Venin und Wyvern im vierten Flügel verstehen: Ihre Kräfte, ihr Zweck und ihr Transformationsprozess

Venin und Wyvern im vierten Flügel verstehen: Ihre Kräfte, ihr Zweck und ihr Transformationsprozess

In Rebecca Yarros‘ Empyrean-Reihe treten die Venin und ihre bedrohlichen Wyvern als gewaltige Antagonisten auf und stellen eine erhebliche Bedrohung für die übergreifende Erzählung dar. Die Venin, bekannt als Dark Wielders, sind Individuen, die eine irreversible Transformation durchgemacht haben, indem sie sich entschieden haben, verbotene Magie zu nutzen. Da die entscheidenden Ereignisse von Iron Flame den Beginn des Konflikts mit diesen antagonistischen Kräften zeigen, können die Leser in der kommenden Folge der Fourth Wing-Reihe noch tiefere Enthüllungen über die Venin erwarten.

Während eines Großteils der Handlung wurden die Venin und ihre drachenähnlichen Gegenstücke, die Wyvern, als bloße Folklore abgetan – Geschichten, die als Gutenachtgeschichten herumgereicht wurden. Das Finale von Fourth Wing zerstört diese Illusion jedoch und bestätigt die Existenz der dunklen Träger. Im Verlauf von Iron Flame setzen sich die Charaktere mit den Auswirkungen dieser neu entdeckten Realität auseinander, was darauf hindeutet, dass die Venin und ihre Wyvern im bevorstehenden Onyx Storm eine zunehmend entscheidende Rolle spielen werden .

Wie Venin entsteht

Der Prozess der Transformation

Onyx Storm von Rebecca Yarros auf rauchigem Untergrund mit roten Adern
Benutzerdefiniertes Bild von Kiersten Hall

Um sich in einen Venin zu verwandeln, muss man bewusst die magische Essenz der Erde anzapfen, eine schreckliche Entscheidung, die die Seele befleckt. Diese Verwandlung ist unwiderruflich und wird ausschließlich von der Person eingeleitet, die die Macht ausübt. Diese direkte Verbindung zur Macht verzerrt den Venin und verändert seine körperlichen Merkmale, sodass leuchtend rote Augen und grotesk geschwollene Adern sichtbar werden , wodurch er als Mensch kaum noch zu erkennen ist. Sein Gesicht ist von einem hageren Aussehen, eckigen Wangenknochen und dünnen Lippen geprägt, was zu einem entstellten Antlitz beiträgt.

Zunächst ist die Veränderung weniger dramatisch und wird durch verschiedene Stufen des Fortschritts innerhalb der Venin-Hierarchie gekennzeichnet. Individuen beginnen als Eingeweihte und können in Ränge wie Asim, Weise oder Maven aufsteigen, wobei jeder Rang unterschiedliche Eigenschaften, zunehmende Korruption und eskalierende Macht mit sich bringt. Die Versuchung, mehr Macht zu erlangen, treibt diese Transformation an und verkörpert das Sprichwort „absolute Macht korrumpiert absolut“, eine Ansicht, die in Yarros‘ Werk widerhallt.

Motivationen des Venin

Ein unstillbarer Machthunger

Onyx Storm Buchcover auf violettem Blitz-Hintergrund
Benutzerdefiniertes Bild von Yeider Chacon

Das Hauptziel der Venins ist die unersättliche Suche nach mehr Macht. Diese Macht wirkt – einmal erlangt – wie eine Droge und hält ein zyklisches Verlangen aufrecht. Sie versuchen, Energie aus verschiedenen Quellen zu beziehen, insbesondere aus dem Tal von Basgiath, das für seinen Überfluss an magischer Energie und als Brutstätte für Drachen bekannt ist.

Zusätzlich zu diesem unersättlichen Machthunger zeigen die Venin eine besondere Fixierung auf Violet Sorrengail. Als prominente Drachenreiterin mit einer starken Bindung zu Tairn wird Violet von den Venin als „diejenige, die den Himmel beherrscht“ bezeichnet. Diese Faszination könnte auf ihre einzigartige Fähigkeit zurückzuführen sein, Drachen zu kontrollieren, die über ihre eigene mächtige Magie verfügen, was sie zu einer erheblichen Bedrohung für die Ambitionen der Venin macht.

Die Kräfte des Venin

Ein vielfältiges Spektrum an Fähigkeiten

Das Cover von Onyx Storm von Rebecca Yarros mit Rauch und einem feurig roten Ring im Hintergrund
Benutzerdefiniertes Bild von Yeider Chacon

Die Kräfte der Venin sind umfangreich und werden in Onyx Storm wahrscheinlich noch weiter erforscht . Während einer Sparringsszene in Fourth Wing wird beispielsweise deutlich, dass Venin die Fähigkeit haben, Schmerz zu projizieren, eine Fähigkeit, die zunächst fälschlicherweise einer anderen Figur zugeschrieben wurde. In Iron Flame manipulieren sie auch die Gravitationskräfte und zwingen ihre Gegner so zu einem gefährlichen Aufstieg oder einem vernichtenden Abstieg. Sie sind nicht nur magisch begabt, sondern zeigen auch eine bemerkenswerte Beweglichkeit bei der Anpassung an verschiedene Kampfstile.

Bekannte Venin in der Empyrean-Reihe

Eine begrenzte Anzahl benannter Charaktere

Bilder von Onyx Storm
Benutzerdefiniertes Bild von Yailin Chacon

Unter den verschiedenen Charakteren spielt ein bemerkenswerter, namenloser Venin-Weiser eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Reise von Violet und Xaden. Diese rätselhafte Figur verfolgt ihre Träume und deutet an, dass einer von ihnen sich unweigerlich der Dunkelheit des Venin-Daseins ergeben wird. Letztendlich ist es Xaden, der am Ende von Iron Flame diese Verwandlung durchmacht und eine verzweifelte Entscheidung trifft, Macht aus der Quelle zu nutzen, um Violet zu retten, und damit unwissentlich sein eigenes Schicksal besiegelt.

Die Erschaffung von Wyvern

Runenhafte Lebensinfusion

Das Cover von Fourth Wing von Rebecca Yarros vor einem gold-grünen Hintergrund mit fliegenden Drachen
Benutzerdefiniertes Bild von Yeider Chacon

Wyvern werden durch die magische Kraft eines Venins beschworen und sollen den Drachen der Reiter Konkurrenz machen. Diese Schöpfung beinhaltet Runen, durch die das Venin Energie kanalisiert. In Iron Flame erläutert Yarros, dass Runen aus magischen Strängen bestehen, die aus einer Energiequelle stammen und sorgfältig für bestimmte Funktionen entwickelt wurden, darunter die Wiederbelebung von Wyvern.

Wichtig ist, dass Wyvern in geschützten Gebieten wie den Verteidigungsanlagen von Aretia und Navarra an Macht mangelt. Ein interessantes Detail taucht in Kapitel 57 von Iron Flame auf , wo Violet und Mira entdecken, dass der Kadaver eines Wyvern mit Onyxsteinen gefüllt ist, in die komplizierte Runen eingraviert sind.

Vergleichende Stärke: Wyvern vs. Drachen

Ähnlich und doch unterschiedlich

Das Cover von Rebecca Yarros' Fourth Wing mit einem feurigen Drachen im Hintergrund
Benutzerdefiniertes Bild von Debanjana Chowdhury

Sowohl in Fourth Wing als auch in Iron Flame werden Wyvern als größere und mächtigere Gegenstücke zu typischen Drachen dargestellt. Ihre schiere Größe verschafft ihnen einen Vorteil gegenüber kleineren Drachen, während ihre besonderen Merkmale graue Haut, giftige Widerhakenschwänze und die Fähigkeit sind, mehrere Feuerfarben auszuatmen – darunter Blau, Grün und Kirschrot –, die jeweils unterschiedliche Fähigkeiten verleihen.

Im Gegensatz zu Drachen besitzen Wyvern nur zwei Beine und nutzen ihre Flügel zur Manövrierfähigkeit während des Fluges. Ein bemerkenswerter Vorteil ist, dass das von Wyvern ausgespeiste Feuer dem Drachenreiter Schaden zufügen kann – eine Fähigkeit, die Drachen in Bezug auf das Adernsystem fehlt. Während Drachen telepathische Kommunikation betreiben können, agieren Wyvern in einem kollektiven Schwarmbewusstsein und tauschen Informationen sofort aus, was ihnen im Kampf erhebliche strategische Vorteile verschafft.

Eliminierung von Venin und Wyvern

Begrenzte Methoden der Niederlage

Buchcover „Iron Flame“ und „Onyx Storm“
Benutzerdefiniertes Bild von Kiersten Hall

Die Furchtbarkeit der Venins wird durch ihre Resistenz gegen konventionelle Tödlichkeit noch verstärkt. Sie sind immun gegen Drachenfeuer und Standardwaffen, können aber mit speziellen Dolchen, die mit der Kraft eines Reiters gefertigt wurden, erledigt werden. Wie in Auszügen aus Onyx Storm zu sehen ist , kann der Einsatz solcher Waffen jedoch die Kraft des Trägers aufzehren. Glücklicherweise stirbt der von ihnen beschworene Wyvern auch, wenn ein Venin sein Ende findet, was eine der wenigen Möglichkeiten darstellt, diese Kreaturen zu eliminieren – abgesehen davon, sie mit einem deutlich größeren Drachen zu überwältigen.

Darüber hinaus kann Violets einzigartiges Blitzsiegel einen Venin in kritischen Situationen effektiv anvisieren und eliminieren, eine Taktik, die in der entscheidenden Schlacht von Iron Flame erwähnt wird . Darüber hinaus erweist sich Andarna mit ihrem Drachenfeuer als ebenfalls in der Lage, einen Venin zu töten, obwohl dieser normalerweise immun gegen Drachenflammen ist. Dieser faszinierende Aspekt könnte sich in zukünftigen Folgen der Empyrean-Serie zu einem zentralen Thema entwickeln und den Fahrern neue Strategien im Kampf gegen die Bedrohung durch Venin bieten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert