
Seit seiner Gründung hat das Pokémon- Franchise von Innovation gelebt und durch neue Hauptspiele und spannende Spin-offs immer wieder frischen Inhalt geliefert. Titel vom nostalgischen Pokémon Snap bis zum bahnbrechenden Pokémon Legends: Arceus haben die Spielelandschaft bereichert und dafür gesorgt, dass Fans immer etwas haben, auf das sie sich freuen können. Auch wenn wir uns dem Jahr 2024 ohne einen neuen Konsolentitel nähern, steigt die Spannung mit der Ankündigung des nächsten Pokémon-Teils.
Trotz des jüngsten Anstiegs des Angebots ist das Ausbleiben eines neuen Spiels im nächsten Jahr eine überraschende Wendung. In rascher Folge wurden Titel wie New Pokémon Snap, Pokémon Brilliant Diamond und Shining Pearl sowie Pokémon Legends: Arceus, Pokémon Scarlet und Violet sowie deren herunterladbare Inhalte (DLC) veröffentlicht. Insbesondere die DLC-Pakete für Scarlet und Violet mit den Titeln The Teal Mask und The Indigo Disk wurden Ende 2023 auf den Markt gebracht. Weitere Ankündigungen für zukünftige Pokémon-Spiele werden während der für Anfang 2024 geplanten Veranstaltung Pokémon Presents erwartet.
Wir präsentieren Pokémon Legends: ZA
Übersicht über Pokémon Legends: ZA



Pokémon Legends: ZA wurde als bevorstehender Neuzugang der Legends-Reihe bestätigt, die mit Pokémon Legends: Arceus begann. Der Ankündigungstrailer verriet, dass dieses mit Spannung erwartete Spiel 2025 weltweit erscheinen soll, also drei Jahre nach seinem Vorgänger. Obwohl noch kein konkreter Veröffentlichungstermin bekannt gegeben wurde, deuten Spekulationen darauf hin, dass es für die zweite Jahreshälfte geplant sein könnte, eine Verschiebung gegenüber der Veröffentlichung von Arceus im Januar.
In der Region Kalos spielt Legends: ZA in der Gen 6- Umgebung in einer zukünftigen Zeitlinie, im Gegensatz zur auf die Vergangenheit fokussierten Erzählung von Arceus. Es wurde bestätigt, dass das Abenteuer vollständig in Lumiose City stattfinden wird. Derzeit wurden in den Werbematerialien nur wenige Pokémon, darunter Pikachu und Pyroar, enthüllt, aber es wird erwartet, dass ein Großteil des Kalos-Pokédex enthalten sein wird.
Darüber hinaus wurde im Ankündigungstrailer die Rückkehr der Mega-Evolution-Funktion angedeutet. Da Mega-Evolution erstmals in den Kalos-Spielen eingeführt wurde, ist zu erwarten, dass diese Mechanik in aufregenden neuen Formen wieder auftaucht. Die Erwartungen sind hoch, dass nicht nur Mega-Evolutionen wiederkehren, sondern möglicherweise auch brandneue, wie es in Legends: Arceus der Fall war, als neben völlig neuen Pokémon verschiedene Hisuian-Formen eingeführt wurden.
Zukünftige Pokémon-Titel nach Legenden: ZA
Vorfreude auf die Veröffentlichung von Gen 10-Spielen

Während die genaue Anzahl der Pokémon-Titel, die nach Legends: ZA in Entwicklung sind, unklar bleibt, kann man davon ausgehen, dass die nächsten Hauptspiele der Generation 10 auf diese Neuerscheinung folgen werden. Sollte Legends: ZA Ende 2025 auf den Markt kommen, könnten Fans damit rechnen, dass die Titel der Generation 10 bereits 2026 erscheinen, was möglicherweise der Tradition der Franchise entspricht, im November zu veröffentlichen. Danach könnten auch Erweiterungen wie DLCs erwartet werden, was den Trend früherer Titel wie Pokémon Schwert und Schild fortsetzt.
Obwohl keine konkreten Informationen über parallel erscheinende Spin-off-Titel veröffentlicht wurden, lässt die Geschichte von Pokémon darauf schließen, dass weitere Spiele die Hauptserie wahrscheinlich ergänzen werden. Es sind Leaks aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass nach dem Debüt von Gen 10 neue Pokémon-Spiele erscheinen werden, diese sollten jedoch mit Vorsicht betrachtet werden, bis offizielle Ankündigungen erfolgen.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass das Fehlen von Remakes in Gen 9 die Erwartung weckt, dass Gen 10 welche enthalten wird. Enthusiasten warten besonders gespannt auf mögliche Remakes von Pokémon Schwarz und Weiß, wenn man bedenkt, welche erheblichen Fortschritte beim Gameplay seit der ursprünglichen Veröffentlichung vor über zehn Jahren erzielt wurden, was die Bühne für wirklich bemerkenswerte Remakes bereitet.
Was erwartet Pokémon auf Switch 2?
Erweiterte Funktionalität mit der neuen Konsole

Die bevorstehende Markteinführung der Nintendo Switch 2 dürfte die Pokémon-Landschaft erheblich verändern. Mit den von Nintendo angekündigten Design- und Hardwareverbesserungen werden zukünftige Spiele ein unvergleichliches Spielerlebnis bieten. Ein für April geplantes umfassendes Nintendo Direct lässt vermuten, dass die Switch 2 noch in diesem Jahr auf den Markt kommen könnte, was Pokémon Legends: ZA zu einem potenziellen Starttitel für diese überarbeitete Konsole macht.
Darüber hinaus ist bestätigt, dass die Switch 2 abwärtskompatibel ist, sodass Legends: ZA möglicherweise sowohl auf der ursprünglichen Switch als auch auf der neuen Konsole spielbar ist. Diese Funktion kann auch auf zukünftige Pokémon-Titel ausgeweitet werden, sodass die kommenden Gen 10-Spiele auf beiden Systemen verfügbar sein werden, obwohl dies zu diesem Zeitpunkt noch spekulativ ist. Die Versprechen einer verbesserten Leistung im Zusammenhang mit der Switch 2 sind für Gen 10 besonders ermutigend und deuten darauf hin, dass diese Generation ihre Vorgänger in Umfang und Qualität übertreffen könnte.
Der Aspekt der Abwärtskompatibilität betrifft nicht nur Neuerscheinungen; er bietet auch eine Lösung für die Leistungsprobleme, die Gen-9-Spiele auf der ursprünglichen Switch plagten. Es gibt schon seit langem Gerüchte über Remakes von Gen-5-Titeln und eine mögliche Let’s Go- Version der Gen-2-Spiele, obwohl diese Behauptungen noch nicht bestätigt wurden. Die Bestätigung von Pokémon Legends: ZA als nächster Teil der Franchise lässt auf eine spannende Zukunft schließen, insbesondere angesichts der erwarteten gleichzeitigen Veröffentlichung der Switch 2. Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass Gen-10-Spiele auf dieser neuen Plattform florieren und enorme neue Möglichkeiten eröffnen werden.
Quelle: The Pokémon Company/YouTube
Schreibe einen Kommentar