Verbessern Sie die Tab-Organisation auf Android mit dem Opera-Browser

Verbessern Sie die Tab-Organisation auf Android mit dem Opera-Browser

Haben Sie Probleme mit der Tab-Überlastung in Ihrem Browser? Der Opera-Browser für Android hat kürzlich ein beeindruckendes Update für die Tab-Verwaltung veröffentlicht. So können Benutzer ihre Tabs effizient organisieren und schnell finden, was sie brauchen.

Bevor Sie diese spannenden Funktionen nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihr Opera-Browser auf die neueste Version (Version 89 oder höher) aktualisiert ist, die im Mai 2025 veröffentlicht wurde. So überprüfen Sie Ihre aktuelle Version:

  • Öffnen Sie Opera und tippen Sie auf das Profilsymbol in der unteren linken Ecke.
  • Drücken Sie das Einstellungszahnrad in der oberen rechten Ecke des Fensters.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „ Über Opera“, um Ihre Versionsnummer anzuzeigen.

Wenn Ihre Version 89 oder neuer ist, können Sie Ihr Tab-Verwaltungserlebnis verbessern!

Überprüfung der Opera-Versionsnummer.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Standardversion von Opera verwenden, da es verschiedene Editionen gibt, darunter eine auf Spiele ausgerichtete Variante und eine Version zum entspannteren Surfen.

1. Auswählen Ihres bevorzugten Registerkartenlayouts

Der dynamischste Aspekt der Tab-Verwaltung in Opera ist die Möglichkeit, ein Tab-Layout auszuwählen, das zu Ihrem Surfstil passt. Opera bietet drei verschiedene Layouts: Liste, Karussell und Raster. Während viele Browser standardmäßig ein Rasterlayout verwenden, finde ich persönlich das Listenlayout deutlich benutzerfreundlicher.

Beispiele zum Verwalten von Registerkarten in Opera mit drei Layouts.

Um das Layout zu wechseln, öffnen Sie mindestens zwei Tabs, tippen Sie unten rechts neben Ihrem Profilsymbol auf das Tab -Symbol und anschließend auf das Tab-Layout -Symbol, um die verfügbaren Optionen zu durchlaufen. Dank dieser Flexibilität können Sie das Layout wählen, das Ihnen am intuitivsten erscheint.

Persönlich bevorzuge ich das Karussell-Layout, wenn ich weniger Tabs geöffnet habe, da es ein visuelleres Browsing-Erlebnis ermöglicht, aber ich kann leicht verstehen, wie das Raster-Layout Vielnutzern zugute kommen könnte.

2. Organisieren mit Tab-Inseln

Anstelle herkömmlicher Tab-Gruppen führt Opera das innovative Konzept der Tab-Inseln ein. Mit dieser Funktion können Sie verwandte Tabs in einer einzigen Insel oder Gruppe zusammenfassen und sie dennoch separat in Ihren Tab-Layouts anzeigen.

So erstellen Sie eine Registerkarteninsel:

  • Tippen Sie unten rechts auf das Tabs -Symbol, um alle Ihre geöffneten Tabs anzuzeigen.
  • Drücken Sie lange auf eine beliebige Registerkarte und ziehen Sie sie auf eine andere Registerkarte, um Ihre erste Insel zu bilden. Opera bezeichnet diese standardmäßig als Gruppe.

Wenn Sie eine Gruppe auflösen möchten, tippen Sie einfach auf das Drei-Punkte-Symbol einer beliebigen Gruppe und klicken Sie auf „Gruppierung auflösen“.Sie können auch die gesamte Gruppe schließen oder einzelne Registerkarten darin selektiv verwalten.

Erstellen von Tab-Inseln in Opera auf Android.

Für eine übersichtlichere Darstellung mit einer größeren Anzahl von Tabs können Sie einen beliebigen Tab lange drücken, auf das Drei-Punkte-Menü tippen, „ In Gruppe verschieben“ wählen und die gewünschte Insel auswählen. Diese Methode ist besonders effektiv bei der Verwendung des Karussell-Layouts.

Alternative Möglichkeit zum Erstellen einer Tab-Insel in Opera auf Android.

Sobald Sie eine Insel erstellt haben, tippen Sie darauf, um sie auf ein einzelnes Tab-Symbol zu minimieren. Tippen Sie anschließend erneut darauf, um den Inhalt zu erweitern und zu überprüfen. Das Benennen Ihrer Gruppen mit der Bearbeitungsfunktion kann die Navigation erheblich verbessern, insbesondere bei der Verwaltung mehrerer Inseln.

3. Einfaches Schließen und Wiederherstellen von Tabs

Mit dem Opera-Browser können Sie Ihre Tabs mühelos verwalten, indem Sie mehrere Tabs oder Tab-Inseln gleichzeitig schließen können. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Schließen jedes einzelnen Tabs dar.

So schließen Sie mehrere Registerkarten:

  • Greifen Sie von jedem geöffneten Opera-Fenster aus auf das Tabs -Symbol zu.
  • Drücken Sie lange auf die erste Registerkarte, die Sie schließen möchten, und tippen Sie dann auf alle anderen Registerkarten, die Sie einschließen möchten.
  • Tippen Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „ Tabs schließen“ aus.
Schließen mehrerer Tabs in Opera.

Wenn Sie eine ganze Registerkarteninsel schließen müssen, klicken Sie einfach auf das Drei-Punkte-Menü in dieser Gruppe und wählen Sie „ Alle Registerkarten schließen“ aus.

Schließen Sie eine Tab-Insel in Opera.

Sie haben versehentlich einen wichtigen Tab geschlossen? Kein Grund zur Panik. Um Tabs wiederherzustellen, tippen Sie auf das Tabs -Symbol, um alle geöffneten Tabs anzuzeigen, und wählen Sie unten links die Schaltfläche „Zuletzt geschlossene Tabs“.Mit Opera können Sie bis zu 100 Ihrer zuletzt geschlossenen Tabs wiederherstellen!

Stellen Sie geschlossene Tabs in Opera wieder her.

Tippen Sie auf die drei Punkte neben einem beliebigen Link, um ihn einfach abzurufen.

4. Sofortige Suche nach Tabs

Wer die Grenzen der Tab-Verwaltung ausreizt, findet mit der neuen Suchfunktion von Opera schnell jeden Tab durch die Eingabe von Schlüsselwörtern. Anstatt endlos durch die Tabs zu scrollen, vereinfacht diese Funktion das Surferlebnis.

Geben Sie einfach ein relevantes Schlüsselwort ein, um Ihre spezifische Seite in der Registerkartenliste zu finden, und klicken Sie auf das gewünschte Ergebnis.

Suche nach Tabs in Opera.

5. Stummschalten von Tabs für ein ruhigeres Erlebnis

Wenn Sie bei bestimmten Tabs Probleme mit der Audiowiedergabe haben, müssen Sie diese nicht schließen oder Ihr Gerät stummschalten. Schalten Sie stattdessen die Tabs in Opera einfach stumm.

Sie haben drei Möglichkeiten, Tabs stummzuschalten:

  • Drücken Sie lange auf eine einzelne Registerkarte, tippen Sie dann oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Stumm.
  • Tippen Sie in einer erweiterten Gruppe oder Insel auf das Menü mit den drei Punkten und wählen Sie „Stumm“ aus.
  • Für eine schnelle Lösung tippen Sie unten rechts auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Alle stummschalten“, um alle Tonquellen auf einmal anzusprechen.

Wenn Sie den Opera-Browser noch nie ausprobiert haben, ist jetzt ein hervorragender Zeitpunkt dafür. Viele Nutzer bevorzugen seine leistungsstarken Funktionen gegenüber Alternativen wie Chrome und Edge. Dank verbesserter Tab-Verwaltung wird die Nutzung von Opera auf Android noch attraktiver und effizienter.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie aktualisiere ich meinen Opera-Browser auf Android?

Um Ihren Opera-Browser zu aktualisieren, besuchen Sie den Google Play Store, suchen Sie nach „Opera“ und wählen Sie die Update-Option, falls verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, um die neuesten Funktionen herunterzuladen.

2. Kann ich den Opera-Browser auf meinem Tablet verwenden?

Ja! Der Opera-Browser ist sowohl mit Android-Smartphones als auch mit Tablets kompatibel und bietet auf allen Geräten ein ähnliches Surferlebnis.

3. Ist es mit Opera möglich, Tabs über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren?

Absolut! Melden Sie sich bei Ihrem Opera-Konto an und synchronisieren Sie Ihre Tabs, Lesezeichen und Einstellungen auf allen Geräten. So haben Sie nahtlosen Zugriff, egal wo Sie gerade surfen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert