
Im Jahr 2024 feierte Dungeons & Dragons sein 50-jähriges Jubiläum und brachte gleichzeitig zwei neue Grundregelwerke heraus. Doch wenn wir auf das Jahr 2025 blicken, zeigt die Dynamik keine Anzeichen einer Verlangsamung. Den Auftakt dieses aufregenden Jahres machen Neuerscheinungen, darunter ein aktualisiertes Monsterhandbuch, das im Februar erscheinen soll. Die Auswahl der kommenden Bücher verspricht, die Spieltische in den nächsten Monaten zu beschäftigen, bekannte D&D-Traditionen aufzufrischen und gleichzeitig innovative Elemente in das 5e-System einzuführen.
Der Fahrplan für die Veröffentlichungen von D&D, der ursprünglich im August 2024 enthüllt wurde, hat sich seitdem weiterentwickelt. Eine kürzlich im Februar abgehaltene Pressekonferenz in den Büros von Wizards of the Coast gab Aufschluss darüber, dass einige erwartete Veröffentlichungen nicht in der ursprünglichen Aufstellung enthalten waren. Dazu gehört ein Quellenbuch, das das Eberron-Setting wieder aufgreift und die Artificer-Klasse wieder einführt, während ein weiterer unbenannter Titel die Fans im Unklaren lässt. Wichtig ist, dass derzeit für 2025 keine längeren Kampagnenbücher geplant sind ; diese Abwesenheit bietet jedoch kreativen DMs die Chance, diese erzählerische Lücke zu füllen. Wizards hat deutlich gemacht, dass das Tempo der Veröffentlichung von Kampagnenbüchern in naher Zukunft im Allgemeinen langsamer bleiben wird.
Monsterhandbuch – 18. Februar 2025
D&Ds umfassender Kreaturenführer

Die lang erwartete Überarbeitung des Monsterhandbuchs, die am 18. Februar erscheinen soll, wird die Trilogie der Aktualisierungen des Grundregelwerks abschließen, die 2024 begann. Diese neueste Ausgabe bleibt mit D&D-Inhalten aus einem Jahrzehnt kompatibel und stellt sicher, dass die Herausforderungsbewertungen für wiederkehrende Monster unverändert bleiben. Erwarten Sie jedoch bemerkenswerte Anpassungen bei Fähigkeiten und Gesundheit, die die Dynamik des Kampfes verändern werden.
Besonders hervorzuheben ist die Steigerung der anspruchsvolleren Herausforderungen, die in allen Bereichen verbessert werden, einschließlich der Einführung von über 85 neuen Kreaturen. Fans können bereits zwei Wochen vor der Veröffentlichung am 4. Februar mit einem Master Tier D&D Beyond-Abonnement oder durch den Kauf bei ausgewählten lokalen Spielehändlern auf dieses umfangreiche Werk zugreifen, ein Trend, der sich wahrscheinlich auch bei zukünftigen Veröffentlichungen fortsetzen wird.
Drachenhöhlen – 8. Juli 2025
Zehn kurze Abenteuer mit legendären Drachen

Die ursprünglich als „Dragon Anthology“ bezeichnete Anthologie Dragon Delves, die am 8. Juli erscheinen soll, stellt die legendärsten Drachen von D&D in den Mittelpunkt. Diese Zusammenstellung präsentiert zehn kurze Abenteuer, von denen jedes einem der verschiedenen chromatischen und metallischen Drachentypen des Spiels gewidmet ist. Sie zeigt einzigartige künstlerische Gestaltung und Erzählweise, die das Wesen jeder Kreatur widerspiegeln.
Dragon Delves dient nicht nur als Abenteueranthologie, sondern baut auch auf Konzepten auf, die im Dungeon Master‘s Guide 2024 eingeführt wurden, und bietet DMs optimierte Punkte, um schnell in packende Geschichten einzusteigen.
Eberron: Forge Of The Artificer – 19. August 2025
Rückkehr in die exzentrische Welt von Eberron

Nachdem D&D 2019 mit Eberron: Rising from the Last War das Eberron-Setting in die fünfte Edition eingeführt hat, wird das Spiel am 19. August 2025 Eberron: Forge of the Artificer veröffentlichen. Diese Ergänzung ist nicht nur eine Fortsetzung, sondern soll auch die Unterklasse des Artificer aktualisieren und zusätzliche Inhalte in einem neuen Format liefern, das von früheren Veröffentlichungen der 5. Edition abweicht, obwohl Einzelheiten noch nicht bekannt gegeben wurden.
Heroes Of The Borderlands Starter Set – 16. September 2025
Ein zugänglicher Einstiegspunkt für neue Spieler

Das Heroes of the Borderlands- Starterset richtet sich an Neueinsteiger und ist die erste Veröffentlichung nach den Regeländerungen von 2024, die den Einstieg in D&D erleichtern sollen. Dieses Set greift das nostalgische Keep on the Borderlands wieder auf und enthält neue Mechaniken und innovative Lehrmethoden sowie einen Charaktererstellungsprozess, der schneller sein soll als frühere Ansätze (abgesehen von vorgenerierten Optionen).
Unbenannte D&D-Veröffentlichung – Oktober 2025
Das Oktober-Rätsel lösen

Obwohl der ursprüngliche Veröffentlichungsplan für 2025 keinen Hinweis auf Eberron-Inhalte für Oktober enthielt, deuten aktuelle Updates darauf hin, dass in diesem Monat ein mysteriöser Titel erscheinen soll. Die genaue Art dieser Veröffentlichung ist noch unbekannt, was interessante Fragen zu den Motiven von Wizards aufwirft, sie geheim zu halten. Es scheint, dass das Unternehmen sich dafür entschieden hat, sich weiterhin auf andere bevorstehende Titel zu konzentrieren, was zusammen mit der Mysteriösität, die es umgibt, darauf hindeutet, dass das Angebot im Oktober etwas Bemerkenswertes sein könnte.
Spielerhandbuch und Abenteuerhandbuch zu Forgotten Realms – 11. November 2025
Entdecken Sie die zentrale Umgebung von D&D 5e

Am 11. November 2025 wird D&D zwei bedeutende Titel vorstellen, die sich auf die Vergessenen Reiche konzentrieren und eine Fülle neuer Inhalte für beide Veröffentlichungen liefern. Der Player’s Guide wird acht neue Unterklassen einführen, während der Adventure Guide in erster Linie als Ressource für DMs konzipiert ist und von der Norm abweicht, dass Setting-Bücher normalerweise zusätzliche Spieleroptionen miteinander verknüpfen.
Diese Trennung ermöglicht es dem Adventure Guide, tiefer in fünf zentrale Bereiche der Vergessenen Reiche einzutauchen: Baldur’s Gate, Calimshan, die Dalelands, Icewind Dale und die Moonshae Isles. Jeder dieser Schauplätze verspricht abwechslungsreiche Fantasy-Abenteuer und weist eine Grafik auf, die, ähnlich wie bei den Dragon Delves, von Ort zu Ort erheblich variiert.
Jeremy Crawford hat angedeutet, dass die Forgotten Realms-Bücher Elemente enthalten werden, die Fans von Baldur’s Gate 3 „begeistern“ werden.
Auch wenn nicht jede kommende D&D-Veröffentlichung bei jedem Spieler oder Spielleiter Anklang finden wird, kann die deutliche Abkehr von traditionellen Kampagnenbüchern bei manchen gemischte Gefühle hervorrufen. Nichtsdestotrotz sollte das abwechslungsreiche Angebot fesselnde Inhalte bieten, die die meisten Abenteurergruppen fesseln werden. Das Mysterium um die unbetitelte Veröffentlichung im Oktober bleibt eine faszinierende Aussicht, aber das kommende Jahr sieht für D&D-Fans trotzdem vielversprechend aus.
Schreibe einen Kommentar