Nutzung von Live-Untertiteln in Windows 11 für verbesserte Barrierefreiheit

Nutzung von Live-Untertiteln in Windows 11 für verbesserte Barrierefreiheit

Live-Untertitel in Windows 11 sind ein bemerkenswertes Tool, das gesprochene Audiodaten automatisch in Text umwandelt und so die Barrierefreiheit für gehörlose, schwerhörige oder in schwierigen Hörsituationen lebende Personen erheblich verbessert. Diese innovative Funktion transkribiert Audiodaten aus verschiedenen Quellen – darunter Videos, Meetings und andere Anwendungen – in klare, lesbare Untertitel, die in Echtzeit auf Ihrem Bildschirm erscheinen, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung, Anpassung und Nutzung von Live-Untertiteln, um sie Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen.

Aktivieren von Live-Untertiteln in Windows 11

Zum Aktivieren von Live-Untertiteln in Windows 11 stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, wobei Tastaturkürzel die effizienteste Option darstellen.

Methode 1: Tastenkombination Schritt 1: Drücken Sie einfach die Tastenkombination Windows + Ctrl + L. Dadurch werden Live-Untertitel sofort aktiviert. Beim ersten Versuch fordert Windows Sie zur Ersteinrichtung auf. Klicken Sie auf „Ja, fortfahren“, um den Download der benötigten Sprachdateien für die Untertitelung zu ermöglichen.

Erste Einrichtung von Live-Untertiteln

Schritt 2: Nachdem die benötigten Dateien heruntergeladen wurden, klicken Sie erneut auf „Weiter“.Live-Untertitel werden nun automatisch oben auf Ihrem Bildschirm angezeigt, wenn Audio abgespielt wird. Testen Sie dies, indem Sie eine beliebige Video- oder Audiodatei abspielen und die Live-Untertitel beobachten.

Live-Untertitel werden angezeigt

Andere Methoden zum Aktivieren von Live-Untertiteln

Verwenden der Schnelleinstellungen

Schritt 1: Drücken Sie Windows + A, um das Schnelleinstellungsfenster zu öffnen. Klicken Sie dort auf das Symbol „Bedienungshilfen“.

Schnelleinstellungen-Zugriff

Schritt 2: Schalten Sie einfach die Option „Live-Untertitel“ um, um die Funktion schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Live-Untertitel ein-/ausblenden

Verwenden der Windows-Einstellungen

Schritt 1: Starten Sie die Einstellungen mit Windows + Iund wählen Sie „Bedienungshilfen“ in der linken Seitenleiste.

Zugriff auf die Eingabehilfeneinstellungen

Schritt 2: Klicken Sie im Abschnitt „Hören“ auf „Untertitel“.

Untertiteleinstellungen

Schritt 3: Schalten Sie den Schalter um, um „Live-Untertitel“ zu aktivieren. Wenn dies Ihre erste Aktivierung ist, werden Sie erneut aufgefordert, die erforderlichen Sprachdateien herunterzuladen.

Aktivieren/Deaktivieren von Live-Untertiteln in den Einstellungen

Anpassen Ihrer Live-Untertitel

Die Personalisierung der Live-Untertitel ist entscheidend für bessere Lesbarkeit und Komfort. So passen Sie Ihr Live-Untertitel-Erlebnis an:

Schritt 1: Sobald die Live-Untertitel aktiviert sind, klicken Sie im Untertitelfenster auf das Zahnradsymbol, um auf die Einstellungen zuzugreifen.

Einstellungsausrüstung für Live-Untertitel

Schritt 2: Wählen Sie „Position“, um die Position der Untertitel auf Ihrem Bildschirm festzulegen: entweder „Oben“, „Unter“ oder „Auf dem Bildschirm überlagert“.Die Option „Auf dem Bildschirm überlagert“ erstellt ein verschiebbares und in der Größe veränderbares Fenster, sodass Sie die Untertitel flexibel genau dort platzieren können, wo Sie möchten.

Wählen Sie die Position der Beschriftung

Schritt 3: Um den Textstil zu ändern, klicken Sie auf „Einstellungen“ und navigieren Sie dann zu „Beschriftungsstil“.

Untertitel-Stileinstellungen

Schritt 4: Hier können Sie aus mehreren integrierten Stilen wählen, z. B.Weiß auf Schwarz, Kapitälchen oder großer Text, oder sie sogar bearbeiten, um Ihre eigenen benutzerdefinierten Stile zu erstellen, indem Sie auf „Bearbeiten“ klicken.

Untertitelstile bearbeiten

Schritt 5: Passen Sie die Optionen für Schriftgröße, Farbe, Hintergrund und Deckkraft an Ihre visuellen Vorlieben an und optimieren Sie so das Untertitelerlebnis weiter.

Anpassen des Erscheinungsbilds der Beschriftung

Aufnehmen von Mikrofon-Audio in Live-Untertiteln

Für diejenigen, die persönliche Diskussionen oder Präsentationen durchführen, ermöglicht Windows 11 Live-Untertitel, um den von Ihrem Mikrofon aufgenommenen Ton zu transkribieren.

Schritt 1: Greifen Sie auf die Einstellungen für Live-Untertitel zu, indem Sie im Untertitelfenster auf das Zahnradsymbol klicken.

Greifen Sie auf die Mikrofon-Audioeinstellungen zu

Schritt 2: Aktivieren Sie in den „Einstellungen“ die Option „Mikrofon-Audio einbeziehen“.Diese Funktion ist aus Datenschutzgründen standardmäßig deaktiviert, Sie müssen ihre Verwendung daher ausdrücklich zulassen.

Mikrofon-Audio umschalten

Schritt 3: Um sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon richtig funktioniert, gehen Sie über die Win + IVerknüpfung zu „Einstellungen“, wählen Sie links „System“ aus und klicken Sie dann auf „Ton“, um Ihre Mikrofoneinstellungen anzupassen.

Zugriff auf die Mikrofoneinstellungen

Schritt 4: Klicken Sie auf „Mikrofon“, um alle relevanten Einstellungen für eine optimale Leistung zu konfigurieren.

Mikrofoneinstellungen anpassen

Hinweis: Windows priorisiert externe Audiosignale gegenüber Mikrofoneingängen. Wenn während einer Besprechung jemand anderes spricht, konzentrieren sich die Untertitel auf dessen Audiosignal und nicht auf Ihr Audiosignal.

Live-Untertitel mit Übersetzungsunterstützung

Wenn Sie einen Copilot+-PC mit Windows 11 Version 24H2 oder höher besitzen, können Sie Live-Untertitel nutzen, um Audio aus 44 Sprachen ins Englische zu übersetzen. Dies verbessert das Verständnis fremdsprachiger Inhalte erheblich.

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät auf Windows 11 Version 24H2 oder neuer aktualisiert ist.

Schritt 2: Wählen Sie beim Aktivieren der Live-Untertitel Englisch (USA) als Ausgabesprache aus. Windows konvertiert Audio aus unterstützten Sprachen automatisch in englische Untertitel.

Diese Funktion ist besonders für diejenigen von Vorteil, die regelmäßig Lehrmaterialien nutzen, an internationalen Tagungen teilnehmen oder Medien in anderen Sprachen als Englisch genießen.

Wichtige Datenschutzüberlegungen

Die gesamte Audioverarbeitung für Live-Untertitel erfolgt direkt auf Ihrem Gerät und gewährleistet so zuverlässigen Datenschutz. Wie in der offiziellen Microsoft-Dokumentation beschrieben, werden weder Audio noch Untertitel Ihren Computer verlassen oder in der Cloud gespeichert. Dies garantiert, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung dieser leistungsstarken Barrierefreiheitsfunktionen gewahrt bleibt.

Nachdem Sie Live-Untertitel aktiviert und nach Ihren Wünschen angepasst haben, können Sie Ihr Audioerlebnis auf Ihrem Windows 11-Gerät verbessern, egal ob Sie in lauten Umgebungen arbeiten, neue Sprachen ausprobieren oder einfach nur Unterstützung bei der Barrierefreiheit suchen.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich Live-Untertitel ohne Internetverbindung verwenden?

Ja! Die Live-Untertitel von Windows 11 funktionieren offline. Das bedeutet, dass Sie ohne Internetverbindung auf diese Funktion zugreifen können. So bleibt sie in allen Umgebungen funktionsfähig.

2. Wie kann ich bei der Verwendung von Live-Untertiteln den Datenschutz gewährleisten?

Die gesamte Audioverarbeitung im Zusammenhang mit Live-Untertiteln erfolgt lokal auf Ihrem Gerät. Gemäß den Microsoft-Richtlinien werden weder Ihr Audio noch die generierten Untertitel in die Cloud übertragen oder dort gespeichert, sodass Ihre Interaktionen sicher sind.

3. Was soll ich tun, wenn Live-Untertitel den Ton nicht richtig transkribieren?

Wenn Live-Untertitel nicht präzise genug transkribiert werden, stellen Sie sicher, dass Ihre Mikrofoneinstellungen korrekt sind, und testen Sie die Audioqualität. Passen Sie außerdem Ihre Umgebung an, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren und so eine optimale Untertitelqualität zu gewährleisten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert