Die Weltaufteilung in One Piece verstehen: Eine umfassende Erklärung

Die Weltaufteilung in One Piece verstehen: Eine umfassende Erklärung

Überblick über neuere Elbaf-Wandmalerei-Theorien

  • Das Elbaf-Wandbild stellt die Idee einer geteilten Welt vor, die aus vier Ozeanen besteht, und regt so verschiedene Fan-Theorien an.
  • Es lässt darauf schließen, dass der Erste Weltkrieg mit der Entstehung der Red Line endete, während der Zweite Weltkrieg möglicherweise zur Entstehung der Grand Line geführt hat.
  • Einer vorherrschenden Theorie zufolge hat der One Piece-Schatz das Potenzial, die zersplitterte Welt zu einer einzigen Einheit zu vereinen: „One Piece“.

Die Enthüllung des alten Wandgemäldes in Elbaf hat unter One Piece -Fans heftige Debatten ausgelöst, die versuchen, seine Bedeutung zu entschlüsseln. In typischer Eiichiro Oda-Manier liefert die Mehrdeutigkeit dieses Wandgemäldes nicht nur Hinweise auf Ereignisse aus dem Void Century, sondern wirft auch zahlreiche neue Fragen auf, über die die Fans nachdenken können.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen, die das Wandbild liefert, gehört die Annahme, dass die Welt im Laufe verschiedener historischer Epochen in verschiedene Regionen aufgeteilt war. Wenn diese Theorie stimmt, passt sie perfekt zu den spekulativen Diskussionen rund um den One Piece-Schatz selbst. Lassen Sie uns untersuchen, was diese Erkenntnisse beinhalten könnten.

Die Teilung der Welt in einem Stück

Ursprünge der gegenwärtigen Weltstruktur

Überblick zu Grand Line

Wie Fans von One Piece gut wissen, besteht der Planet aus vier großen Ozeanen – North Blue, South Blue, East Blue und West Blue –, von denen jeder seine eigenen Inseln beherbergt. Diese Ozeane sind durch die beeindruckende Red Line und einen gefährlichen Abschnitt namens Grand Line getrennt, wodurch eine klare geografische Trennung entsteht.

Die Rote Linie, eine riesige Landmasse, umrundet den Globus. Obwohl ihr Ursprung ein Rätsel bleibt, legen zahlreiche Theorien nahe, dass sie aus einer Verschmelzung verschiedener Inseln bestehen könnte, die im Laufe der Zeit zusammengewachsen sind und den Planeten umschließen. Ihre Existenz ruft bei den Bewohnern Unbehagen hervor, wie die damit verbundenen ungewöhnlichen Wetterphänomene zeigen.

Auf diesem Kontinent befindet sich auch das Heilige Land Marijois, der Sitz der Himmlischen Drachen, die de facto die Welt regieren. Die Große Linie stellt ein ozeanisches Gebiet dar, das die Rote Linie horizontal schneidet und aufgrund seiner Isolation von anderen Landmassen als eine der gefährlichsten Zonen im Meer gilt.

Die Mythologie rund um die Entstehung der Welt

Das Elbaf-Wandbild erzählt Geschichten aus der Ersten Welt und beschreibt eine Figur, die als „Erdgott“ bekannt ist und die Welt in Dunkelheit stürzte, angeblich mithilfe einer Entität namens „Die Schlange des Höllenfeuers“.Während einige Fans diese Schlange als buchstäbliche Entität interpretieren, meinen andere, sie symbolisiere die Rote Linie selbst und verbinde sie möglicherweise mit dem Akt der Teilung der Welt.

Dieser „Erdgott“ entfesselte Chaos und löste die Erschaffung der Roten Linie aus, die als künstliche Trennlinie dient. Die Erzählung untermauert die Vorstellung, dass eine bösartige Macht bei dieser Erschaffung eine Rolle spielte, was den Behauptungen von Dorry und Brogy entspricht, dass ihr gewaltiger Angriff die „Große, in Blut getränkte Schlange“ nicht durchbrechen konnte, die oft als Metapher für die Rote Linie angesehen wird.

Darüber hinaus steht die Darstellung des Zweiten Weltkriegs auf dem Wandgemälde im Einklang mit Vegapunks Enthüllungen über den allmählichen Untergang der Welt und deutet darauf hin, dass es vor etwa 800 Jahren zu erheblichen Überschwemmungen kam, die die Landschaft weiter veränderten und die tückischen Strömungen der Grand Line verursachten.

Dieses katastrophale Ereignis hätte die Welt horizontal geteilt und bestätigt, dass es aufgrund der durch die Red Line und die Grand Line auferlegten Beschränkungen niemals zu einer Interaktion zwischen den einzelnen Ozeanen gekommen wäre.

Theorien verbinden: Der One Piece-Schatz

Einblicke in den One Piece-Schatz

Eine faszinierende Theorie, die in Diskussionen über den legendären Schatz im Mittelpunkt von One Piece häufig erwähnt wird, steht in direktem Zusammenhang mit der Teilung der Welt. Sie geht davon aus, dass die Welt einst vereint und leicht befahrbar war, bevor die Red Line und die Grand Line auftauchten, die von böswilligen Mächten geschaffen wurden, die die natürliche Ordnung störten.

Diese Theorie führt zu der Behauptung, dass der One Piece-Schatz ein zentrales Objekt mit tiefer Bedeutung ist. Daher könnte derjenige, der ihn entdeckt, die Macht haben, die beiden Trennlinien zu überwinden – eine Tat, die jemandem vorbehalten ist, der als würdig erachtet wird und mit der monumentalen Verantwortung betraut ist, die Welt wieder zu „One Piece“ zu vereinen.

Für Fans, die tiefer in die Geheimnisse von One Piece eintauchen möchten, steht die Serie auf Crunchyroll zum Streamen bereit.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert