Unreal Engine 5.6 bietet im Vergleich zu 5.4 erhebliche CPU- und GPU-Leistungsverbesserungen, wie ein neues Vergleichsvideo zeigt

Unreal Engine 5.6 bietet im Vergleich zu 5.4 erhebliche CPU- und GPU-Leistungsverbesserungen, wie ein neues Vergleichsvideo zeigt

Unreal Engine 5.6: Leistungssteigerungen und Verbesserungen

Diesen Monat erschien die Unreal Engine 5.6. Sie bietet im Vergleich zur Vorgängerversion 5.4 deutliche Verbesserungen der CPU- und GPU-Leistung. Dies stellt eine vielversprechende Verbesserung für zukünftige Spielerlebnisse dar, die mit der gefeierten Engine von Epic entwickelt werden.

Einblicke in den Leistungsvergleich

Ein bemerkenswertes Vergleichsvideo von MxBenchmarkPC auf YouTube zeigt die Paris Tech Demo von Scans Factory und veranschaulicht die Leistungsfähigkeit der aktualisierten Engine in Kombination mit einer RTX 5080. Das Video bewertet die Leistung mit Standardeinstellungen und zeigt die Lumen-Hardware unter CPU- und GPU-limitierten Bedingungen. Die Ergebnisse zeigen bemerkenswerte Leistungssteigerungen in der Unreal Engine 5.6.

  • GPU-Leistung: Es ist eine beeindruckende Steigerung der GPU-Effizienz um bis zu 25 % zu beobachten, was eine bessere Nutzung der GPU-Ressourcen zeigt, allerdings bei einem höheren Stromverbrauch.
  • CPU-Leistung: Die CPU-Leistung wurde noch deutlicher verbessert, mit Steigerungen von bis zu 35 %.Darüber hinaus können sich Nutzer auf stabilere Frametimes freuen, was für ein reibungsloses Gameplay entscheidend ist.
  • Bildqualität: Die neueste Version bietet eine überragende Bildtreue und liefert eine präzisere Lumen-Beleuchtung und verbesserte Lumen-Reflexionen.

Hauptfunktionen und Entwicklungen

Die Veröffentlichung der Unreal Engine 5.6 erfolgte im Anschluss an die jährliche Unreal Fest-Präsentation, die viele neue Funktionen und Verbesserungen vorstellte. Zu den wichtigsten Updates gehören:

  • Verbesserungen beim Hardware-Raytracing, Verbesserung der Lumen Global Illumination.
  • Schnelleres Geometrie-Streaming, das ein reibungsloseres Laden umfangreicher statischer Welten gewährleistet.
  • Ein überarbeitetes Design der Motion Trails für eine intuitivere Benutzererfahrung.

Darüber hinaus umfasste die Veröffentlichung die erste öffentliche Demonstration der Tech-Demo von The Witcher IV, bei der die Fähigkeiten und Innovationen der neu aktualisierten Engine eindrucksvoll demonstriert wurden.

Erfahren Sie mehr und bleiben Sie auf dem Laufenden

Wer an allen Einzelheiten und den neuesten Updates zu Unreal Engine 5.6 interessiert ist, findet weitere Informationen auf der offiziellen Website.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert