UNIS Flash Memory stellt die weltweit schnellsten PCIe Gen5 SSDs mit atemberaubenden Geschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s vor

UNIS Flash Memory stellt die weltweit schnellsten PCIe Gen5 SSDs mit atemberaubenden Geschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s vor

UNIS Flash Memory, ein führender chinesischer Hersteller, hat vor Kurzem eine der weltweit schnellsten SSDs vorgestellt, die mit beispiellosen Geschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s aufwartet.

Wir stellen S5 und S5 Ultra vor: Der Höhepunkt der Gen5-SSD-Technologie

UNIS Flash Memory, eine Tochtergesellschaft der UNISplendour Corporation Limited, präsentiert mit der neuen S5-Serie – bestehend aus den Modellen S5 und S5 Ultra – ein bemerkenswertes Innovationserlebnis. Diese SSDs sind auf Hochleistungsrechnen, Langlebigkeit und atemberaubende Geschwindigkeiten ausgelegt, die im Speichermarkt ihresgleichen suchen.

Beide Modelle der S5-Serie sind im M.2 2280-Format erhältlich und nutzen 3D-TLC-NAND-Flash-Speichertechnologie. Für optimale Leistung sind die Laufwerke mit einem 1-mm-Graphen-Kühlkörper ausgestattet. Für maximale Effizienz empfiehlt sich jedoch die Kombination mit zusätzlichen Kühllösungen. Dank der integrierten PCIe 5.0 x 4-Schnittstelle können diese SSDs mit anderen High-End-Modellen wie der Crucial T705 konkurrieren. Trotz der Unternehmensgeschichte hat sich UNIS Flash Memory mit dieser neuen Produktreihe als Marktführer im Performance-Segment etabliert.

UNIS Flash-Speicher S5 SSD

Bei genauer Betrachtung der Spezifikationen arbeitet das S5-Modell ohne DRAM, nutzt aber eine Kombination aus Host Memory Buffer (HMB) und SLC-Caching und erreicht dadurch beeindruckende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 12.900 MB/s. Damit übertrifft es die derzeit führende SSD, die Crucial T705, mit 14.500 MB/s beim Lesen und 12.700 MB/s beim Schreiben. Obwohl die S5 als die schnellste SSD auf dem Markt gilt, sind umfangreiche Tests erforderlich, um ihre Leistungsüberlegenheit zu bestätigen.

Die S5 Ultra bietet mit maximalen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 14.200 MB/s bzw.13.400 MB/s etwas geringere Leistungswerte. Sie zeichnet sich jedoch durch einen fortschrittlicheren 6-nm-Hauptcontroller aus, der zu einer Lebensdauer von bis zu 1200 TBW (S5) und 2400 TBW (Ultra) beiträgt und sie somit zur idealen Wahl für anspruchsvolle Produktivitätsaufgaben macht. Diese Modelle stellen eindeutig das obere Ende des UNIS-Angebots dar, und wir sind gespannt auf zukünftige Entwicklungen der Marke.

Was die Speicherkapazitäten betrifft, wird die S5-Serie in Konfigurationen mit 1 TB und 2 TB erhältlich sein, während die S5 Ultra Optionen mit 2 TB und 4 TB bieten wird. Derzeit gibt es nur begrenzte Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit in verschiedenen Regionen, aber Fans hoffen auf eine globale Markteinführung, die praktische Leistungstests der angegebenen Geschwindigkeiten ermöglicht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert