
Sniper Elite: Resistance bietet Spielern für jede Mission einen primären Startort, aber viele Kapitel bieten auch alternative Startpunkte. Um diese sekundären Orte freizuschalten, muss man normalerweise ein Feuer entzünden oder bestimmte Tore öffnen, was dem Spiel eine zusätzliche Erkundungsebene hinzufügt. Spieler müssen diese Punkte auf ihren Karten aktiv suchen, da sie von Anfang an nicht sofort verfügbar zu sein scheinen.
Das Erkunden der Karten kann manchmal frustrierend sein, insbesondere wenn Spieler die benötigten Orte nicht finden können. Eine klare Anleitung, wo diese alternativen Startorte zu finden sind, kann viel Zeit und Mühe sparen. Sobald diese Orte freigeschaltet sind, können Spieler die bevorstehenden Kill List-Herausforderungen leichter bewältigen.
Mission 2: Startorte in Sniper Elite: Resistance

Im Gegensatz zu Mission 1, die keine alternativen Startorte hat, bietet Mission 2: Dead Drop den Spielern drei Optionen:
- Um zum ersten Ort zu gelangen, sollten die Spieler nach links manövrieren, nachdem sie über oder unter der Mauer hindurchgekommen sind. In der Nähe erscheint auf der Karte ein blaues Augensymbol, das den Ort anzeigt. Der Startort „Scafford Yard“ kann geöffnet werden, indem man das Schloss an einer blauen Tür neben einem Gerüst knackt. Vorsicht ist geboten, da es in diesem Bereich von Feinden wimmelt – Spieler sollten mit Kämpfen rechnen, bis sie den Status „Entwarnung“ erhalten.
- Der zweite Startort liegt in der Nähe des Tunneleingangs in den Bibliotheksgärten. Spieler sollten sich entlang der Straße nach oben links auf der Karte bewegen und nach dem zweiten Haus links abbiegen, um ein weiteres blaues Augensymbol zu entdecken. Durch das Öffnen der entsprechenden blauen Tür erhält man Zugang zum Startort der Citadel Apartments.
Mission 3: Startorte in Sniper Elite: Resistance

Der erste Startort ist über die Straßenebene in der Nähe einer Brücke erreichbar, die den Fluss überquert. Spieler sollten nach der Überquerung die erste Treppe hinuntergehen, um ein Tor zu finden, das, wenn es aufgeschlossen ist, den Startort des Signalkastens freigibt. Dieser Ort bietet einen taktischen Vorteil, da er einen leichteren Zugang zur Merkmalsstation ermöglicht und so Gefechte mit Feinden minimiert.
Für den zweiten Startort, bekannt als Parkview Apartments, müssen die Spieler nach Norden über die linke Brücke gehen und nach der Brücke rechts abbiegen, um durch die Gassen zum markierten Gebäude zu gelangen. Durch das Aufschließen des Raums in der oberen rechten Ecke dieses Gebäudes erhält man Zugang zu diesem wichtigen alternativen Punkt, der besonders nützlich ist, um in Mission 3 Gegenstände zu sammeln.
Mission 4: Startorte in Sniper Elite: Resistance

Zu Beginn dieser Mission nutzen die Spieler eine Seilrutsche von einer Seite der Karte zur anderen und erreichen schließlich einen Campingplatz namens Dam Lookout. Die Spieler müssen dort ein Feuer anzünden, um diesen Startort freizuschalten.
Wenn die Spieler den Damm überqueren, gelangen sie zu einem kleinen Haus, in dem sie eine Sprengladung platzieren müssen, um den Maschinenraum zu zerstören. Hinter diesem Gebäude befindet sich ein verschlossenes Tor, das, sobald es geöffnet ist, den Startort des Kraftwerks freigibt.
Darüber hinaus befindet sich gegenüber dem Bereich, in dem die Sprengladung platziert ist, eine weitere verschlossene Tür, hinter der sich eine Werkbank für Upgrades befindet, die für die Navigation im Spiel wichtig sind.
Mission 5: Startorte in Sniper Elite: Resistance

Spieler sollten sich in dieser Mission vom Standardstandort aus auf der rechten Seite halten. Suchen Sie am See nach einem großen offenen Hangar. Dort finden sie ein Netz zum Klettern. Oben kann ein Lagerfeuer angezündet werden, das den Startstandort Quarry Lake freischaltet.
Um effizient zum Startort „Küstenlandung“ zu gelangen, können Spieler die Mission neu starten und sich auf den gekennzeichneten Straßen nach Norden begeben. Dieser Bereich ist auch für das Erreichen des Exfiltrationsziels von entscheidender Bedeutung. Wer das Spiel auf authentischem Schwierigkeitsgrad anpackt, sollte diesen Ort möglichst früh freischalten.
Mission 6: Startorte in Sniper Elite: Resistance

Bei dieser Mission müssen die Spieler einen Panzer eliminieren, daher ist es wichtig, eine Sprengladung mitzunehmen. Wenn die Spieler der Standardposition folgen, sollten sie nach Norden durch einen Kontrollpunkt vorrücken und sich auf feindlichen Widerstand vorbereiten. Sobald der Panzer erledigt ist, finden die Spieler ihr erstes Kill List-Ziel, Uwe Schöne, auf der rechten Seite der Karte.
Wenn sie der Straße nach rechts folgen, führt eine Abzweigung sie zu einem der zerstörten Flugabwehrgeschütze. Dahinter finden die Spieler den Ausgangspunkt „Durchbrochene Mauer“. Nach Abschluss der Hauptziele können sich die Spieler zum Exfiltrationspunkt oben links begeben und einen Abstecher zu einer kleinen Holzhütte machen. Dort öffnet sich eine blaue Tür, die den Zugang zum Ausgangspunkt „Checkpoint Cabin“ ermöglicht.
Es ist bemerkenswert, dass Spieler alle drei Steinadler auf dieser Karte einsammeln können, bevor sie den ursprünglichen Startort verlassen.
Mission 7: Startorte in Sniper Elite: Resistance

Zu Beginn von Mission 7 haben die Spieler die Nebenaufgabe, mehrere feindliche Scharfschützen auszuschalten, darunter einen, der an einer Windmühle steht. Durch das Anzünden eines Lagerfeuers auf Bodenhöhe der Windmühle wird der Startort der Windmühle freigeschaltet, der leicht zu finden ist, indem man sich den Ort auf der Kill List Challenge notiert und sich nach Südwesten bewegt.
Den zweiten verfügbaren Startort findet man, indem man die Hauptstraße auf die gegenüberliegende Seite der Karte nimmt. Spieler sollten auf ein Tor zwischen einem Haus und einem Schuppen achten, das, wenn es aufgeschlossen ist, Zugang zum Startort „Western Farmhouse“ bietet.
Darüber hinaus können Spieler in der Nähe einen Gnom entdecken, allerdings ist es nicht der, der für Erfolge oder Trophäen benötigt wird.
Mission 8: Startorte in Sniper Elite: Resistance

Vom ursprünglichen Startort aus sollten die Spieler zum Güterbahnhof gehen und der äußersten linken Schiene folgen, bis sie ein großes blaues Gebäude entdecken. Vor diesem Gebäude kann ein Lagerfeuer angezündet werden, um den Startort „Bombed Factory“ freizuschalten.
Gehen Sie als nächstes in die äußerste rechte Ecke der Karte, um eine Brücke mit mehreren Bögen zu finden. Links davon ist ein Scharfschützennest zu sehen, und wenn Sie kurz darauf ein Lagerfeuer anzünden, wird der Startort des Eastern Railyard freigeschaltet. Dieser Bereich ist besonders vorteilhaft, um Hermann Gottschalks Kill List Challenge heimlich abzuschließen.
Schreibe einen Kommentar