So entsperren Sie Gohans ultimative Form in Dragon Ball: Eine ausführliche Erklärung

So entsperren Sie Gohans ultimative Form in Dragon Ball: Eine ausführliche Erklärung

Überblick

  • Gohans ultimative Form wird durch ein einzigartiges Ritual mit den Kais erreicht, was zu außergewöhnlicher Kraft führt.
  • Er schaltete diese Form erstmals während der Majin Buu Saga in Dragon Ball Z frei, als er darauf abzielte, seinen Vater Goku zu übertreffen.
  • In Dragon Ball Super hat Gohan diese Kraft eingesetzt, um in verschiedenen Schlachten gegen furchterregende Gegner den entscheidenden Unterschied zu machen.

Direktlinks

Was ist Gohans ultimative Form?

Eine von den Ältesten verliehene Transformation

Gohan verwendet die ultimative Form in Dragon Ball

Gohans ultimative Form stellt eine bedeutende Transformation dar, die durch ein bemerkenswertes Ritual mit den Kais erreicht wird. Im Gegensatz zu traditionellen Saiyajin-Power-Ups enthält diese Transformation ein Element namens Kiai – eine mentale Konzentration, die es Gohan ermöglicht, diesen beeindruckenden Zustand freizusetzen. Das Ergebnis ist ein überwältigender Energieschub, der sogar Goku in Erstaunen versetzt.

Während Gohans äußere Erscheinung weitgehend unverändert bleibt – seine Haarlänge und -farbe bleiben gleich – zeigt er ein selbstbewussteres Auftreten. Insbesondere fällt einer seiner Ponysträhnen über seine Stirn und seine Körpersprache spiegelt den Geist eines Kämpfers wider, was sein Selbstvertrauen im Kampf stärkt.

Wann schaltet Gohan die ultimative Form frei?

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Gohan erlangte die ultimative Form erstmals während der Majin Buu-Saga in Dragon Ball Z. Um sich einem gewaltigen Gegner zu stellen, unterzog sich Gohan unter Anleitung von Elder Kai und anderen einem umfangreichen Ritual, das stundenlanges Tanzen und Meditieren umfasste und in einer bemerkenswerten Verwandlung gipfelte.

Aufgrund von Gohans latentem Potenzial als Hybrid-Saiyajin schloss er das Ritual schneller als erwartet erfolgreich ab. Obwohl er Kämpfe im Allgemeinen scheute, setzte die Ultimative Form ein neues Machtniveau frei, das für ihn zu dieser Zeit beispiellos war. Insbesondere soll die Verwandlung mit dem Super-Saiyajin-3-Modus konkurrieren und Gohans Stärke mit der seines Vaters gleichsetzen. Diese neu entdeckte Fähigkeit ermöglichte es Gohan, sich gegen Majin Buu zu behaupten, obwohl seine Selbstüberschätzung zu einem kritischen Fehler bei ihrer Begegnung führte, der letztendlich dazu führte, dass er vom Bösewicht absorbiert wurde.

Andere Beispiele für Gohans ultimative Form

Wann hat Gohan diese mächtige Transformation genutzt?

DBZ: Kakarot Ultimate Gohan im DLC 2

Während Gohans erste Manifestation der ultimativen Form in Dragon Ball Z stattfand, hat er diese Kraft in späteren Serien mehrfach eingesetzt. Seine Transformationen sorgen in entscheidenden Kämpfen oft für entscheidende Wendepunkte und demonstrieren nicht nur das visuelle Spektakel, sondern auch den strategischen Vorteil, den sie gegenüber Feinden bieten können.

Gemäß dem etablierten Kanon hat Gohan die Ultimative Form in Schlüsselmomenten verwendet, beispielsweise:

  • Bei einer Begegnung in Dragon Ball Super gegen Beerus, den Gott der Zerstörung, allerdings erfolglos.
  • In Trainingseinheiten mit Piccolo vor dem Tournament of Power stellte er seine Kampfkünste wieder her.
  • Sparring mit Goku im Vorfeld des Tournament of Power, um seine Grenzen gegen einen beeindruckenden Gegner zu testen.
  • Beim Tournament of Power trat Gohan gegen Obni an, was einen bedeutsamen Kampf darstellte.
  • Sparring mit Golden Frieza, um während des Tournament of Power eine Strategie gegen Frost umzusetzen.
  • Gemeinsam mit Piccolo gegen Saonel und Pilina im Tournament of Power.
  • Fordere die fusionierten Gegner Koiceareta und Agnilasa aus dem Universum 3 im Tournament of Power heraus.
  • Im Tournament of Power gegen Top und Dyspo antreten.
  • Im Manga behält Gohan seine ultimative Form während des gesamten Tournament of Power.
  • Er setzte diese Form im Manga auch im Kampf gegen Moros Untergebene ein, wodurch er nach Goku und Vegeta zum drittstärksten Kämpfer der Erde wurde.

Können andere die ultimative Form erreichen?

Bis jetzt ist Gohan der einzige Charakter, der das Ritual der Kais abgeschlossen hat, um die Ultimative Form zu erlangen. Bemerkenswerterweise liegt er in Sachen Kampfkraft derzeit hinter Gokus Ultra Instinct und Vegetas Ultra Ego. Nach den Ereignissen von Dragon Ball Super: Super Hero ist Gohans Ultimative Form nicht mehr seine stärkste Verwandlung, da er sich zu einer stärkeren Biestform entwickelt hat, die in seinem Kampf gegen Cell Max zu sehen war.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert