Kommender Shonen Jump Anime-Film: Erster Trailer und Kinostartdatum bekannt gegeben

Kommender Shonen Jump Anime-Film: Erster Trailer und Kinostartdatum bekannt gegeben

Shonen Jump und GKIDS freuen sich, ein bevorstehendes Kinoevent für Fans von Kenta Shinoharas Witch Watch ankündigen zu dürfen . Am 16. März werden in ausgewählten Kinos in ganz Nordamerika die ersten drei Folgen dieser mit Spannung erwarteten Anime-Adaption Premiere feiern. Dieses Event bietet nicht nur die Möglichkeit, den Film vorab anzusehen, sondern beinhaltet auch exklusive Interviews mit den Machern und der Besetzung, sodass das Publikum einzigartige Einblicke in das bezaubernde Universum von Witch Watch erhält , bevor der Film im April offiziell auf Crunchyroll und Netflix als Streaming-Dienst erscheint.

Seit seinem Debüt im Jahr 2021 hat Shinoharas Manga die Fans mit seiner skurrilen Mischung aus Komödie und Fantasy in seinen Bann gezogen. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen Morihito, ein Junge mit ogerähnlicher Kraft, und sein Kindheitsgefährte Niko, eine Hexe in Ausbildung. Ihre abenteuerlichen Eskapaden werden durch außergewöhnliche Animation lebendig und machen Witch Watch zu einem mit Spannung erwarteten Erlebnis für Fans charakterbasierter Erzählungen voller Charme.

Ein mit Stars besetztes Produktionsteam hinter Witch Watch

Top-Talente erwecken Witch Watch zum Leben

Unter der Regie von Hiroshi Ikehata, bekannt für seine Arbeit an TONIKAWA: Over The Moon For You , und mit Unterstützung von Regieassistent Masao Kawase wird Witch Watch von Bibury Animation Studio auf die Leinwand gebracht. Drehbuchautor Dek Akao, bekannt für seine Arbeit an Shadowverse , verarbeitet den Humor und die magischen Elemente des Mangas gekonnt in einem fesselnden Drehbuch. Die Charakterdesigns stammen von Haruko Iizuka vom berühmten Ensemble Stars! und bereiten die Bühne für eine Serie, die sowohl tiefgründige Erzählkunst als auch atemberaubend schöne Animation verspricht.

Die außergewöhnliche Stimmenbesetzung, bestehend aus Ryōta Suzuki als Morihito und Rina Kawaguchi als Niko, wird ergänzt durch Talente wie Tomori Kusunoki, Kaito Ishikawa und Rie Takahashi. Dieses talentierte Ensemble wird voraussichtlich dafür sorgen, dass jeder Charakter identifizierbar und wunderbar einnehmend ist. Das bezaubernde Erlebnis wird durch Yukari Hashimotos Musikpartitur noch verstärkt und stellt sicher, dass Witch Watch nicht nur ein Anime, sondern ein entzückendes Spektakel ist.

Das Vermächtnis des Mangas und die erwartete Veröffentlichung

Warum Witch Watch der Anime ist, den man 2025 unbedingt sehen muss

Anime-Teaser zu „Witch Watch“
Anime-Figur „Witch Watch“
Anime-Szene „Witch Watch“
Teaserbild zu „Witch Watch“
Witch Watch-Mangaseite

Aufbauend auf Kenta Shinoharas hervorragendem Ruf als Schöpfer beliebter Serien wie Sket Dance und Astra Lost in Space , die ebenfalls hochgelobte Adaptionen erhielten, ist Witch Watch bereit, sich einen Namen zu machen. Mit einer unverwechselbaren Mischung aus magischer Komödie und gefühlvollem Geschichtenerzählen sticht die Erzählung hervor und lässt sich positiv mit Shinoharas früheren Werken vergleichen.

Während die Fans gespannt auf den Streaming-Start auf Crunchyroll und Netflix im April 2025 warten, können sie sich auf eine Serie freuen, die in zwei aufeinanderfolgenden Staffeln ausgestrahlt werden soll. Der Kinostart im März bietet nicht nur eine spannende Möglichkeit zum frühen Zugriff, sondern auch exklusive Interviews, die den kreativen Prozess der Serie würdigen. Sowohl für Manga-Fans als auch für Anime-Enthusiasten entwickelt sich Witch Watch zu einem unverzichtbaren Seherlebnis für 2025.

Quellen: Anime News Network , GKIDS Films auf YouTube

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert