
Achtung: Das Folgende enthält Spoiler für Dragon Ball DAIMA, Episode 19, „Betrayal“, jetzt auf Crunchyroll gestreamt.
Höhepunkte der Episode
- Der oberste Dämonenkönig Gomah erhält ein Upgrade vom Bösen Dritten Auge, während das Erscheinen von Porunga aus dem Dämonenreich den Verlauf der Schlacht verändern könnte.
- Glorio wendet sich gegen Arinsu und nutzt einen Wunsch von Porunga, um Gomahs Zauber rückgängig zu machen und die Helden auf ihre ursprüngliche Größe zurückzubringen.
- Super-Saiyajin 3 Vegeta gibt sein Debüt und Arinsu unterstützt Gokus Team, indem er eine entscheidende Schwäche von Gomah aufdeckt.
Schnelle Navigation
Dragon Ball DAIMA begann damit, dass Goku und seine Verbündeten auf kindliche Dimensionen geschrumpft wurden. Diese Transformation brachte Herausforderungen mit sich, insbesondere gegen den obersten Dämonenkönig Gomah, der durch die dunkle Magie des bösen dritten Auges verstärkt wurde. Mit der möglichen Beschwörung von Porunga aus dem Dämonenreich haben die Verteidiger der Erde möglicherweise ihre letzte Gelegenheit, ihr Schicksal zu wenden, bevor die Serie zu Ende geht.
Die Episode wurde spannender, als Goku kurz davor stand, den letzten Tamagami zu besiegen und den ewigen Drachen des Dämonenreichs zu beschwören. Doch die doppelten Intrigen der Bösewichte erschwerten die Sache. Dr. Arinsu, die von ihrem Krieger überzeugt war, schlug vor, dass Majin Duu gegen Goku kämpfte, und setzte alle drei Dragon Balls des Dämonenreichs auf das Ergebnis. Gerade als die Spannung stieg, trat Gomah mit der gewaltigen Kraft des Tertian Oculus auf und erwies sich sogar für den Super-Saiyajin 4 Goku (Mini) als zu stark. Die Vorfreude auf Porungas spielentscheidenden Wunsch steigt, als die Serie sich ihrem Höhepunkt nähert.
Glorios Erlösung: Der zweite Verrat
Gokus Talent für Verbündete: Ein Bösewicht wird zum Freund




Zuschauer von Dragon Ball DAIMA wissen, dass Ereignisse selten dem erwarteten Verlauf folgen. Anfangs wollte der oberste Dämonenkönig Gomah seine eigenen Pläne ausführen, wurde jedoch von Shenrons Wunschbeschränkungen durchkreuzt. Es gelang ihm, die Helden der Erde in ihre kindliche Form zu versetzen, doch nach zahlreichen Episoden wurde ihm die Macht des bösen dritten Auges verliehen. Während der gesamten Erzählung schien Dr. Arinsu die größte Bedrohung für Goku und das Team darzustellen, unterstützt von den Majin-Brüdern, aber Glorio sollte sich als entscheidend erweisen.
In den Schlussmomenten von Episode 18 wurden Arinsus wahre Absichten klar, als sie Glorio befahl, die anderen beiden Dragon Balls zu holen. Panzy, Bulma und die anderen waren fassungslos, als sie sahen, dass Glorio sich auf Arinsus Seite stellte. Als er jedoch die Last seiner Entscheidungen zu tragen hatte, kamen Erinnerungen an die Kameradschaft mit Goku, Panzy und der Gruppe in ihm hoch, die in einem entscheidenden Moment gipfelten. Glorio äußerte einen Wunsch, der die Wirkung von Gomahs ursprünglichem Zauber letztendlich umkehrte. Plötzlich nahmen die Helden ihre erwachsenen Formen wieder an, sehr zu Arinsus Verwirrung. Sie fühlte sich betrogen und entließ Glorio, aber er wurde von Goku und dem Team wieder willkommen geheißen.
Gomah gegen Super-Saiyajin 3 Vegeta
Ein weiterer Bösewicht schließt sich Goku an






Nachdem die Helden zu ihrem früheren Ruhm zurückgekehrt waren, schlug Goku schnell eine Rückkehr zum Einzelkampf vor. Vegeta setzte sich jedoch als Erster durch, nachdem er zuvor gegen Majin Duu gekämpft hatte. Nachdem er seine Grundform sondiert hatte, entfesselte Vegeta seine stärkste Verwandlung – Super-Saiyajin 3. Dies war ein bemerkenswerter Meilenstein, da es sein erster Auftritt in voller Größe im Franchise war.
Obwohl Vegetas Verwandlung einen enormen Kraftschub mit sich brachte, blieb Gomah widerstandsfähig, zusätzlich gestärkt durch das Böse Dritte Auge. Vegeta stand bald vor der inhärenten Herausforderung, Super-Saiyajin 3 zu bleiben, und kämpfte gegen sinkende Energieniveaus. Arinsu erkannte die Dringlichkeit, erinnerte sich an wichtiges Wissen aus ihrer Vergangenheit und schickte Majin Kuu los, um ihr Buch der magischen Gegenstände zu holen, um den Kampf zu unterstützen.
Mit den Erkenntnissen aus dem Buch wurde Arinsu in dieser Episode die zweite Antagonistin, die sich umorientieren und den Helden Unterstützung bieten konnte. Sie verriet Goku und den anderen, dass sie das Tertian Oculus neutralisieren könnte, wenn sie dreimal hintereinander auf Gomahs Hinterkopf zielte. Getreu der Tradition der Serie spielte sie ihre Hilfe herunter und bestand darauf, dass ihre einzige Motivation darin bestand, Gomah besiegt zu sehen. Mit der richtigen Koordination führte Goku eine Reihe von Transformationen durch, die in einer spektakulären Darbietung gipfelten, als sich der lebensgroße Super-Saiyajin 4 Goku auf den entscheidenden Kampf gegen den obersten Dämonenkönig Gomah vorbereitete. Während sich die vorletzte Episode dieser Staffel entfaltet, sind alle Augen auf die bevorstehende entscheidende Konfrontation gerichtet.
Schreibe einen Kommentar