Verrat aufdecken: Die populäre Theorie des Court of Thorns & Roses über Verräter im inneren Zirkel untersuchen

Verrat aufdecken: Die populäre Theorie des Court of Thorns & Roses über Verräter im inneren Zirkel untersuchen

Unter den leidenschaftlichen Fan-Theorien rund um A Court of Thorns and Roses ist eine faszinierende Vermutung aufgetaucht: die Idee eines Verräters, der im Inneren Zirkel des Nachthofs lauert. Diese Spekulation ist unter den Lesern weiterhin weit verbreitet, insbesondere angesichts der spärlichen Neuigkeiten zum mit Spannung erwarteten sechsten Buch der Reihe. Begeisterte Fans spekulieren intensiv über den nächsten Protagonisten und die möglichen Transformationen – ob positiv oder negativ – der bestehenden Mitglieder des Inneren Zirkels aufgrund der Auswirkungen früherer Ereignisse.

Die Vorstellung eines drohenden Verrats innerhalb des Inneren Zirkels hat beträchtlich an Bedeutung gewonnen und kann es sogar mit der berüchtigten Theorie des „bösen Rhysand“ aufnehmen. Während die Erzählung gezeigt hat, dass der furchterregende Ruf des Nachthofs größtenteils oberflächlich ist, glauben viele, dass echter Verrat von einem der seinen ausgehen könnte, genährt durch sich verschärfende Erfahrungen aus der Vergangenheit. Diese Theorie erregte erstmals am Ende des vorherigen Teils von Sarah J. Maas Aufmerksamkeit und wurde seitdem nur noch weiter ausgebaut.

Gibt es einen Verräter im inneren Zirkel von ACOTAR? Die Spekulationen der Fans von Sarah J. Maas werden aufgedeckt

Buchcover „A Court of Silver Flames“
Buchcover „A Court of Silver Flames“

Die Spekulationen über einen möglichen Verräter innerhalb des Inneren Zirkels gehen auf ein zentrales Zitat des Hauptgegners im neuesten Roman zurück. Obwohl der Nachthof oft als der furchterregendste Hof in Prythian angesehen wird, hat er es mit zahlreichen Feinden zu tun, darunter der Sterblichen Königin Briallyn, die in A Court Of Silver Flames eine wichtige Rolle spielt. Während einer Auseinandersetzung meinte Königin Briallyn, dass viele den Nachthof gerne verraten würden, und befeuerte damit diese Theorie.

Briallyn bezog sich auch auf Bellius, der zuvor zum Verrat an den Walküren gezwungen worden war. Obwohl Maas diese Theorie noch nicht bestätigt hat, nehmen viele Leser die Bemerkungen der Königin als Hinweis darauf wahr, dass tatsächlich ein Verrat bevorstehen könnte. Ihre Behauptungen deuten auf Ambitionen der Mitglieder des Nachthofs hin, Rhysand möglicherweise aus persönlichen Gründen zu verraten oder die Waage gegen ihn auszubalancieren. Die Motive hinter einem möglichen Verrat unter den Mitgliedern des Inneren Zirkels könnten jedoch erheblich variieren.

Wer könnte in zukünftigen Folgen von „Court of Thorns & Roses“ der Verräter sein und warum?

Mor und Azriel: Die wahrscheinlichsten Kandidaten für Verrat

Fan Art von Azriel
Fan Art von Morrigan

Mor und Azriel gelten aufgrund der Entwicklung ihrer jeweiligen Charakterbögen in der Saga „A Court Of Thorns and Roses“ als die führenden Kandidaten für die Rolle des Verräters. Mor steht bei den Fans im Mittelpunkt, vor allem aufgrund der Zweideutigkeit ihrer Kräfte und ihrer früheren Intransparenz während der gesamten Serie. Ihre Frustration gegenüber Eris, insbesondere nachdem Rhysands Bündnis mit ihm ohne ihr Wissen geschlossen wurde, verkompliziert ihre Motivationen weiter und bereitet möglicherweise den Boden für Verrat.

Umgekehrt stellt Azriel auch einen plausiblen Kandidaten dar. Nach Erkenntnissen aus einem Bonuskapitel im fünften Teil distanziert er sich auf Rhysands Befehl von Elain, was einige dazu veranlasst, seine Loyalität in Frage zu stellen. Während diese Logik gleichermaßen auf Lucien zutrifft – dessen emotionale Bindungen zu Tamlin und Elain einen fruchtbaren Boden für Konflikte bieten – könnte die Einführung eines Verräters innerhalb der Gruppe eine neue erzählerische Richtung für das kommende Buch bieten.

Ein Verräter könnte in zukünftigen ACOTAR-Romanen das Nachtgericht auf faszinierende Weise stören

Interne Bedrohungen könnten den Status Quo in Frage stellen

Cover aller Bücher der Reihe „Court of Thorns & Roses“

Obwohl das Konzept des Verrats verheerend erscheinen mag, könnte es in zukünftigen Fortsetzungen als überzeugende Erzählstrategie dienen. Wenn Mor tatsächlich die Verräterin ist, könnten ihre Handlungen entscheidende Diskussionen über die weit verbreitete Frauenfeindlichkeit unter den Fae auslösen, ein wichtiges Thema in ACOTAR.Ähnliche Diskussionen könnten sich durch Azriel und Lucien ergeben, insbesondere wenn Elains Rolle in den Mittelpunkt rückt und Fragen über Besitz und Autonomie in ihrer Gesellschaft aufwirft.

Eine interne Bedrohung innerhalb des inneren Zirkels würde nicht nur die Erwartungen des Lesers untergraben, sondern auch eine tiefere Charaktererforschung ermöglichen, während sie die Komplexität des Verrats untereinander bewältigen. Die Verlagerung des Hauptkonflikts von externen Gegnern – wie Hybern und Königin Briallyn – zu einer Herausforderung aus ihren eigenen Reihen könnte sich für die Erzählstruktur des kommenden Buches als transformativ erweisen.

Buchtitel

Veröffentlichungsdatum

Ein Hof aus Dornen und Rosen

2015

Ein Hof aus Nebel und Wut

2016

Ein Hof der Flügel und des Verderbens

2017

Ein Hof aus Frost und Sternenlicht (Novelle)

2018

Ein Hof der Silbernen Flammen

2021

Ein Hof aus Dornen und Rosen, Buch Nr.6

Wird noch bekannt gegeben

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert