
WhatsApp-Benutzer können jetzt die Leistung des Companion-Modus nutzen, um auf mehreren Geräten auf ihr Konto zuzugreifen, was Komfort und Flexibilität erhöht. Diese innovative Funktion ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Geräten, egal ob Sie ein Gerät ersetzen oder einfach unterwegs in Verbindung bleiben möchten.
Was ist der WhatsApp-Begleitmodus?
Der WhatsApp-Begleitmodus ist eine hochmoderne Funktion, die Benutzern den Zugriff von mehreren Geräten aus ermöglicht. Dieser Modus erfordert mindestens zwei Geräte: ein primäres Gerät (auf dem sich Ihr aktives WhatsApp-Konto befindet) und ein oder mehrere Begleitgeräte, die mit diesem Konto verknüpft werden. Das Schöne an dieser Einrichtung ist, dass alle Ihre Nachrichten und Chatverläufe auf diesen Geräten gemeinsam genutzt werden, was ein einheitliches Erlebnis bietet.
Wenn Sie die Einstellungen auf einem Begleitgerät überprüfen, wird Folgendes angezeigt: Dies ist ein verknüpftes Gerät. Wichtig ist, dass Ihre Nachrichten durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sicher bleiben. Das bedeutet, dass zwar mehrere Geräte auf dasselbe Konto zugreifen, jedes Gerät seinen Chatverlauf jedoch sicher und getrennt aufbewahrt.

Sobald ein Begleitgerät online ist, ruft es die neuesten Nachrichten ab, unabhängig davon, ob das Haupttelefon angemeldet ist oder nicht. Diese Verbindung ist jedoch vorübergehend und erfordert alle 14 Tage eine erneute Verbindung, indem Sie sich erneut bei Ihrem Hauptgerät anmelden.
Insgesamt können Sie bis zu vier Geräte verknüpfen, darunter sowohl Android- als auch iOS-Geräte. Wichtig zu beachten ist allerdings, dass Sie ein WhatsApp-Konto nicht über verschiedene Betriebssysteme hinweg (iOS & Android) verknüpfen können.
So verwenden Sie WhatsApp auf zwei oder mehr Telefonen (oder Tablets)
Um den Begleitmodus zu starten und bis zu vier Geräte zu verbinden, folgen Sie diesen Schritten:
Schritt 1: Begleitgerät verknüpfen
Beginnen Sie auf Ihrem Haupttelefon, auf dem Ihr WhatsApp-Konto aktiv ist. Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü, wählen Sie dann Verknüpfte Geräte und anschließend Gerät verknüpfen. Für iPhone-Benutzer navigieren Sie zu Einstellungen > Verknüpfte Geräte > Gerät verknüpfen.

Schritt 2: WhatsApp auf dem Begleitgerät installieren
Laden Sie WhatsApp auf Ihr neues Telefon (Android oder iOS) herunter, wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie dann auf „Zustimmen und fortfahren“. Tippen Sie auf dem folgenden Bildschirm statt der Eingabe Ihrer Telefonnummer auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „ Als Begleitgerät verknüpfen“.

Schritt 3: Scannen Sie den QR-Code
Auf dem Begleitgerät wird ein QR-Code angezeigt. Verwenden Sie einfach die Kamera Ihres Haupttelefons, um diesen Code zu scannen.

Alternative Option
Wenn QR-Codes nicht Ihre bevorzugte Methode sind, können Sie stattdessen auf Ihrem primären Gerät „Mit Telefonnummer verknüpfen“ auswählen. Dazu müssen Sie einen numerischen Code eingeben, den das Begleitgerät bereitstellt.

Sobald dies abgeschlossen ist, zeigt Ihr Haupttelefon die aktiven Geräte an, die mit Ihrem Konto verknüpft sind. So können Sie bequem mehrere Geräte effektiv verwalten. Denken Sie jedoch daran, den Chatverlauf zu sichern, wenn auf dem Begleitgerät ein weiteres WhatsApp-Konto vorhanden ist, bevor Sie fortfahren.
Deaktivieren eines WhatsApp-Kontos auf Begleitgeräten
Wenn Sie WhatsApp auf einem Begleitgerät deaktivieren möchten, navigieren Sie auf Ihrem primären Gerät zum Abschnitt „ Verknüpfte Geräte“. Wenn Sie dort ein aktives Gerät auswählen, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie auf „Abmelden“ klicken können, um es vorübergehend oder dauerhaft zu entfernen.

Alternativ können Sie sich direkt von der Kontoseite des Begleitgeräts abmelden, indem Sie Abmelden auswählen.

Nach dem Abmelden zeigt das Begleitgerät den Status „ Sie wurden abgemeldet“ an. Dadurch werden alle lokalen Chatdaten effektiv gelöscht, was als Sicherheitsmaßnahme gegen unbefugten Zugriff dient. Um wieder auf Ihre Chats auf dem Zweitgerät zugreifen zu können, melden Sie sich einfach wieder bei Ihrem WhatsApp-Konto auf Ihrem Hauptgerät an. Beachten Sie, dass Sie das WhatsApp-Konto auf dem Begleitgerät nicht direkt löschen können.
Vorteile und Nachteile der Verwendung von WhatsApp auf zwei oder mehr Telefonen
Der Begleitmodus von WhatsApp eröffnet Benutzern eine Welt voller Möglichkeiten und ich persönlich finde ihn von unschätzbarem Wert. Hier sind einige bemerkenswerte Vorteile:
- Freiheit von Ihrem Haupttelefon: Dank dieser Funktion müssen Sie Ihr Hauptgerät nicht überall mit sich herumtragen, wodurch das Risiko eines Verlusts oder einer Beschädigung verringert wird.
- Verbesserte Kontrolle über den Zugriff: Die Möglichkeit, die App per Fernzugriff von einem anderen Gerät aus zu löschen, bedeutet, dass Sie die Sicherheit aufrechterhalten und gleichzeitig die Flexibilität mehrerer Geräte genießen können.
- Ihre Kontakte bekommen nichts davon mit: Alle Ihre Geräte sind gleichzeitig in Betrieb und Ihre Kontakte müssen nichts von Ihren zusätzlichen Geräten wissen. So ist eine reibungslose Kommunikation gewährleistet.
- Unterstützung für Geschäftsabläufe: In kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht dieser Modus mehreren Agenten, Kundenanfragen über dasselbe Konto zu verwalten, wodurch die Reaktionszeiten verbessert werden.
Wichtig ist, dass sich der Begleitmodus grundlegend von WhatsApp Web oder den Desktopanwendungen unterscheidet, da er Ihr WhatsApp-Konto geräteübergreifend kontinuierlich aktiv hält, ohne dass Sie sich häufig anmelden müssen.
Es gibt jedoch einige Einschränkungen, die Sie beachten sollten:
- 14-tägige Trennung: Wenn Ihr primäres Gerät verloren geht oder länger als 14 Tage nicht erreichbar ist, kann es problematisch werden, auf Ihren Begleitgeräten wieder auf Ihr WhatsApp-Konto zuzugreifen.
- Backup-Anforderungen: Denken Sie immer daran, Ihren Chatverlauf zu sichern, damit keine wichtigen Unterhaltungen verloren gehen. Die Nutzung von Diensten wie Google Drive kann lebensrettend sein.
Achten Sie auf Ihre Sicherheit. Achten Sie auf häufige Betrugsversuche, die auf WhatsApp-Benutzer abzielen, und schützen Sie Ihre Konten entsprechend.
Bildnachweis: Pixabay. Alle Screenshots von Sayak Boral.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie schützt der WhatsApp-Begleitmodus meine Chats?
Chats im Begleitmodus bleiben durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, sodass sichergestellt ist, dass Ihre Nachrichten auf allen verknüpften Geräten sicher verarbeitet werden.
2. Was passiert, wenn ich mich nicht alle 14 Tage bei meinem primären Gerät anmelde?
Wenn Sie sich innerhalb dieses Zeitraums nicht bei Ihrem primären Gerät anmelden, wird die Verbindung vorübergehend deaktiviert und Sie verlieren den Zugriff auf Ihre Nachrichten, bis Sie die Verbindung wiederherstellen.
3. Kann ich ein WhatsApp-Konto verknüpfen, das bereits auf einem anderen Gerät aktiv ist?
Nein, Sie müssen sich zuerst vom bestehenden WhatsApp-Konto auf dem Begleitgerät abmelden, um es mit Ihrem primären Konto zu verknüpfen.
Schreibe einen Kommentar ▼