UniGetUI Version 3.3.1 herunterladen: Neue Funktionen und Updates

UniGetUI Version 3.3.1 herunterladen: Neue Funktionen und Updates

Einführung von UniGetUI: Eine intuitive GUI für die Windows-Paketverwaltung

UniGetUI zeichnet sich als benutzerfreundliche Anwendung aus, die die Verwaltung von Softwarepaketen unter Windows 10 und Windows 11 optimieren soll. Durch die Bereitstellung einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) für gängige Paketmanager mit Befehlszeilenschnittstelle (CLI) wie Winget, Scoop und Chocolatey ermöglicht UniGetUI Benutzern das mühelose Herunterladen, Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren einer Vielzahl von Softwaretiteln.

Hauptfunktionen von UniGetUI

  • Ein-Klick-Bedienung: Vereinfachen Sie die Installation, Aktualisierung und Deinstallation von Software mit nur einem Klick. UniGetUI vereint die Funktionen gängiger Paketmanager wie WinGet, Chocolatey, Scoop, Pip, Npm und. NET Tool.
  • Pakete entdecken und filtern: Entdecken Sie ganz einfach neue Softwarepakete und wenden Sie Filter an, um das gewünschte Paket schnell zu finden.
  • Umfassende Paketmetadaten: Zeigen Sie vor der Installation wichtige Informationen zu jedem Paket an, einschließlich URLs zum direkten Download, Herausgeberdetails und Dateigröße.
  • Massenaktionen: Wählen Sie mehrere Pakete für die gleichzeitige Installation, Aktualisierung oder Deinstallation aus, um die Effizienz zu maximieren.
  • Automatische Updates: Bleiben Sie mit automatischen Update-Benachrichtigungen auf dem Laufenden.Überspringen Sie bestimmte Versionen oder ignorieren Sie Updates pro Paket, ganz nach Bedarf.
  • Widgets für einfache Verwaltung: Verwalten Sie Updates mit nur einem Klick über den Widgets-Bereich oder direkt über den Dev Home-Bereich mithilfe von UniGetUI-Widgets.
  • Benachrichtigungen in der Taskleiste: Das Taskleistensymbol hält Sie über verfügbare Upgrades und installierte Pakete auf dem Laufenden und ermöglicht so schnelle Programmaktualisierungen oder -entfernungen.
  • Benutzerdefinierte Installationsoptionen: Passen Sie Ihre Installationseinstellungen für jedes Paket an, einschließlich Architekturauswahl und Versionsauswahl, und speichern Sie diese Einstellungen für zukünftige Updates.
  • Freigabefunktionen: Teilen Sie Ihre Lieblingspakete mühelos mit Freunden und verbessern Sie so den Community-Aspekt der Softwaresuche.
  • Paketexport/-import: Exportieren Sie nahtlos benutzerdefinierte Paketlisten für Installationen auf verschiedenen Maschinen und behalten Sie dabei Ihre spezifischen Installationsparameter bei.
  • Backup-Lösungen: Erstellen Sie Backups Ihrer Pakete in einer lokalen Datei und gewährleisten Sie so einen reibungslosen Wiederherstellungsprozess beim Übergang auf neue Systeme.

Neueste Updates in UniGetUI 3.3.1

Die neueste Version, UniGetUI 3.3.1, enthält mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Verbesserte Integritätsprüfungen: Die Anwendung erkennt jetzt Beschädigungen ausführbarer Dateien und fordert Benutzer bei Bedarf zur Reparatur auf.
  • Absturzberichte: Verbesserte Absturzberichte, die Integritätsprüfungen umfassen.
  • Optimierter Neuinstallationsprozess: Wenn Integritätsverletzungen erkannt werden, werden Benutzer durch eine automatisierte Neuinstallation geführt, sofern das UniGetUI-Installationsprogramm im Installationsverzeichnis verfügbar ist.
  • Änderungsmöglichkeit: Benutzer können eine Neuinstallation über Windows-Apps und -Funktionen initiieren, was eine einfachere Wartung gewährleistet.
  • Fehlerbehebungen: Probleme im Zusammenhang mit der GitHub-Cloud-Sicherung und -Anmeldung sowie verschiedene Fehlerbehebungen für UI-Abstürze wurden behoben.
  • UI-Verbesserungen: Für eine robustere Erfahrung wurde die Titelleiste von AppSdk migriert und WinUIEx als Abhängigkeit entfernt.
  • Überarbeitungen der Symbolleiste: Die dedizierte Schaltfläche für Hauptaktionen wurde wiederhergestellt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • Allgemeine Verbesserungen: Zusätzliche Korrekturen und Verfeinerungen für erhöhte Zuverlässigkeit.

Updates zu weiteren Änderungen

  • Symbole und Screenshots wurden aktualisiert, um mit der neuesten Version übereinzustimmen.
  • Von Tolgee geladene Übersetzungen erweitern die Zugänglichkeit für Benutzer weltweit.

Informationen zum Download

Um auf UniGetUI 3.3.1 zuzugreifen, klicken Sie auf den folgenden Link:

UniGetUI 3.3.1 herunterladen | Größe: 53, 3 MB (Open Source)

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie unter: WingetUI-Homepage | GitHub-Repository

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert