
Überblick über Balatros neuen Nintendo DS-Port
- Balatro ist jetzt über Homebrew-Modifikationen auf dem Nintendo DS-System zugänglich.
- Diese Homebrew-Version von Balatro ist eingeschränkt und verfügt nicht über Funktionen wie In-Game-Musik und eine umfassende Kartensammlung.
- Für die offizielle Version von Balatro werden im Jahr 2025 spannende Updates erwartet.
Für Fans, die Balatro auch unterwegs genießen möchten, gibt es eine spannende Entwicklung: Das Spiel ist jetzt auf dem Nintendo DS spielbar und nutzt dabei Homebrew-Modding-Techniken. Dieser beliebte Indie-Titel war bereits auf zahlreichen Plattformen und Smartphones zu sehen, und jetzt können auch DS-Fans am Spaß teilhaben.
Seit seiner Veröffentlichung hat Balatro die Spieler mit seiner fesselnden und doch unkomplizierten Spielmechanik in seinen Bann gezogen. Diese einzigartige Mischung aus Deckbau- und Roguelike-Elementen erfindet traditionelle Genrenormen neu und präsentiert sie in einem fesselnden Pokerformat. Trotz seiner Tiefe und lohnenden Strategien glänzt Balatro mit schnellen Session-Funktionen und ist daher ideal für Handheld-Konsolen geeignet. Das Spiel war zuvor auf der Nintendo Switch erhältlich. Jetzt wird es auf ein weiteres beliebtes Nintendo-Gerät ausgeweitet – wenn auch auf inoffizielle Weise.
Homebrew-Mod schaltet Balatro für Nintendo DS frei
Die Entwicklung, die vom Modder Haynster über GitHub geleitet wird, ermöglicht das Spielen von Balatro auf dem DS. Der Vorgang ist relativ einfach, obwohl Benutzer über die Homebrew-Entwicklungssoftware MicroLUA verfügen müssen, um fortfahren zu können. Potenzielle Spieler sollten jedoch beachten, dass dieser Port kein voll funktionsfähiges Erlebnis ist. Es fehlt insbesondere die In-Game-Musik und es ist auf das Originalkartendeck beschränkt, das nur 12 Boss Blinds und 15 Joker-Karten von insgesamt 150 im Hauptspiel verfügbaren Karten enthält.
Darüber hinaus hat die DS-Version Probleme, bestimmte Spielhände zu erkennen. Beispielsweise wird eine Hand, die aus einem Paar und drei zufälligen Karten besteht, möglicherweise nicht richtig erkannt. Obwohl es ein nostalgischer Nervenkitzel ist, Balatro auf einer klassischen Konsole wie dem Nintendo DS funktionieren zu sehen, positionieren diese Einschränkungen es eher als unterhaltsame Neuheit denn als primäre Plattform für Anfänger. Angesichts der steigenden Popularität von Balatro nach seinem Debüt im letzten Jahr ist es kein Wunder, dass Fans das Spiel gerne für verschiedene Geräte adaptieren, wobei zusätzliche Mods seine Reichweite sogar auf die Apple Watch ausdehnen.
2023 war ein bedeutendes Jahr für Balatro und seinen Schöpfer LocalThunk. Das jüngste Update „Friends of Jimbo“ führte neue Kartenkunst mit Charakteren aus Franchises wie Civilization und Fallout ein. Darüber hinaus konnte LocalThunk erfolgreich eine Lockerung der restriktiven Altersfreigabe „ab 18“ für Balatro erreichen, die ursprünglich aufgrund der Poker- und Glücksspielinhalte verhängt worden war. Während die Community gespannt auf die für 2025 geplanten großen Updates wartet, wächst die Aufregung um Balatro weiter.
Schreibe einen Kommentar