Upgrade auf die intelligenten Tabellenkonvertierungsvorschläge von Google Sheets mit der Gemini-Funktion

Upgrade auf die intelligenten Tabellenkonvertierungsvorschläge von Google Sheets mit der Gemini-Funktion

Verbesserungen an Google Tabellen: Die neue Tabellenkonvertierungsfunktion

Letztes Jahr hat Google eine innovative Funktion für „intelligente Vorschläge“ in Google Tabellen eingeführt, die die Konvertierung von Daten in Tabellen vereinfachen soll. Diese Funktion wurde automatisch aktiviert, wenn Nutzer einen sinnvollen Datenbereich auswählten und den Vorschlag „In Tabelle konvertieren“ auslösten. Nutzer hatten außerdem die Möglichkeit, Daten manuell zu konvertieren, indem sie zu navigierten Format > Convert to table.

Integration von Gemini für verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Google hat in einem aktuellen Update angekündigt, diese Funktion durch die Integration von Gemini zu erweitern. Sobald Sie den Vorschlag „In Tabelle konvertieren“ akzeptieren, formatiert Gemini mit diesem Upgrade nicht nur die Daten, sondern generiert auch kontextbezogene Tabellennamen wie „Projektstatus“ oder „Bürokosten“.Diese Ergänzung verbessert die Datenreferenzierung in Formeln erheblich.

Dynamische Referenz für verbesserte Effizienz

Die Möglichkeit, Tabellen mit dynamischen Namen zu referenzieren, vereinfacht die Verwendung von Formeln. Anstatt beispielsweise zu verwenden =SUM(E2:E15), können Sie eine aussagekräftigere Referenz wie verwenden =SUM(Office_Expenses[Amount]). Ein Hauptvorteil ist die Dynamik dieser Referenzen. Sie passen den Bereich automatisch an, wenn Zeilen hinzugefügt oder entfernt werden, und erhöhen so die Flexibilität bei der Datenverwaltung.

Kontrolle über Funktionen und Verfügbarkeit

Wenn Ihnen die neue Tischvorschlagsfunktion nicht gefällt, können Sie sie ganz einfach deaktivieren, indem Sie zu Tools > Suggestion controls„Tischvorschläge aktivieren“ navigieren und das Häkchen entfernen.

Rollout-Details

Die Einführung dieser Funktion hat für Google Workspace-Kunden mit den Tarifen Business Standard/Plus und Enterprise Standard/Plus begonnen. Darüber hinaus können Nutzer mit einem Google AI Pro- und Ultra-Tarif oder bestimmten Gemini Education-Add-ons darauf zugreifen. Auch Nutzer, die zuvor die inzwischen eingestellten Add-ons Gemini Business und Gemini Enterprise abonniert hatten, profitieren von diesem Upgrade.

Für Organisationen, die Rapid Release-Domänen nutzen, wird diese Funktion bereits eingeführt. Für Benutzer von Scheduled Release-Domänen beginnt die Einführung am 12. September. Wichtig: Für den Zugriff auf diese Funktion über Gemini müssen Administratoren die Smart-Funktionen und Personalisierungseinstellungen in der Admin-Konsole aktivieren.

Zusätzliche Gemini-Funktionen in Google Workspace

Zusätzlich zu Google Tabellen hat Google die Funktionen von Gemini kürzlich auf Formulare erweitert. Benutzer, die Formulare erstellen, werden eine neue Funktion bemerken, die nach Eingabe von zwei ersten Fragen relevante Fragen vorschlägt. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Fragen vorschlagen“ wertet Gemini den Inhalt aus und generiert bis zu vier weitere Fragen, die sich mit einem einzigen Klick einfach integrieren lassen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert