Upgrades des iPhone 17-Basismodells: Größeres 6,3-Zoll-Display, 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 24 MP Frontkamera und 8 GB RAM

Upgrades des iPhone 17-Basismodells: Größeres 6,3-Zoll-Display, 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 24 MP Frontkamera und 8 GB RAM

Apple plant, die kommende iPhone 17-Serie, insbesondere das Basismodell, deutlich zu verbessern. Diese Version wird voraussichtlich mehrere optische Neuerungen beinhalten, darunter eine Vergrößerung des Bildschirms. Derzeit verfügt das Standard-iPhone 17 über ein 6, 1-Zoll-Display, doch neue Berichte deuten darauf hin, dass sich dies bald ändern könnte.

Displayverbesserungen für das Basismodell iPhone 17

Aktuelle Enthüllungen des chinesischen Social-Media-Netzwerks Weibo zeigen, dass das Einstiegsmodell iPhone 17 über ein erweitertes 6, 3-Zoll-Display verfügen könnte. Dieses Leak, das der zuverlässigen Quelle Digital Chat Station zugeschrieben wird, deckt sich mit früheren Aussagen über Apples Designabsichten und unterstreicht die Glaubwürdigkeit dieser Informationen.

Diese Entwicklung ist kein Einzelfall, denn Branchenanalyst Ross Young von Counterpoint Research hat ähnliche Spezifikationen angedeutet. Laut Young wird die Displaygröße des Basismodells der des kleineren iPhone 17 Pro entsprechen, was auf einen einheitlichen Designansatz für die gesamte Produktreihe hindeutet.

Displaygrößen der iPhone 17-Reihe

Die iPhone 17-Serie wird voraussichtlich die folgenden Displaygrößen umfassen:

  • iPhone 17 Pro Max: 6, 9-Zoll-Display
  • iPhone 17 Pro: 6, 3-Zoll-Display
  • iPhone 17 Air: 6, 6-Zoll-Display
  • iPhone 17: 6, 3-Zoll-Display

Leistungs- und Spezifikations-Upgrades

Neben dem größeren Display wird erwartet, dass das iPhone 17 ein ähnliches äußeres Design beibehält und gleichzeitig verschiedene interne Verbesserungen einführt. Eines der herausragenden Merkmale wird eine höhere Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sein. Allerdings wird dieses Display kein LTPO-Panel wie die Pro-Varianten verwenden. Daher bleibt die Bildwiederholfrequenz möglicherweise fest, anstatt sich dynamisch an die Nutzung anzupassen.

Zu den weiteren Verbesserungen dürfte eine verbesserte Frontkamera gehören, deren Auflösung von 12 MP auf leistungsfähigere 24 MP erhöht werden soll. Auch die interne Architektur soll durch den neuen A18-Chip verbessert werden, was eine verbesserte Leistung und Energieeffizienz verspricht. Weitere Vorteile könnten 8 GB RAM für das Basismodell sein, analog zu den Pro-Versionen, und erweiterte KI-Funktionen ermöglichen, die Apple entwickeln möchte.

Voraussichtlicher Start und zukünftige Funktionen

Die iPhone 17-Serie wird voraussichtlich im September offiziell vorgestellt, wahrscheinlich zusammen mit den neuen AirPods Pro 3. Während die Spekulationen weitergehen, bleibt eine beliebte Frage bestehen: Wird das Basismodell über ein Always-On-Display verfügen?

Wenn Sie an den neuesten Entwicklungen in der Produktpalette von Apple interessiert sind, bleiben Sie dran für weitere Updates, während die offizielle Markteinführung näher rückt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert