
Überblick
- Valve hat den vollständigen Client- und Servercode für Team Fortress 2 veröffentlicht und lädt die Spieler ein, das Spiel frei zu erstellen, zu ändern und zu verbessern.
- Alle erstellten Mods müssen den Benutzern kostenlos angeboten werden.
- Der beliebte klassenbasierte Ego-Shooter nähert sich seinem 20-jährigen Jubiläum seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2007.
Team Fortress 2 hat ein neues Kapitel aufgeschlagen, da Valve seiner Community den vollständigen Spielcode zugänglich macht. In einem Schritt, der seinen langjährigen unterstützenden Ansatz zur Spielereinbindung widerspiegelt, lädt Valve die Spieler ein, das Spiel zu „ändern, zu erweitern oder neu zu schreiben“, unter der Bedingung, dass alle Änderungen nicht gewinnorientiert sein dürfen. Diese Entscheidung folgt auf ein herausforderndes Jahr für Team Fortress 2, das mit anhaltenden Problemen, darunter Bot-Problemen, zu kämpfen hatte.
Dieser Kulttitel wirkt überraschend zeitlos und wird von einer starken Community engagierter Spieler getragen, die trotz aller externen Herausforderungen, mit denen der Entwickler konfrontiert ist, weiterhin erfolgreich ist.Team Fortress 2 erschien erstmals 2007 und feiert bald sein bemerkenswertes 20-jähriges Jubiläum – ein Beweis für die anhaltende Popularität des Spiels und seinen Status als Free-to-Play-Shooter, der sich eine treue Anhängerschaft erarbeitet hat.
In einem spannenden Update haben Valves jüngste Verbesserungen am Source SDK den Server- und Client-Code des Spiels öffentlich zugänglich gemacht. Spieler können nun im vertrauten Rahmen von Team Fortress 2 völlig neue Erfahrungen machen und Neues ausprobieren. Obwohl die Community das Spiel schon seit Jahren modifiziert, öffnet dies Türen zu beispiellosen Möglichkeiten und ermöglicht die potenzielle Entwicklung völlig neuer Spiele. Valve betont jedoch, dass alle Mods kostenlos bleiben sollten, und erklärt: „Die Mehrheit der Elemente im Spiel ist jetzt der harten Arbeit der TF2-Community zu verdanken“ und fordert Mod-Ersteller auf, diese Zusammenarbeit zu würdigen.
Valve enthüllt den kompletten Code für Team Fortress 2





Darüber hinaus hat Valve klargestellt, dass TF2-Mods im Steam Store angeboten werden können und bei ihrer Veröffentlichung als neue Spiele kategorisiert werden. Das neueste SDK-Update bietet Unterstützung für 64-Bit-Binärdateien und enthält verschiedene Fixes für Multiplayer-Spiele wie Half-Life 2: Deathmatch, Counter-Strike: Source und Day of Defeat: Source. Während die Spieler sich in die Feinheiten des Spielcodes vertiefen, wird die Kreativität der Community angesichts ihres nachgewiesenen Engagements und Talents mit Sicherheit aufregende neue Kreationen hervorbringen.
Die Zukunft von Team Fortress 2 bleibt ungewiss, da Valve keine unmittelbaren Anzeichen dafür zeigt, den Support für diesen beliebten Titel einzustellen. Trotz verschiedener Herausforderungen, darunter ein Wiederauftreten von Bot-Problemen, behält das Spiel eine treue Spielerbasis und generiert über seinen In-Game-Marktplatz weiterhin erhebliche Einnahmen für Valve. Es gibt Spekulationen über die Möglichkeit einer überarbeiteten Version von Team Fortress 2, die möglicherweise auf die Source 2-Engine umsteigt, ähnlich wie Valves Upgrade von Counter-Strike 2 im Jahr 2023.
Schreibe einen Kommentar ▼