UniGetUI Version 3.3.6 herunterladen – Erweiterte Funktionen und Updates

UniGetUI Version 3.3.6 herunterladen – Erweiterte Funktionen und Updates

Wir stellen UniGetUI vor: Ihre elegante grafische Benutzeroberfläche für die Windows-Paketverwaltung

UniGetUI ist eine leistungsstarke Anwendung, die die Softwareverwaltung unter Windows 10 und Windows 11 vereinfacht. Durch die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche für gängige Befehlszeilen-Paketmanager (CLI) wie Winget, Scoop und Chocolatey ermöglicht UniGetUI Benutzern das effiziente Herunterladen, Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren von Software.

Hauptmerkmale von UniGetUI

  • Optimierte Softwareverwaltung: Installieren, aktualisieren oder deinstallieren Sie Software mit nur einem Klick. UniGetUI integriert Pakete gängiger Windows-Paketmanager wie WinGet, Chocolatey, Scoop, Pip, npm und. NET Tool.
  • Paketsuche: Entdecken Sie mühelos neue Pakete. Nutzen Sie Filteroptionen, um die gesuchte Software schnell zu finden.
  • Ausführliche Paketinformationen: Vor der Installation erhalten Sie Zugriff auf umfassende Metadaten für jedes Paket, einschließlich des direkten Download-Links, Angaben zum Herausgeber und der Downloadgröße.
  • Massenoperationen: Führen Sie gleichzeitige Installationen, Aktualisierungen oder Deinstallationen mehrerer Pakete durch, indem Sie die gewünschten Pakete mit nur wenigen Klicks auswählen.
  • Automatische Updates: Lassen Sie sich über neue Updates benachrichtigen oder aktivieren Sie automatische Updates. Sie können Versionen überspringen oder Updates für einzelne Pakete ignorieren.
  • Widgets für einfache Verwaltung: Mit UniGetUI Widgets lassen sich Updates mühelos über den Widget-Bereich oder den Entwickler-Startbereich verwalten.
  • Systemtray-Benachrichtigungen: Das Symbol im Systemtray hält Sie über verfügbare Updates und installierte Pakete auf dem Laufenden, damit Sie umgehend reagieren können, sei es beim Aktualisieren eines Programms oder beim Entfernen eines Pakets.
  • Benutzerdefinierte Installationsoptionen: Passen Sie die Installationseinstellungen individuell an und wählen Sie für jedes Paket unterschiedliche Optionen aus. Dazu gehört beispielsweise die Installation älterer Versionen oder die Unterstützung einer 32-Bit-Architektur. Ihre ausgewählten Optionen werden selbstverständlich für zukünftige Updates gespeichert.
  • Paket teilen: Teile Pakete ganz einfach mit Freunden und stoße so Gespräche über die spannenden Programme an, die du entdeckt hast. Zum Beispiel: „Hey @Freund, schau dir mal dieses Programm an!“
  • Export-/Import-Paketlisten: Erstellen Sie benutzerdefinierte Paketlisten zum einfachen Import auf ein anderes Gerät, um eine präzise Softwarekonfiguration und -einrichtung zu ermöglichen.
  • Backup-Funktionen: Sichern Sie Ihre Pakete sicher in einer lokalen Datei, um eine schnelle Wiederherstellung Ihrer Softwareumgebung beim Wechsel auf einen neuen Rechner zu gewährleisten.

Was ist neu in UniGetUI 3.3.6?

  • NuGet-Verbesserungen: Verbesserte Ausfallsicherheit beim Laden von Paketquellen, wodurch der Zugriff auch dann fortgesetzt werden kann, wenn Alternativen verfügbar sind.
  • Aktualisiertes WinGet: Das mitgelieferte WinGet wurde auf Version 1.12 aktualisiert.
  • Erkennung von Administratorrechten: Verbesserte Erkennung, wenn für die Deinstallation Administratorrechte erforderlich sind.
  • Neue Paketquelle: Die Quelle winget-fonts wurde der Liste der bekannten Quellen hinzugefügt.
  • Bugfixes: Ein Deadlock-Problem, das durch bestimmte Kombinationen von unigetui://-Links verursacht wurde, wurde behoben und Duplikationsprobleme bei Quelloperationen wurden gelöst.
  • Verbesserungen der Benutzeroberfläche: Optimierte Fehlerbehandlung zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei Aufgaben, die ein Timeout verursachen.
  • Automatische Update-Korrekturen: Gewährleistet, dass Updates nicht mehr doppelt in der Warteschlange erscheinen.
  • Zeitstempelkorrekturen: Die fehlerhafte Anzeige der zuletzt geprüften Zeitstempel wurde behoben, um sie an die Formate der Benutzersprache anzupassen.
  • Startgeschwindigkeit: Verbesserte Startgeschwindigkeit der Anwendung, was die Gesamtleistung steigert.

Weitere Änderungen und Fehlerbehebungen

  • Verbesserung der Startgeschwindigkeit durch Beitrag von @Taron-art in #4176.
  • Die Abhängigkeit für github/codeql-action wurde von Version 3 auf 4 aktualisiert.
  • Doppelte Aktualisierungsvorgänge wurden durch die von @Janek91 implementierten Korrekturen verhindert.
  • Die von @Taron-art überarbeiteten Selbstblockierungsprobleme beim Abrufen von Symbolen wurden behoben.

UniGetUI herunterladen

Sie können die neueste Version, UniGetUI 3.3.6 (54, 2 MB), herunterladen. Diese ist Open Source und bietet zahlreiche Funktionen für ein verbessertes Benutzererlebnis.

Weitere Informationen finden Sie auf der WingetUI-Homepage oder im Projekt auf GitHub.

Twitter

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert