Verstehen, warum Facebook eine andere Sprache anzeigt

Verstehen, warum Facebook eine andere Sprache anzeigt

Haben Sie sich bei Facebook angemeldet und die Seite in einer völlig fremden Sprache vorgefunden? Keine Sorge! Diese ausführliche Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Facebook-Spracheinstellungen, um sie mühelos wieder auf die gewünschte Sprache umzustellen.

Machen Sie sich bereit, die Kontrolle über Ihr Facebook-Erlebnis zurückzugewinnen!

Warum Facebook möglicherweise die Sprache wechselt

Facebook in einer unbekannten Sprache zu nutzen, ist ein häufiges Problem, das von Nutzern gemeldet wird. Dies kann teilweise oder auf der gesamten Plattform auftreten. Mögliche Gründe sind:

  • Versehentliche Änderungen der Spracheinstellungen
  • Vorübergehende Störungen im System
  • Mögliche Malware- oder Vireninfektionen, die Ihr Gerät beeinträchtigen
  • Störungen durch Browsererweiterungen
  • Verwendung eines VPN, das die Standorteinstellungen ändert

Wenn Sie mit diesem frustrierenden Problem konfrontiert sind, gibt es wirksame Methoden, um Ihr Facebook-Erlebnis auf Ihre bevorzugte Sprache zurückzusetzen.

Schritt 1: Anpassen Ihrer Facebook-Spracheinstellungen

Ihr erster Schritt sollte immer darin bestehen, die Facebook-Spracheinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie mit der temporären Sprache der Website zurechtkommen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen sorgfältig:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto an.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild. Wählen Sie das Zahnradsymbol, um auf „Einstellungen und Datenschutz“ zuzugreifen.
  3. Auswählen
  4. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das Globussymbol, das die Spracheinstellungen darstellt.
  5. Klicken Sie auf dem PC auf die Sprachoption in Facebook.
  6. Klicken Sie auf die erste Option, um Ihre aktuelle Spracheinstellung anzuzeigen und auszuwählen.
  7. Auswählen
  8. Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen Ihre bevorzugte Sprache aus.
  9. Auswählen einer neuen Sprache für die Facebook-App auf dem PC.
  10. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, aktualisieren Sie die Seite, um zu überprüfen, ob die Sprache erfolgreich aktualisiert wurde.

Wenn Sie die mobile Facebook-App verwenden:

  1. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
  2. Drücken Sie in der Facebook-App auf das Profilbild.
  3. Tippen Sie unter den verschiedenen Optionskacheln auf das Zahnradsymbol, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
  4. Navigieren Sie auf einem Mobilgerät zu den Facebook-Einstellungen.
  5. Suchen Sie im zweiten Abschnitt das Globussymbol und tippen Sie darauf.
  6. Zugriff
  7. Wählen Sie die erste Option, um Ihre neue Spracheinstellung auszuwählen.
  8. Die Auswahl der ersten Option in der Facebook-App wird in der falschen Sprache angezeigt.
  9. Kehren Sie zur App zurück, um zu bestätigen, dass die Einstellungen aktualisiert wurden.

Schritt 2: Browser- oder App-Cache leeren

Wenn Sie Facebook über einen PC aufrufen, leeren Sie den Cache Ihres Browsers und löschen Sie alle Cookies. Bei Android-Geräten gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät und navigieren Sie zu Apps.
  2. Tippen
  3. Wählen Sie Facebook aus und fahren Sie mit dem App-Info -Bildschirm fort. Tippen Sie anschließend auf „Speicher und Cache“.
  4. Tippen
  5. Klicken Sie auf die Option „Cache leeren“.
  6. Tippen Sie auf
  7. Wenn Sie ein iPhone verwenden, wird durch die Deinstallation und Neuinstallation der Facebook-App der Cache effektiv geleert.
  8. Löschen Sie bei Android und iOS Ihre Browserdaten, indem Sie zum Einstellungsbereich von Facebook zurückkehren.
  9. Drücken Sie auf dem Mobilgerät in den Facebook-Einstellungen auf die Browseroption.
  10. Tippen Sie auf die Option „ Browser “, um Ihre In-App-Browserdaten zu löschen.
  11. Löschen von Browserdaten über die Facebook-Einstellungen auf dem Mobilgerät.
  12. Beenden Sie die App und starten Sie sie neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Schritt 3: Browsererweiterungen deaktivieren

Sprachbezogene Browsererweiterungen können die Ursache für die unerwartete Sprachanzeige sein.Überprüfen Sie Ihre Erweiterungen gründlich und deaktivieren Sie alle, die die Spracheinstellungen von Facebook beeinträchtigen könnten.

  1. Chrome-Benutzer klicken auf das Erweiterungssymbol neben der Adressleiste und wählen „ Erweiterungen verwalten“ aus.
  2. Auswählen
  3. Deaktivieren Sie auf der Seite „Alle Erweiterungen“ alle relevanten Erweiterungen und aktualisieren Sie dann Facebook.
  4. Alle Erweiterungen im Chrome-Browser anzeigen und eine ausgewählte deaktivieren.
  5. Ziehen Sie gegebenenfalls in Erwägung, Erweiterungen, die Probleme verursachen könnten, vollständig zu entfernen.

Schritt 4: Übersetzungsfunktionen deaktivieren

Nutzer von Browsern wie Chrome könnten versehentlich Übersetzungsoptionen aktivieren und so unbeabsichtigt die Anzeige auf Facebook beeinträchtigen.

  1. Wählen Sie das Google Übersetzer -Symbol in der Adressleiste aus.
  2. Klicken Sie beim Anzeigen einer Facebook-Seite auf das Übersetzungssymbol im Chrome-Browser.
  3. Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Sprache eingestellt ist. Alternativ können Sie im Übersetzungsfenster die Option „Immer Englisch übersetzen“ auswählen.
  4. Durch Auswahl der Option zum

Schritt 5: Überprüfen der URL

Gelegentlich enthält Ihre Facebook-URL einen Gebietsschemaparameter, der die Website in eine andere Sprache zwingt. Achten Sie darauf, dass Ihre URL klar und deutlich aussieht, z. B.facebook.com. Falls ein Parameter wie vorhanden ist ?locale=es_ES, entfernen Sie ihn und drücken Sie, Enterum die Seite mit den Standardeinstellungen neu zu laden.

Facebook-URL-Ansicht auf dem PC in falscher Sprache

Dadurch kann das Problem mit der Sprachanzeige direkt behoben werden.

Schritt 6: Überprüfen Sie Ihre VPN-Einstellungen

Ihr VPN leitet Ihren Standort möglicherweise um, was zu Sprachabweichungen führen kann.Überprüfen Sie regelmäßig Ihr VPN, um sicherzustellen, dass es für den Facebook-Zugriff deaktiviert ist, um Sprachunterschiede zu minimieren.

Schritt 7: Verwenden Sie einen anderen Browser

Wenn sich Ihre Spracheinstellungen immer noch nicht geändert haben, versuchen Sie, Facebook über einen anderen Browser zu öffnen. Wenn Sie normalerweise Firefox verwenden, versuchen Sie es mit Opera oder Vivaldi. Wechseln Sie auf Mobilgeräten von der App zu einem Webbrowser, um zu testen, ob die Sprache korrekt angezeigt wird.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, sollten Sie für mehr Privatsphäre und zur Fehlerbehebung ein privates Browserfenster verwenden.

Schritt 8: Abmelden und erneut anmelden

Manchmal können Sprachfehler behoben werden, indem Sie sich auf allen Geräten von Ihrem Facebook-Konto ab- und wieder anmelden. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte:

  1. Gehen Sie zu den Facebook-Einstellungen und klicken Sie oben auf die blaue Option mit der Bezeichnung „ Mehr im Kontencenter anzeigen“.
  2. Klicken Sie auf
  3. Suchen Sie im rechten Bereich den Abschnitt mit dem Schildsymbol und wählen Sie ihn aus.
  4. Klicken Sie auf
  5. Klicken Sie in der Popup-Liste auf Ihren Namen.
  6. Durch Drücken auf Ihren Namen in
  7. Wählen Sie zum Abmelden jedes Gerät aus, von dem aus Sie angemeldet sind.
  8. Auswählen eines Geräts zum Abmelden bei Facebook auf dem PC.
  9. Bestätigen Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche „Abmelden“.
  10. Weitermachen
  11. Nachdem Sie sich von allen Geräten abgemeldet haben, melden Sie sich nacheinander erneut an.

Schritt 9: Auf Viren prüfen

Wenn das Sprachproblem weiterhin besteht, ist möglicherweise ein vollständiger Virenscan erforderlich. Verwenden Sie auf Ihrem PC ein Programm wie Malwarebytes. Für Android empfehlen wir Ihnen, seriöse Antiviren-Apps zu verwenden, um potenzielle Malware zu erkennen.

Schritt 10: Untersuchen Sie Hacking-Bedenken

Wenn alles andere fehlschlägt, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Konto kompromittiert wurde. Melden Sie verdächtige Aktivitäten an Facebook und ergreifen Sie, während Sie auf deren Hilfe warten, Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Konto.

Wir hoffen, dass Sie Facebook wieder in Ihrer bevorzugten Sprache nutzen können! Sollten Sie jedoch feststellen, dass die Plattform immer wieder Probleme verursacht, lohnt es sich möglicherweise, nach Alternativen zu suchen.

Bildnachweis: DepositPhotos. Alle Screenshots bereitgestellt von Alexandra Arici.

Häufig gestellte Fragen

1. Was kann ich tun, wenn ich die auf Facebook angezeigte Fremdsprache nicht lesen kann?

Sollte die neue Sprache völlig unleserlich sein, versuche es mit einer Übersetzungs-App oder einem Übersetzungsdienst, um dich vorübergehend zurechtzufinden. Alternativ kannst du einen Freund um Hilfe bei den Schritten in dieser Anleitung bitten. Du kannst auch versuchen, Facebook über ein anderes Gerät oder einen anderen Browser zu öffnen, um die Spracheinstellung zurückzusetzen.

2. Warum wurden meine Facebook-Spracheinstellungen ohne mein Wissen geändert?

Sprachänderungen können durch versehentliches Klicken auf Einstellungen, Browserfehler, Erweiterungen oder sogar externe Faktoren wie VPNs oder Malware auftreten. Regelmäßige Überprüfung Ihrer Sicherheitseinstellungen und Browserkonfigurationen kann helfen, unerwartete Änderungen zu vermeiden.

3. Wie kann ich zukünftige Probleme mit der Sprachanzeige auf Facebook verhindern?

Um zukünftige Probleme zu minimieren, halten Sie Ihren Browser und Ihre Facebook-App auf dem neuesten Stand, scannen Sie Ihr Gerät regelmäßig auf Viren und seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Browser-Erweiterungen. Setzen Sie Ihre VPN-Einstellungen zurück oder deaktivieren Sie sie bei der Nutzung von Facebook, um Konflikte bei der Sprachanzeige zu vermeiden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert