
Heute hat Apple seine neueste Mac-Reihe vorgestellt und den Benutzern eine Mischung aus erwarteten Upgrades und überraschenden Innovationen präsentiert. Die Tech-Community hatte ihre Augen auf das neue M4 MacBook Air und ein aktualisiertes Mac Studio gerichtet. Während das MacBook ein bemerkenswertes M4-Upgrade erhielt, warfen die Einzelheiten zur Chipkonfiguration für das Mac Studio Fragen auf. Insbesondere könnte der neue M4-Chip aufgrund seines Binning-Prozesses Einschränkungen bei der GPU-Leistung aufweisen. Positiv zu vermerken ist, dass Apple den M3 Ultra-Chip vorgestellt hat, der als der bisher leistungsstärkste Chip des Unternehmens hervorsticht und über beeindruckende 512 GB gemeinsamen Speicher verfügt.
Einführung des M3 Ultra Chip: Leistung neu definiert mit 512 GB Unified Memory
Der M3 Ultra-Chip ist ein zentrales Highlight des neuesten Mac Studio und ist im Wesentlichen eine Kombination aus zwei M3 Max-Chips, die mithilfe der innovativen „UltraFusion“-Technologie von Apple integriert wurden. Dank dieser Weiterentwicklung erreicht der M3 Ultra eine doppelt so hohe Leistung wie sein Vorgänger, der M3 Max. Frühe Spekulationen deuteten darauf hin, dass Apple UltraFusion zugunsten eines traditionelleren monolithischen Chipdesigns aufgeben könnte; diese Gerüchte scheinen jedoch unzutreffend zu sein.
In Apples eigenen Worten:
Die speziell entwickelte UltraFusion-Verpackungstechnologie von Apple verwendet einen eingebetteten Silizium-Interposer, der zwei M3 Max-Chips über mehr als 10.000 Signale verbindet, eine Interprozessorbandbreite mit geringer Latenz von über 2, 5 TB/s bereitstellt und M3 Ultra für die Software wie einen einzelnen Chip erscheinen lässt.
Der M3 Ultra verfügt über eine bemerkenswerte 32-Core-CPU und eine 80-Core-GPU, die im Vergleich zu früheren Modellen überlegene Rechen- und Grafikfunktionen bieten. Er verfügt außerdem über eine robuste 32-Core-Neural-Engine und unterstützt bis zu unglaubliche 512 GB gemeinsamen RAM mit einer Bandbreite von bis zu 819 Gbit/s. Für Benutzer, die nach einer Basisoption suchen, reichen 96 GB gemeinsamer Speicher für alltägliche Aufgaben aus, aber wer eine verbesserte Leistung fordert, sollte die volle 512-GB-Konfiguration in Betracht ziehen.
Darüber hinaus unterstützt der Chip Thunderbolt 5 und bietet beeindruckende Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 12 Gbit/s auf kompatiblen Macs. Apple hat betont, dass der M3 Ultra-Chip mit Blick auf branchenführende Energieeffizienz entwickelt wurde und hohe Leistung bei geringerem Stromverbrauch ermöglicht. Bleiben Sie dran, um weitere Einblicke in Apples neuen Chip und die Funktionen des Mac Studio zu erhalten, während wir diese Fortschritte weiter erforschen.
Schreibe einen Kommentar ▼