspricht professionelle Verbesserungen in einer Geschwindigkeit, die herkömmliche Bearbeitungsmethoden bei weitem übertrifft. Dieser Testbericht untersucht, ob Evoto AI Ihren Workflow wirklich beschleunigen kann.
Dieser Artikel wird von Evoto gesponsert, die hier geäußerten Meinungen spiegeln jedoch die unabhängigen Ansichten des Autors wider.
Erste Schritte mit Evoto AI
Das Herunterladen von Evoto AI ist kinderleicht; die App ist für verschiedene Plattformen verfügbar, darunter Mac, Windows und iPad. Nachdem Sie sich für die macOS-Version entschieden hatten, verlief die Installation schnell und unkompliziert. Zur Einrichtung Ihres Kontos genügte eine E-Mail.

Beim Start der Anwendung werden Benutzer von einer eleganten, benutzerfreundlichen Oberfläche begrüßt, die an andere gängige Bearbeitungssoftware erinnert. Auf der linken Seite finden Sie zahlreiche Voreinstellungen, während die rechte Seite Anpassungswerkzeuge enthält. Für Einsteiger in die KI-gestützte Bearbeitung stehen integrierte Tutorials bereit, die alles von der Hautretusche bis hin zu Hintergrundänderungen abdecken und dafür sorgen, dass Sie sofort mit der Bearbeitung beginnen können.
Evoto AI erleichtert die Bearbeitung einzelner Bilder oder ermöglicht den Import ganzer Lightroom-Kataloge zur Stapelverarbeitung. Darüber hinaus unterstützt es Tethered Shooting und ermöglicht so Echtzeitbearbeitungen während der Fotosession.
KI-gestützte Retusche, die überzeugt
Das vielleicht herausragendste Merkmal von Evoto sind seine bemerkenswerten Möglichkeiten zur Hautretusche. Egal, ob Sie subtile Verbesserungen oder eine dramatischere High-Fashion-Ästhetik bevorzugen, Sie können mit automatisierten Voreinstellungen beginnen und Ihre Anpassungen nach Bedarf verfeinern.

Meiner Erfahrung nach zeigt Evoto AI eine beeindruckende Genauigkeit bei der Erkennung von Gesichtszügen – selbst bei einem Familienporträt mit 20 Personen. Diese Präzision ermöglicht es Nutzern, maßgeschneiderte Voreinstellungen für verschiedene Altersgruppen oder Geschlechter zu entwickeln. So ist es beispielsweise möglich, Falten bei Erwachsenen zu mildern, während bei Teenagern die Augenpartie aufgehellt und Hautunreinheiten reduziert werden.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Augenhelligkeit und Zahnaufhellung: Automatische Erkennung und Anpassung, die den Glanz verstärkt und gleichzeitig Verfärbungen entfernt.
- Digitales Make-up und Schönheitsverbesserungen: Optionen zum Hinzufügen von Lippenstift, Lidschatten, Rouge und Wimpernverstärkungen, wobei jedoch Mäßigung empfohlen wird, um ein künstliches Aussehen zu vermeiden.
- Körper- und Gesichtsumformung: Werkzeuge zur Taillenverschlankung, Körpergrößenanpassung, Doppelkinnentfernung und Haltungskorrektur.

Erweiterter Hintergrund-, Farb- und Himmelsersatz
Evoto AI bietet mehr als nur Hautretusche. Die Funktion „Clean Backdrop“ behebt häufige Probleme von Studiofotografen, indem sie Flecken, Falten und andere störende Elemente entfernt und gleichzeitig scharfe Kanten beibehält.
Die Tools „Hintergrundwechsler“ und „Himmel ersetzen“ sind wahre Glanzstücke. Meine Tests umfassten das Ersetzen eines trüben Himmels durch einen atemberaubenden Sonnenuntergang in Sekundenschnelle, wobei Evoto komplexe Haarkanten nahtlos verarbeitete. Benutzer können Sättigung, Farbton und Wolkenpositionierung zusätzlich nach Belieben anpassen.

Für kreative Farbkorrekturen bietet Evoto AI eine vielfältige Bibliothek mit AI Color Looks – Voreinstellungen zur Verbesserung von Kontrast, Ton und Farbstimmung. Die Software schlägt Ihnen intelligente, auf Ihr Bild zugeschnittene Looks vor, die Sie individuell anpassen und später speichern können.
Maximierung der Workflow-Effizienz
Eine der herausragenden zeitsparenden Funktionen von Evoto AI ist die Möglichkeit, Voreinstellungen gleichzeitig auf ganze Bildstapel anzuwenden, sodass Sie nicht mehr auf die individuelle Renderausgabe jedes einzelnen Bildes warten müssen. Dies ermöglicht die Anpassung mehrerer Bilder, während Evoto die endgültigen Versionen verarbeitet, und gibt Ihnen wertvolle Zeit für andere Aufgaben.

Diese Stapelverarbeitungsfunktion ist ein entscheidender Vorteil, insbesondere für Hochzeitsfotografen oder Studios, die ihren Kunden zahlreiche Bilder liefern. Obwohl Evoto gerenderte Dateien nicht direkt mit Lightroom synchronisiert, gibt es eine einfache Problemumgehung: Exportieren Sie TIFFs aus Lightroom, bearbeiten Sie sie in Evoto und überschreiben Sie die Originale, um Ihren Workflow aufrechtzuerhalten.
Erschwingliches Preismodell
Evoto bietet einen kreditbasierten Jahresplan an, bei dem den Nutzern nur die Bilder berechnet werden, die sie nach dem finalen Rendering exportieren. Diese Preisstruktur ist sowohl für Gelegenheits- als auch für Vielnutzer vorteilhaft. Aktuelle Informationen zu den Kreditkosten finden Sie auf der Preisseite des Unternehmens.
Für Testbearbeitungen werden keine Credits abgezogen; Kosten entstehen nur für exportierte Dateien. Auch das erneute Rendern eines Bildes auf demselben Computer verursacht keine zusätzlichen Kosten.
Wer Kosten sparen möchte, erhält mit dem Gutscheincode „maketecheasier“ einen Rabatt von bis zu 20 %.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie häufig Porträts, Hochzeiten oder Porträtfotos retuschieren, ist Evoto AI ein hocheffizientes und flexibles Tool auf dem Markt. Die fortschrittliche KI-Technologie, die benutzerfreundliche Oberfläche und die erhebliche Zeitersparnis bieten vielbeschäftigten Fotografen spürbare Vorteile.
Das Fehlen einer direkten Lightroom-Integration stellt zwar einen kleinen Nachteil dar, für die meisten Arbeitsabläufe ist die manuelle Problemumgehung jedoch unkompliziert genug.
Fazit: Für Profis, die die Bearbeitungszeit reduzieren möchten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, erfüllt Evoto AI sein Versprechen und regt zu einer Neubewertung des erforderlichen Nachbearbeitungsaufwands an.
Schreibe einen Kommentar