V-Color bringt XFinity+ auf den Markt: Der weltweit erste DDR5-Speicher mit integriertem OLED-Display und Geschwindigkeiten von bis zu 9066 MT/s

V-Color bringt XFinity+ auf den Markt: Der weltweit erste DDR5-Speicher mit integriertem OLED-Display und Geschwindigkeiten von bis zu 9066 MT/s

Das neue XFinity+ DDR5-Speicherkit zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Echtzeitmesswerte direkt auf den Speichermodulen anzuzeigen, wodurch separate Überwachungsanzeigen überflüssig werden.

V-Color arbeitet mit GIGABYTE zusammen, um XFinity+ DDR5-Speicherkits mit OLED-Displays für AMD- und Intel-Systeme vorzustellen

Da sich der Trend zur Integration integrierter Displays auf verschiedene PC-Komponenten ausweitet – von Gehäusen bis hin zu All-in-One-Kühlern (AIO) –, markiert die Einführung dedizierter Displays auf Speichermodulen einen neuen Meilenstein. V-Color hat den XFinity+ DDR5-Speicher vorgestellt, der als erster seiner Art ein OLED-Display enthält und durch das Patent M664715 geschützt ist.

XFinity+ RAM-Module zeigen eine Temperatur von 36 °C und eine Geschwindigkeit von 9066 MT/s an.

Dieses innovative Speicherkit, das in Zusammenarbeit mit GIGABYTE entwickelt wurde, ermöglicht es Benutzern, die auf dem Speicher angezeigten Messwerte über eine benutzerfreundliche Software zu verwalten. Der XFinity+ DDR5-Speicher kann Messwerte wie Temperatur, Geschwindigkeit, Timings, Kapazität, Profil und Spannung anzeigen, indem er direkt mit dem Motherboard kommuniziert und somit keine zusätzlichen Kabel benötigt.

Gigabyte X870E AORUS MASTER X3D ICE-Motherboard-Setup mit AMD Ryzen 5 8500X bei 9000 MT/s.GIGABYTE Z890 AORUS MASTER-Motherboard-Setup mit Intel Core Ultra 5 245K mit Anzeige von Leistungsstatistiken.

Der XFinity+-Speicher ist sowohl mit AMD- als auch mit Intel-Plattformen kompatibel, sodass Benutzer die Module bequem mit EXPO- und XMP-Profilen übertakten können. Bei Demonstrationen lief der XFinity+ DDR5 vielversprechend mit beeindruckenden Geschwindigkeiten auf verschiedenen GIGABYTE-Plattformen, wie dem X870E AORUS Master X3D ICE und dem Z890 AORUS Master. Im AMD-Setup mit einem U-DIMM 24 GB x2-Kit wurden bemerkenswerte 9000 MT/s bei CL42-56-56-127-Timings erreicht. Umgekehrt gelang es der Intel Z890-Plattform, das CU-DIMM 24 GB x2-Speicherkit auf 9068 MT/s bei CL42-56-56-133 zu bringen. Beide Tests zeigten eine konstante Geschwindigkeitsstabilität, bestätigt durch RunMemtestPro.

Intel bietet für den XFinity+-Speicher unter anderem Intel 200S Boost-zertifizierte und Extreme Overclock-Kits an, die Kapazitäten von bis zu 64 GB und Geschwindigkeiten von bis zu 9066 MT/s unterstützen. Für AMD-Nutzer umfasst das Angebot Ultra Low Timing- und High Performance-Module mit ebenfalls 9000 MT/s. Die ersten Konfigurationen umfassen zwei Speichermodule pro Kit, wobei nur ein Modul das OLED-Display darstellt. V-Color plant jedoch, in Kürze ein SCC Kit 2+2 einzuführen, das ein Memory Kit und eine RGB-Füllkombination enthält.

Während die Spezifikationen des XFinity+ DDR5-Speichers beeindruckend sind, könnte die Sichtbarkeit des integrierten OLED-Displays für viele Nutzer ein Problem darstellen. Da das Display zur Vorderseite ausgerichtet ist, könnte es in vielen Standardgehäusen ohne transparente Panels oder mit vorinstallierten Lüftern, die die Sicht behindern, unbemerkt bleiben. Dennoch könnte das XFinity+ mit seinen beidseitigen Hartglas-Panels, die einen Einblick in seine ästhetischen Merkmale bieten, für Nutzer interessant sein.

XFinity-Leistungsdiagramm mit Intel- und AMD-RAM-Konfigurationen von 6000 MT/s bis 9066 MT/s mit XMP- und EXPO-Profilen.

Der V-Color XFinity+ ist auf Enthusiasten zugeschnitten, die sowohl Spitzenleistung als auch eine ansprechende Ästhetik wünschen. Die Massenproduktion der XFinity+-Speicherkits soll im dritten Quartal 2025 beginnen und bald im Einzelhandel erhältlich sein, beginnend bei Newegg.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert