Kommendes Halo Infinite-Prequel-Tie-In erscheint diesen Monat

Kommendes Halo Infinite-Prequel-Tie-In erscheint diesen Monat

Übersicht über kommende Halo-Roman- und Spiel-Updates

  • Der Roman „Halo: Empty Throne“ soll die Erzählung des Halo-Universums erweitern und wichtige Konflikte erforschen, die zu „Halo Infinite“ führen.
  • Dieser Neuzugang im Franchise wird ab dem 18. Februar 2025 verfügbar sein.
  • Das aktuelle Update „Operation: Frontlines“ in Halo Infinite führt neue Karten, Spielmodi und einen umfassenden Battle Pass ein, um das Multiplayer-Erlebnis zu verbessern.

Der mit Spannung erwartete Roman Halo: Empty Throne bietet Fans bald die Möglichkeit, tiefer in das Halo-Universum einzutauchen und konzentriert sich auf die Konflikte, die die Bühne für Halo Infinite bereiten. Dieser Roman, dessen Veröffentlichung für den 18. Februar geplant ist, befasst sich mit den Herausforderungen, denen sich der UNSC in seinem andauernden Kampf gegen Cortana und ihre mächtigen Wächter gegenübersieht, der zwischen den Ereignissen von Halo 5: Guardians und Halo Infinite Gestalt annahm.

Parallel dazu wurde das Update Operation: Frontlines für Halo Infinite ausgerollt. Diese Erweiterung enthält einen neuen 20-stufigen Battle Pass, zusätzliche Karten, den Fuel Rod SPNKr-Werfer und zwei dynamische Bomb Assault-Spielmodi. Ein spannender Aspekt dieses Updates ist die Integration klassischer, von Forge erstellter benutzerdefinierter Spiele in das Matchmaking, was zu einer robusteren und vielfältigeren Multiplayer-Umgebung führt. Trotzdem waren die Fans von der Umstellung auf Unreal Engine 5 enttäuscht, die die Hoffnungen auf weitere Erweiterungen der Einzelspielerkampagne von Halo Infinite effektiv zunichte machte und Cliffhanger aus der Kampagne ungelöst ließ.

Veröffentlichungsdetails für Halo: Empty Throne

Halo – Collage mit leerem Thron
Romancover zu „Halo Empty Throne“
Schlüsselgrafiken zur Operation Frontline
Atriox in Halo Infinite
Cortana in Halo 5: Guardians
Master Chiefs in Aktion
  • „Halo: Empty Throne“ von Jeremy Patenaude kommt am 18. Februar 2025 weltweit in die Buchhandlungen.

Die Handlung spielt zwischen 2559 und 2560 und folgt Schlüsselfiguren wie Lord Hood und Admiral Osman, die Strategien entwickeln, um Cortanas Herrschaft über die Domäne zu bekämpfen, ein wenig erforschter Abschnitt der Halo-Geschichte. Das ungelöste Ende von Halo 5: Guardians hat viele Fans unzufrieden zurückgelassen und eine deutliche Änderung der Erzählrichtung für zukünftige Teile erforderlich gemacht, die ursprünglich als „Halo 6“ geplant waren. Infolgedessen bleiben verschiedene wichtige Handlungsstränge unzusammenhängend, wobei bedeutende Ereignisse wie die Zerstörung des UNSC-Hauptquartiers in Sydney und Atriox‘ Rachefeldzug außerhalb des Bildschirms stattfinden, was Spieler, die sich noch nicht mit dem erweiterten Universum auseinandergesetzt haben, noch mehr verunsichert.

Während frühere Romane wie „Halo: Shadows of Reach“ den Widerstand der Menschheit gegen Cortana und ihre Armeen aus erschaffenen KIs thematisierten, verspricht Patenaudes nächstes Buch eine eingehende Auseinandersetzung mit den „Banished“, einer mächtigen Fraktion ausgestoßener Mitglieder des Covenant, die in Halo Wars 2 eingeführt wurde.„Halo: Empty Throne“ steht vor der Tür, aber Fans, die schon eine Vorschau sehen möchten, können sich bereits einen ersten Auszug auf Halo Waypoint ansehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert