Update zur Neugestaltung des PowerToys-Dashboards: Wichtige Änderungen stehen bevor

Update zur Neugestaltung des PowerToys-Dashboards: Wichtige Änderungen stehen bevor

PowerToys erweitert sich um 28 Funktionen: Dashboard-Neugestaltung in Sicht

PowerToys bietet derzeit eine beeindruckende Suite von 28 Dienstprogrammen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses. Die neueste Erweiterung erscheint im April. Diese Funktionserweiterung soll Nutzern ein vielseitigeres Toolkit zur Optimierung ihrer Arbeitsabläufe bieten.

Dashboard-Leistung: Raum für Verbesserungen

Trotz der umfangreichen Tools äußern einige Nutzer Bedenken hinsichtlich der Funktionalität des Dashboards. Viele bemängeln, dass es an der nötigen Ausgereiftheit und den notwendigen Funktionen für die effiziente Verwaltung der wachsenden Vielfalt verfügbarer Dienstprogramme mangelt. Als Reaktion auf dieses Feedback hält Microsoft spannende Updates für seine Nutzer bereit.

Vorgeschlagene Verbesserungen für das Dashboard

In einem aktuellen Update auf PowerToys‘ GitHub haben Microsoft-Ingenieure die aktuellen Einschränkungen des Dashboards anerkannt. Während es in früheren Versionen mit weniger Modulen seinen Zweck ausreichend erfüllte, wird es derzeit überarbeitet, um es optisch und benutzerfreundlich besser an die Windows 11-Einstellungen-App anzupassen. Die neu gestaltete Benutzeroberfläche soll ein optimiertes Erlebnis bieten.

Was Sie vom neu gestalteten Dashboard erwarten können

Die bevorstehenden Verbesserungen versprechen eine deutlich verbesserte Benutzerinteraktion. Zu den geplanten Funktionen gehören:

  • Ein Schnelllink zum Zugriff auf das neueste Änderungsprotokoll
  • Warnmeldungen bei wichtigen Benachrichtigungen, beispielsweise bei widersprüchlichen Verknüpfungen
  • Eine Update-Schaltfläche für einfache Software-Upgrades
  • Ein Quick Launcher für sofortigen Modulzugriff
  • Benutzerdefinierte Tastenkombinationen für jedes Modul
  • Eine umfassende Suchfunktion zum mühelosen Auffinden bestimmter Module und Einstellungen
Ein Konzept zur Neugestaltung des PowerToys-Dashboards

Einblicke von Microsoft-Ingenieuren zum Redesign

Niels Laute, ein Softwareentwickler, der aktiv an der Entwicklung von WinUI und PowerToys beteiligt ist, gab Einblicke in die Neugestaltungspläne:

Die Idee besteht darin, sich stärker an das Design der Windows 11-Einstellungen anzupassen und die Übersichtlichkeit auf einen Blick zu verbessern:

  • Eine vollständige Liste der Module mit Kippschaltern zum Ein-/Ausschalten (jedes Modul verfügt über einen Deep Link zu seiner Einstellungsseite).
  • Eine zentrale Liste aller Tastenkombinationen, damit sie leichter zu finden und zu merken sind.
  • Schnellstartschaltflächen für Module, die direkt vom Dashboard aus aktiviert werden können und einen einfachen Zugriff ermöglichen.

Beitrag der Gemeinschaft und zukünftige Möglichkeiten

Als Open-Source-Initiative ermutigt PowerToys Entwickler, eigene Vorschläge einzubringen. Eine mögliche Verbesserung, die diskutiert wird, ist die Einführung einer SplitView-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, auf die Einstellungen jedes Moduls zuzugreifen, ohne die Dashboard-Seite verlassen zu müssen.

Vorfreude auf den Start

Obwohl das Microsoft-Team große Fortschritte bei der Berücksichtigung des Nutzerfeedbacks erzielt hat, sind Details zum Zeitplan für die Veröffentlichung des neu gestalteten Dashboards noch rar. Die Nutzer sind gespannt, wie sich diese Updates weiterentwickeln werden.

Teilen Sie Ihr Feedback

Welche zusätzlichen Funktionen würden Ihr PowerToys-Erlebnis verbessern? Wir laden Sie ein, Ihre Gedanken und Vorschläge in den Kommentaren unten zu teilen!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert