Verbessern Sie die Grafik von Cyberpunk 2077 mit dem DreamPunk 3.1.1 Mod: Beispielloser Realismus durch verbessertes Path Tracing und Features

Verbessern Sie die Grafik von Cyberpunk 2077 mit dem DreamPunk 3.1.1 Mod: Beispielloser Realismus durch verbessertes Path Tracing und Features

Die Transformation von Cyberpunk 2077: Ein Sprung in Sachen visueller Realismus mit dem DreamPunk Mod

Cyberpunk 2077 bleibt ein herausragender Titel im Bereich der Open-World-Rollenspiele (RPGs), was vor allem an innovativen Mods wie DreamPunk liegt, die die grafische Wiedergabetreue des Spiels deutlich verbessern.

Einführung von DreamPunk Mod 3.1.1

Die neueste Version 3.1.1 des DreamPunk-Mods hat mit ihren bahnbrechenden Verbesserungen an CD Projekt Reds Meisterwerk für Aufsehen gesorgt. Ein beeindruckendes 8K-Video des Mod-Entwicklers NextGen Dreams präsentiert diese Verbesserungen auf YouTube. Das Update verbessert nicht nur bestehende Funktionen, sondern beeinträchtigt die Leistung auch nur minimal. Zu den bemerkenswerten Neuerungen gehören eine neue Look-Up-Tabelle (LUT) zur Erweiterung des unteren Dynamikbereichs des Spiels sowie verbesserte Path-Tracing-Konfigurationen. Die Einführung eines benutzerdefinierten, fotorealistischen Kamera-Shaders verstärkt das immersive Erlebnis beim Spielen und Erkunden.

Ausblick: Projekt Orion

Nachdem CD Projekt Red die Entwicklung von Cyberpunk 2077 abgeschlossen hat – abgesehen von der kommenden Nintendo Switch 2-Portierung, die nächsten Monat erscheinen soll – richtet sich die Aufmerksamkeit des Studios nun auf den nächsten Teil mit dem vorläufigen Titel „Project Orion“.Dieser neue Titel verspricht eine Erweiterung des Cyberpunk-Universums und führt die Spieler neben Night City in eine weitere Stadt ein. Einblicke zeigen, dass diese neue urbane Umgebung an ein „verrücktes Chicago“ erinnern wird und einen starken Kontrast zu den vertrauten Landschaften darstellt, die die Spieler mit V im Originalspiel bereist haben.

Plattformübergreifende Verfügbarkeit

Cyberpunk 2077 ist derzeit auf zahlreichen Plattformen verfügbar, darunter PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X, Xbox Series S und Xbox One. Der offizielle Start für Nintendo Switch ist für den 5. Juni geplant und markiert eine spannende Erweiterung der Reichweite des Spiels.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert