Update zur Unterstützung für gemeinsames Bluetooth-Audio unter Windows 11

Update zur Unterstützung für gemeinsames Bluetooth-Audio unter Windows 11

Spannende Verbesserungen in Windows 11: Gemeinsame Bluetooth-Audio-Unterstützung

Microsoft verbessert das Bluetooth-Audioerlebnis für Windows 11-Nutzer mit der Einführung der gemeinsamen Audiofunktion. Diese neue Funktion, die im aktuellen Insider-Build 26220.7051 verfügbar ist, ermöglicht es Nutzern, zwei Kopfhörer, Lautsprecher, Hörgeräte oder andere drahtlose Audiogeräte mit einem einzigen Audiostream zu verbinden. Ziel dieser Funktion ist es, gemeinsame Erlebnisse zu optimieren, beispielsweise beim gemeinsamen Ansehen von Filmen im Flugzeug oder beim gemeinsamen Lernen.

Aktuelle Einschränkungen und Gerätekompatibilität

Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Aktuell ist diese Funktion für gemeinsames Audio exklusiv für das Windows Insider-Programm, genauer gesagt für die Entwickler- und Beta-Kanäle. Außerdem ist sie derzeit nur mit Copilot+-PCs kompatibel, die mit Qualcomm Snapdragon-Prozessoren ausgestattet sind. Microsoft arbeitet aktiv an der Erweiterung der Kompatibilität, sodass Nutzer von Samsung Galaxy-Geräten mit Intel Core Ultra Series 200-Prozessoren in Zukunft mit einer Integration rechnen können.

Neue Funktionen in Windows 11 Build 262207051

Aktuell unterstützte Geräte

Aktuell ist die gemeinsame Audiofunktion auf bestimmten Geräten verfügbar, darunter sowohl die Consumer- als auch die Business-Versionen des Snapdragon-basierten Surface Laptop 7 und Surface Pro 11. Microsoft plant, die gemeinsame Audiofunktion für weitere Modelle einzuführen, darunter das Samsung Galaxy Book5 Pro, Book4 Edge und verschiedene Surface-Modelle mit Snapdragon-Prozessoren, und erweitert damit die Verfügbarkeit für die Nutzer.

Laut Ankündigung wird das geplante Update zunächst ein Treiberupdate enthalten und anschließend die Kachel „Gemeinsame Audioausgabe“ in den Schnelleinstellungen verfügbar machen. Darüber hinaus verwendet Windows Update nun vereinfachte Namenskonventionen, wodurch das Auffinden des benötigten Treibers beschleunigt wird.

Zukunftsperspektiven für die Geräteunterstützung

Microsoft gab bekannt, dass möglicherweise weitere Geräte unterstützt werden, sobald die Funktion für die breite Öffentlichkeit verfügbar ist. Daher ist es für die Nutzer unerlässlich, sich über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Kompatibles Audiozubehör

Die Funktion „Gemeinsame Audiowiedergabe“ in Windows 11 ist für die nahtlose Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Bluetooth LE-Audio-kompatiblen Geräten konzipiert. Zu den kompatiblen Geräten gehören unter anderem:

  • Samsung Galaxy Buds2 Pro
  • Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro
  • Sony WH-1000XM6 Kopfhörer
  • Zahlreiche Hörgeräte von ReSound und Beltone

So verwenden Sie geteiltes Audio

Wenn Sie ein kompatibles Gerät besitzen und die neueste Windows 11 Preview-Version verwenden, können Sie die Funktion für gemeinsames Audio ganz einfach testen. Koppeln Sie dazu zunächst zwei Kopfhörer und öffnen Sie dann die Kachel „Gemeinsames Audio“ in den Schnelleinstellungen. Wählen Sie Ihre gewünschten Kopfhörer aus und tippen Sie auf die Schaltfläche „Teilen“, um zu beginnen.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalankündigung hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert