Beurteilung der Glaubwürdigkeit von Gerüchten
0–20 %: Unwahrscheinlich – Keine glaubwürdigen Quellen 21–40 %: Fragwürdig – Es bestehen weiterhin Bedenken 41–60 %: Plausibel – Angemessene Indizien 61–80 %: Wahrscheinlich – Starke Indizien 81–100 %: Sehr wahrscheinlich – Mehrere zuverlässige Quellen
Aktuelle Gerüchtbewertung (90 % ): Sehr wahrscheinlich
Quellenbewertung: 5/5 Bestätigung: 3/5 Technische Genauigkeit: 5/5 Zuverlässigkeit der Zeitleiste: 5/5
Kommende Ankündigungen von Valve: Was ist zu erwarten?
Jüngste Spekulationen im Internet deuten darauf hin, dass Valve am Mittwoch, dem 12. November, neue Hardware vorstellen wird, möglicherweise das mit Spannung erwartete Steam Frame VR-Headset und einen aktualisierten Steam Controller. Diese Enthüllung könnte auch mit dem lang erwarteten Half-Life 3 (HLX)-Projekt zusammenfallen.
Diese Information stammt von Brad Lynch, einer anerkannten Quelle für Leaks zu Valve-Hardware und -Displays. Lynch deutete in einem Bericht auf dem Gaming Leaks Subreddit an, dass spannende Hardware-Ankündigungen unmittelbar bevorstehen. Die Vorstellung des Steam Frame dürfte innerhalb von zwei Wochen zu Vorbestellungen führen, sodass Valve ausreichend Zeit hat, die Funktionen des Geräts detailliert zu erläutern.
Steam Frame: Ein bedeutender Fortschritt
Die bevorstehende Ankündigung des neuen Valve-Headsets, das zuvor unter dem Codenamen „Deckard“ bekannt war, dürfte im Mittelpunkt stehen. Sollten sich die Gerüchte über seine Spezifikationen bewahrheiten, stellt das Steam Frame einen bedeutenden Fortschritt gegenüber dem Index-Headset dar und signalisiert einen wichtigen Paradigmenwechsel in Valves Ansatz im Bereich Virtual Reality.
Durchgesickerte Details deuten darauf hin, dass Steam Frame eine neue Funktion namens „Frames“ einführen wird. Diese fungieren als dynamische visuelle Elemente, ähnlich schwebenden Fenstern, und bieten Nutzern eine revolutionäre Methode zur Interaktion mit Anwendungen – vergleichbar mit dem immersiven Betriebssystem von Apples Vision Pro. Diese Funktionalität soll durch folgende technische Spezifikationen unterstützt werden:
| Spekulierte technische Merkmale (basierend auf Indizien) |
|---|
| Prozessor: Snapdragon 8 Gen 3 (SM8650) |
| Display: 2160×2160 @ 120 Hz Panel von JDI |
| Hauptmerkmale: SLAM-Tracking, Blickverfolgung |
Der kommende Steam Controller und die Capsense-Technologie
Die mit Spannung erwartete Vorstellung des Headsets wird voraussichtlich von der Ankündigung eines komplett neuen Steam Controllers begleitet. Obwohl die Veröffentlichung von Designbildern schwierig ist – Lynch hat bisher nur ein KI-generiertes Modell geteilt, um seine Quellen zu schützen –, wird gemunkelt, dass der Controller über Capsense-Technologie verfügen wird, ähnlich den Index-Controllern, allerdings ohne vollständige Fingererkennung.
Diese Capsense-Technologie ermöglicht es dem Controller, den Abstand der Hände des Benutzers zu den Griffen zu erfassen und so den Komfort und das Spielerlebnis zu verbessern. Der Verzicht auf eine vollständige Fingererkennung sollte das Benutzererlebnis nicht wesentlich beeinträchtigen und Valve somit ermöglichen, den Controller preislich wettbewerbsfähig zu halten.
Der neue Steam Controller wird bei Veröffentlichung so aussehen. Er soll, ähnlich wie die Index-Controller, per einfacher Capsense-Funktion den Abstand der Hände zu den Griffen erkennen können, jedoch keine vollständige Fingererkennung in den Griffen bieten.pic.twitter.com/loIqpJb0YZ
— Brad Lynch (@SadlyItsBradley) 9. November 2025
Half-Life 3: Der potenzielle Geniestreich des Steam Frame
Auch für diejenigen, die sich weniger für Valves Hardware-Angebote interessieren, haben die erwarteten Ankündigungen ein erhebliches Gewicht, insbesondere für Fans der Franchise aufgrund einer möglichen Software-Enthüllung.
Jüngsten Berichten zufolge befindet sich das HLX-Projekt, das als nächster Teil der Half-Life-Reihe gehandelt wird, in der finalen Entwicklungsphase. Die Veröffentlichung des Steam Frame könnte mit der Enthüllung dieses viel diskutierten Titels zusammenfallen.Ähnlich wie bei Index und Half-Life: Alyx könnte der Hardware-Launch strategisch mit einer Spieleinführung verknüpft werden, deren Veröffentlichung viele schon befürchtet hatten. Obwohl Hinweise darauf hindeuten, dass der kommende Teil nicht VR-exklusiv sein wird, würde seine Ankündigung diesen Hardware-Launch zweifellos zu einem der bedeutendsten Ereignisse für Valve seit 2019 machen. Daher sind die Ankündigungen am Mittwoch für jeden eingefleischten Fan des Unternehmens von entscheidender Bedeutung.
Schreibe einen Kommentar