
Aufgrund der jüngsten Wechselkursschwankungen hat NVIDIA die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) seiner GPUs der GeForce RTX 50-Serie, einschließlich der mit Spannung erwarteten RTX 5090, gesenkt. Diese Preisanpassungen erfolgen vor dem Hintergrund einer Aufwertung regionaler Währungen wie dem Euro und dem Britischen Pfund gegenüber dem US-Dollar.
NVIDIAs RTX 50-GPUs: Preisanpassungen aufgrund der Währungsstärke
In den letzten Monaten haben Euro und Pfund gegenüber dem Dollar an Wert gewonnen, was NVIDIA dazu veranlasste, die Preisstruktur seiner RTX 50-Serie anzupassen. Dadurch finden Verbraucher nun wettbewerbsfähigere Preise, insbesondere in Großbritannien und Europa, und diese GPUs sind leichter zugänglich.


In Großbritannien kostet die NVIDIA GeForce RTX 5090 derzeit 1.799 £, gegenüber dem ursprünglichen Einführungspreis von 1.939 £. Während die RTX 5070 Ti und die RTX 5060 Ti ihre ursprünglichen Preise behalten haben, wurden andere Modelle deutlich günstiger angeboten:
- RTX 5090: 1.799 £ (-7, 2 % vom UVP zur Markteinführung)
- RTX 5080: 909 £ (-7, 2 % vom UVP zur Markteinführung)
- RTX 5070 Ti: 729 £ (keine Änderung)
- RTX 5070: 499 £ (-7, 4 % vom UVP zur Markteinführung)
- RTX 5060 Ti: 349 £ (keine Änderung)

Auf dem europäischen Markt ist der Preis für die GeForce RTX 5090 um 9, 9 % gesunken. Damit ist sie das am stärksten reduzierte Modell in Europa. Hier sind die aktualisierten Preise für die gesamte Produktreihe in Euro:
- RTX 5090: 2.099 € (-9, 9 % vom UVP zur Markteinführung)
- RTX 5080: 1.059 € (-9, 4 % vom UVP zur Markteinführung)
- RTX 5070 Ti: 879 € (keine Änderung)
- RTX 5070: 589 € (-9, 2 % vom UVP zur Markteinführung)
- RTX 5060 Ti: 399 € (keine Änderung)
- RTX 5060: 319 € (keine Änderung)

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preisänderungen in erster Linie eine Reaktion auf Währungsschwankungen und nicht auf eine offizielle Kostensenkung sind. Diese Diskrepanz wird deutlich, wenn man den US-Markt betrachtet, wo die UVPs gegenüber den ursprünglichen Einführungspreisen unverändert bleiben:
- RTX 5090: 1.999 US-Dollar
- RTX 5080: 999 US-Dollar
- RTX 5070 Ti: 749 $
- RTX 5070: 549 US-Dollar
- RTX 5060 Ti: 379 $
- RTX 5060: 249 US-Dollar

Interessanterweise sind einige Modelle zu Rabatten unter dem UVP erhältlich, während die Einzelhandelspreise in den USA unverändert bleiben. Bisher wurden für Flaggschiff-GPUs wie die RTX 5090 und die RTX 5080 Preise zwischen 2.500 und 3.000 US-Dollar (5090) und 1.350 bis 1.500 US-Dollar (5080) gemeldet. Mit dem nahenden Weihnachtsgeschäft im vierten Quartal 2025 können sich Fans auf weitere Preisanpassungen und mögliche Rabatte freuen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Nachrichtenquelle von OCUK und bei Wccftech.
Schreibe einen Kommentar