
Überblick
- Als nächster Handlungsstrang in Dragon Ball Super wurde ein möglicher Handlungsbogen mit Fokus auf Universum 6 angedeutet.
- Möglicherweise müssen Anpassungen der Leistungsskalierung hinsichtlich der Paarungen zwischen Charakteren aus Universum 6 vorgenommen werden.
- Während die Fortsetzung der Serie noch unklar ist, ist für April 2025 die Veröffentlichung einer One-Shot mit Goten und Trunks geplant.
Der vorzeitige Tod des berühmten Schöpfers Akira Toriyama führte dazu, dass der Manga Dragon Ball Super auf unbestimmte Zeit pausierte. Zu diesem Zeitpunkt sind Einzelheiten zur vollständigen Rückkehr der Serie unklar; jedoch ist für April 2025 eine One-Shot mit Goten und Trunks geplant. Ob der Manga wieder regelmäßig monatlich erscheinen wird, bleibt ungewiss.
Dennoch ist es sehr wahrscheinlich, dass der Dragon Ball Super-Manga irgendwann ein Comeback feiert, und es stehen mehrere spannende Handlungsstränge bevor. In diesem Artikel erkunden wir den am meisten erwarteten Handlungsstrang, von dem schon lange spekuliert wurde, dass er wahrscheinlich das nächste Kapitel in den Abenteuern der Z-Fighters sein wird.
Reise ins Universum Sechs
Das nächste spannende Kapitel






Erster Auftritt |
Dragon Ball Super, Kapitel 5, „Beerus und Champa“ |
---|---|
Handlungsbogen |
Universum 6 Saga |
Debütdatum |
21. Oktober 2015 |
Als die Existenz mehrerer Universen im Dragon Ball-Franchise eingeführt wurde, waren die Fans von den enormen Möglichkeiten des Geschichtenerzählens begeistert. Die erste Aufregung kam, als Champa, der Gott der Zerstörung für Universum 6 und Beerus‘ Zwillingsbruder, ein Turnier vorschlug, um den Standort des Planeten Erde zu bestimmen.
Bevor dieses Turnier begann, kam eine wichtige Enthüllung ans Licht: Saiyajins existierten im Universum 6, unterschieden sich jedoch erheblich von ihren Gegenstücken im Universum 7. Anders als die Saiyajins des Universums 7, die oft als Eroberer dargestellt werden, lebten die Saiyajins des Universums 6 auf dem Planeten Sadala, der nicht durch einen Bürgerkrieg verwüstet worden war. Diese Saiyajins fungierten eher als Beschützer verschiedener Planeten denn als skrupellose Krieger, was sowohl Goku, Vegeta als auch die Fangemeinde faszinierte.





Schneller Vorlauf zum Tournament of Power, wo Goku und Vegeta erneut auf Saiyajins aus dem Universum 6 treffen. Während dieses Handlungsstrangs blühte eine Mentor-Schüler-Beziehung zwischen Vegeta und Cabba auf, die in Vegetas Versprechen gipfelte, das Universum 6 zu retten, wenn er im Turnier triumphierte, und sie eines Tages zu besuchen. Nach dem Sieg von Android 17 wünschte er sich die Wiederbelebung aller ausgelöschten Universen, einschließlich des Universums 6, und öffnete damit den Weg für eine mögliche Erkundung der Heimatwelt der Saiyajins.
Diese Handlung bietet eine perfekte Gelegenheit zur Charakterentwicklung, insbesondere für Vegeta, der eine tiefere Verbindung zum Universum 6 hat als Goku. Die Beobachtung von in Frieden lebenden Saiyajins aus dem Universum 6 würde diesen Charakteren eine neue Perspektive bieten und möglicherweise ihre Philosophien verändern, indem der Wert der Vorbereitung betont wird, während die Vormundschaftsmentalität der Saiyajins aus dem Universum 6 im Gegensatz dazu steht.
Kapitulation ist ein weitaus schlimmeres Ergebnis als eine Niederlage. Ich werde solch schwaches Verhalten von einem Saiyajin nicht tolerieren!
Darüber hinaus würde der Handlungsbogen den Fans die Möglichkeit bieten, die Rückkehr mehrerer beliebter Charaktere zu erleben, darunter auch Hit. Trotz Hits Potenzial ist seine Geschichte weitgehend unerforscht geblieben. Eine eigene Handlung im Universum 6 wäre die ideale Umgebung, um in seine Hintergrundgeschichte und Motivationen einzutauchen.
Die Herausforderungen der Leistungsskalierung meistern
Definieren von Festigkeitsstandards





Während der Handlungsbogen des 6. Universums eine spannende Aussicht bietet, bleibt die Skalierung der Macht ein wichtiges Problem, das gelöst werden muss. Seit dem Tournament of Power haben sich die Unterschiede in der Charakterstärke erheblich vergrößert, insbesondere durch die neuen Transformationen der Z-Fighters. Sogar Jiren, ein Kraftpaket, wurde von den neu entdeckten Stärken der Z-Fighters übertroffen.
Dieser Machtunterschied stellt eine Herausforderung dar, da Goku, Vegeta, Gohan, Broly und Piccolo aufgrund ihrer Transformationen exponentiell stärker sind als während ihrer Turnierauftritte. Obwohl die Charaktere aus dem Universum 6 vermutlich ebenfalls stärker geworden sind, erreichen sie möglicherweise nicht das gleiche Wettbewerbsniveau wie ihre Gegenstücke aus dem Universum 7, insbesondere angesichts ihrer weniger bedrohlichen Umgebung.
Ich werde versuchen, stärker zu werden, genau wie du!
Dragon Ball hat jedoch in der Vergangenheit immer wieder neue Elemente eingeführt, die die Machtdynamik neu gestalten. Es ist plausibel, dass die Kämpfer des Universums 6 deutliche Kraftsteigerungen erhalten oder die Fähigkeiten der Z-Fighter neu kalibriert werden, um ein ausgeglicheneres Spielfeld zu schaffen. Ungeachtet dessen verspricht der Handlungsbogen des Universums 6 bei der erwarteten Rückkehr der Serie eine spannende Handlung zu werden.
Dragon Ball kann auf Crunchyroll gestreamt werden .
Schreibe einen Kommentar