Verbessern Sie Ihr Windows-Erlebnis mit der Google Circle-Suchfunktion

Verbessern Sie Ihr Windows-Erlebnis mit der Google Circle-Suchfunktion

Wenn Sie Googles Circle to Search-Funktion auf Android schätzen, wird die Snipping Lens-Anwendung für Windows Ihr Interesse wecken. Dieses kostenlose Dienstprogramm verwandelt das herkömmliche Snipping Tool in eine effiziente visuelle Suchmaschine und nutzt die Funktionen von Google Lens, um Screenshots zu analysieren, Text zu extrahieren, Sprachen zu übersetzen und verschiedene Objekte zu identifizieren – alles über Ihren bevorzugten Windows-Browser.

Einführung von Snipping Lens: Verbessern Sie Ihre visuelle Suche

Wer Circle to Search auf Android, eine gemeinsame Innovation von Google und Samsung, bereits genutzt hat, wird feststellen, dass Snipping Lens sehr ähnlich funktioniert. Diese Open-Source-Anwendung ist auf GitHub verfügbar und sowohl für Windows 11 und 10 als auch für Linux-Plattformen konzipiert.

Laden Sie die App zunächst von der GitHub-Release-Seite herunter. Windows-Nutzer wählen die Datei „SnippingLens.exe“ aus. Da es sich nicht um eine Anwendung aus dem Windows Store handelt, kann während der Installation eine SmartScreen-Warnung angezeigt werden. Fahren Sie einfach mit den Installationsschritten fort.

Auf der Asset-Seite von Snipping Lens gibt es einen EXE-Download.

Die Verwendung von Snipping Lens ist unkompliziert. Starten Sie das Snipping Tool einfach mit der Tastenkombination Win+ Shift+ Soder über die Taskleiste.

Snipping Lens wird in der Taskleiste gespeichert

Wenn Sie einen Screenshot machen, wird dieser nicht einfach auf Ihrem Desktop gespeichert. Die Snipping Lens-App arbeitet im Hintergrund und lädt das Bild auf Litterbox hoch, einen sicheren Server, der Bilder nach einer Stunde automatisch löscht. Daraufhin erscheint ein Google Lens-Fenster in Ihrem Standardbrowser, das Ihnen, wie unten beschrieben, eine Fülle von Einblicken bietet.

Sobald ein Screenshot aufgenommen wurde, öffnet sich automatisch ein neuer Google Lens-Tab in Ihrem Browser. Dieser zeigt das Bild und bietet Ihnen die Möglichkeit, den Auswahlbereich mithilfe der Kreise unten rechts anzupassen. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, werden Ihnen die Ergebnisse direkt unter dem markierten Bereich angezeigt.

Sofortige Ergebnisse, die mithilfe der Snipping Lens zu einer Google Lens-Bildersuche hinzugefügt wurden.

Das Windows Snipping Tool bietet zwar die visuelle Bing-Suchfunktion, doch viele empfinden die Benutzeroberfläche als umständlich, da das manuelle Hochladen von Bildern mehrere Schritte erfordert. Dieser Aufwand hält Nutzer oft davon ab, das volle Potenzial des Tools auszuschöpfen. Im Gegensatz dazu präsentiert Snipping Lens die Ergebnisse auf natürliche Weise unter dem Screenshot und sorgt so für eine intuitive Benutzererfahrung.

Bildsuche nach Quellbildern, die über das Screenshot-Tool in Windows erfasst wurden.

Screenshots mühelos identifizieren und beschreiben

Snipping Lens erweitert die Identifizierungsfunktionen des Snipping Tools durch die Integration der Texteingabeaufforderungen von Google Lens, um Benutzern die einfache Identifizierung von Objekten in Screenshots zu erleichtern. Durch die Fokussierung auf bestimmte Bildbereiche erhalten Sie präzise Details, ohne den aktuellen Tab verlassen zu müssen.

Identifizieren und beschreiben Sie Ihre Screenshots mit dem Snipping Lens-Tool.

Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie mit mehreren Browser-Tabs arbeiten. Egal, ob Sie komplexe Code-Schnipsel dekodieren oder Schaltpläne analysieren, die benötigten Informationen sind nur einen Screenshot entfernt.

Nutzen Sie die OCR-Funktionen Ihres Snipping-Tools

Die Textaktionen des herkömmlichen Snipping Tools können zwar Klartext erkennen, haben aber oft Probleme mit der optischen Zeichenerkennung (OCR) aus Bildern, insbesondere bei gescannten Dokumenten. Mit Snipping Lens können Sie jedoch mühelos Text aus Bildern, handschriftlichen Notizen, gescannten Dokumenten und PDF-Dateien extrahieren.

OCR-Erfassung in gescannten Dokumenten mit dem Snipping Lens-Tool.

Mehrsprachige Übersetzungen in Screenshots verfügbar

Die Übersetzungsfunktion der Circle-to-Search-Funktion mag zwar einfach erscheinen, erweist sich jedoch bei fremdsprachigen Seiten oder Dokumenten als unschätzbar wertvoll. Diese bemerkenswerte, in ein Screenshot-Dienstprogramm integrierte Funktionalität ist eine Premiere für Windows.

Indem Sie einfach einen Screenshot machen und die Option „Übersetzen“ auswählen, erhalten Sie sofort Ergebnisse, sodass Ihr Arbeitsablauf nicht unterbrochen wird.

Übersetzung für eine Webseite mit Google Lens.

Beim Durchsuchen von Websites wie Amazon müssen Sie Produktdetails nicht mehr wiederholt kopieren und einfügen. Zoomen Sie stattdessen einfach in den entsprechenden Bereich und erhalten Sie schnell Google-Suchergebnisse mit Informationen zum Produkt und Bezugsquellen. Je nach den Einstellungen Ihres Snipping-Tools in Windows drücken Sie entweder die Print ScreenTaste oder schneiden den Zielbereich aus, um mühelos auf Informationen zuzugreifen.

Wussten Sie außerdem, dass das Snipping Tool in Windows 11 die Bildschirmaufzeichnung als GIF ermöglicht? Diese zusätzliche Funktion erweitert Ihr digitales Toolset noch weiter!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert