 
						Ende des Mainstream-Supports für Windows 10: Wie geht es weiter?
Anfang des Monats stellte Microsoft den regulären Support für Windows 10 ein und stellte damit unzählige Nutzer vor die Wahl: auf Windows 11 upgraden, das Programm für erweiterte Sicherheitsupdates abonnieren oder ein nicht mehr unterstütztes System weiter nutzen. Viele entschieden sich für den Wechsel zu Windows 11 mithilfe des Media Creation Tools, stießen dabei aber auf frustrierende Probleme, da das Tool ohne Fehlermeldung abstürzte.
Ironie der Upgrade-Herausforderungen
Diese Situation brachte eine ironische Wendung mit sich: Trotz Microsofts Bemühungen, Windows-10-Nutzer zum Umstieg auf Windows 11 zu bewegen, funktionierte das primäre Upgrade-Tool nicht richtig. Glücklicherweise hat Microsoft dieses Problem mit einer aktualisierten Version des Media Creation Tools schnell behoben.
Was ist neu im Medienerstellungstool?
Das überarbeitete Media Creation Tool ist jetzt vollständig unter Windows 10 nutzbar und ermöglicht Nutzern ein nahtloses Upgrade auf Windows 11, das Herunterladen einer ISO-Datei oder das Erstellen bootfähiger Medien. Interessierte können das aktualisierte Media Creation Tool direkt von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen. Für Nutzer, die alternative Methoden bevorzugen, bietet dieselbe Website auch direkte Links zum Herunterladen von Windows 11 ISO-Dateien, die mit Tools wie Rufus oder Ventoy verwendet werden können.
Behebung weiterer Fehler und Verbesserungen
Abstürze unter Windows 10 waren jedoch nicht das einzige Problem mit dem Media Creation Tool. Nutzer mit Arm64-Architektur hatten erhebliche Schwierigkeiten, da die Anwendung aufgrund eines Softwarefehlers zunächst nicht ausgeführt werden konnte. Dieses Problem wurde im neuesten Update (ohne Sicherheitsupdate) für Windows 11 (Versionen 24H2 und 25H2) behoben. Dieses Update beseitigte nicht nur den Fehler, sondern führte auch ein überarbeitetes Startmenü, verbesserte Akkuanzeigen und zahlreiche weitere Funktionen ein.
Aktuelle Einschränkungen für Arm64-Geräte
Obwohl das Media Creation Tool nun mit Windows 11 auf Arm64-Geräten kompatibel ist, hat Microsoft darauf hingewiesen, dass es auf Windows 10-Systemen mit Arm-Architektur weiterhin „derzeit nicht unterstützt“ wird. Besitzern älterer Windows 10-PCs mit Arm-Architektur wird daher empfohlen, zur Erstellung von Windows 11-Installationsmedien auf Drittanbieteranwendungen zurückzugreifen.
Die laufenden Entwicklungen unterstreichen, wie wichtig es für die Anwender ist, sich in dieser sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft auf dem Laufenden zu halten und mit den besten Werkzeugen für ihre Systemaktualisierungen ausgestattet zu sein.
 
		   
		   
		   
		  
Schreibe einen Kommentar