Das Spinoff von „The Walking Dead“ verstehen: Wie CRM nach dem Finale von „The Ones Who Live“ ein Comeback feiern könnte

Das Spinoff von „The Walking Dead“ verstehen: Wie CRM nach dem Finale von „The Ones Who Live“ ein Comeback feiern könnte

Der kürzliche Abschluss des The Walking Dead -Spinoffs „ The Ones Who Live “ markierte den Untergang einer der furchterregendsten Fraktionen der Serie, der CRM. Es sind jedoch Hinweise aus einem anderen Spinoff aufgetaucht, die auf ein mögliches Comeback dieser berüchtigten Gruppe hindeuten. Die düstere Natur der CRM wurde in der gesamten Hauptserie stark hervorgehoben und ausführlich in „ World Beyond“ präsentiert, das die Brutalität und die listigen Strategien der Militärfraktion illustrierte.

Obwohl es Rick und Michonne im Finale von The Ones Who Live gelang, das CRM zu schwächen, wurde ihre gesamte Streitmacht nicht vernichtet. Insbesondere gelang es ihnen, den kommandierenden Offizier der Fraktion, Generalmajor Beale, zu eliminieren, wodurch die Civic Republic die Kontrolle über die Militärdivisionen behalten konnte. Infolgedessen entstand innerhalb der Gemeinschaft ein Anschein von Frieden, was die Fans zu der Spekulation veranlasste, dass der dunkle Einfluss des CRM endlich ausgerottet worden sei. Doch neue Entwicklungen in einem weiteren Spin-off deuten darauf hin, dass die Bedrohung durch das CRM möglicherweise doch nicht ausgelöscht ist.

Wie Rick und Michonne das CRM in The Ones Who Live besiegten

Das ikonische Duo zerstörte die CRM-Basis mit Gas und Sprengstoff

Rick und Michonne entwickeln eine Strategie

Angesichts der enormen Macht und Ressourcen der Organisation war es für Rick und Michonne keine leichte Aufgabe, das CRM zu besiegen. In „ Die Lebenden“ konzentrierte sich ihre Mission auf die Flucht aus einer schwer befestigten Festung und gipfelte in ihren Konfrontationsstrategien gegen Jadis. Michonnes Zerstörung von Jadis‘ Akten über Alexandria und Ricks Entdeckung von Beales Plänen waren entscheidende Momente, bevor sie ihre Gegner endgültig besiegten.

Der Einfallsreichtum des Duos zeigte sich in ihren improvisierten Taktiken. Mit einem Arsenal an Granaten manipulierten sie Chlorgasbehälter in der CRM-Anlage, um eine explosive Konfrontation mit Zombies auszulösen. Obwohl Pearl Thorne sie kurzzeitig daran hinderte, führten ihre taktischen Manöver zu einer erfolgreichen Flucht. Thorne überlebte die Begegnung, fand aber letztendlich ihr Ende durch Michonnes Eingreifen, als sie dem Gas erlag, wodurch Rick und Michonne aus der nun von Zombies verseuchten Basis fliehen konnten.

Die Explosion zerstörte nicht nur den zentralen Knotenpunkt des CRM, sondern zerstörte auch symbolisch deren Kontrolle, indem sie hochrangiges Personal dem tödlichen Gas aussetzte. Ricks und Michonnes Aktionen deuteten darauf hin, dass sie abseits des Bildschirms ein Bündnis mit der Civic Republic schmiedeten, was darauf hindeutet, dass die tyrannische Macht des CRM endlich vorbei sein könnte.

Generalmajor Beale enthüllte, dass das CRM weltweit Spione hatte

Das CRM existiert immer noch in verschiedenen Teilen der Welt

Generalmajor Beale enthüllt Geheimnisse

Die während der Echelon-Besprechung aufgedeckten Details enthüllten nicht nur die lokalen Operationen des CRM, sondern auch seine globale Reichweite. Generalmajor Beale enthüllte Rick die beunruhigende Tatsache, dass das CRM Spione auf der ganzen Welt eingesetzt hat. Diese Enthüllung zeigt, dass es Rick und Michonne zwar gelungen ist, die amerikanische Fraktion zu neutralisieren, die Auswirkungen des Einflusses des CRM jedoch weit über die Vereinigten Staaten hinausgehen. Ihre Mission scheint alles andere als beendet zu sein, und es gibt klare Hinweise darauf, dass die Gruppe international eine anhaltende Bedrohung darstellt.

Wissenschaftler des CRM prognostizieren einen gesellschaftlichen Zusammenbruch in etwas mehr als einem Jahrzehnt. Beales Vision, eine Elitegemeinschaft auf Kosten anderer Siedlungen zu schaffen, könnte sich also auch in anderen Ländern verwirklichen. Die schändlichen Aktivitäten des CRM könnten dazu führen, dass sie die Kontrolle über verschiedene Regionen ausüben, was insbesondere in Staffel 2 von Daryl Dixon angedeutet wird.

Staffel 2 von Daryl Dixon bestätigt: Großbritannien hat den Ausbruch überlebt – gibt es dort auch Spione?

Der Gesundheitszustand des Vereinigten Königreichs könnte das Ergebnis einer CRM-Intervention sein

Daryl Dixon mit Blick auf die Erde

Nach den Konflikten in Frankreich führte Daryls und Carols Reise sie nach Großbritannien, wo Begegnungen darauf hindeuteten, dass rasche Eindämmungsmaßnahmen zu Stabilität geführt hatten. Der im Vergleich zu anderen Ländern berichtete gesunde Zustand Großbritanniens wirft Fragen über die mögliche Beteiligung des CRM auf. Die geografischen Vorteile des Landes deuten darauf hin, dass es vom Chaos isoliert ist, doch um ein solches Ergebnis zu erzielen, wäre ein geschicktes Eingreifen unerlässlich gewesen.

Daher ist es plausibel anzunehmen, dass der Einfluss des CRM aus Großbritannien stammt und es dadurch zu einem der wenigen florierenden Länder wird. Während der Trailer zu Staffel 3 von Daryl Dixon andeutet, dass nicht alle Gebiete sicher sind, scheint es, dass Großbritannien den Ausbruch besser bewältigt hat. Dies legt die Theorie nahe, dass CRM-Spione in Großbritannien eingeschleust sein könnten, was es der Fraktion möglicherweise ermöglicht, ihre Kontrolle auszuweiten.

Der Großbritannien-Besuch von Daryl Dixon in Staffel 3 könnte das Überleben des CRM unterstreichen

Die Präsenz des CRM könnte in Großbritannien genauso bedeutend sein wie in Amerika

Daryl Dixon ist mit CRM-Bedrohungen konfrontiert

Der Abschluss von Staffel 2 von Daryl Dixon deutet auf ausgedehnte Abenteuer in Großbritannien hin und schafft eine Plattform für die mögliche Rückkehr des CRM. Obwohl diese Fraktion Verluste erlitten hat, könnte sie in Großbritannien und darüber hinaus immer noch Fuß fassen und eine starke Chance auf eine Wiederauferstehung im Spinoff von 2025 bieten. Daryls und Carols mangelndes Wissen über das CRM könnte die Spannung erhöhen, da ihre Unwissenheit in krassem Gegensatz zu der Gefahr steht, die von der Organisation ausgeht.

Die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauflebens des CRM bleibt beträchtlich. Sollten sie in Staffel 3 von Daryl Dixon wieder auftauchen, könnte dies einen gewaltigen internationalen Gegner darstellen, der sich möglicherweise zu einer überragenden Bedrohung im gesamten erweiterten Erzähluniversum entwickelt. Während die Handlung tatsächlich in verschiedene Richtungen abdriften kann, könnte die anhaltende Präsenz des CRM als subtiler, aber effektiver Schatten dienen, der die Entscheidungen und Fortschritte der Charaktere während ihrer Reise beeinflusst.

Für Interessierte stehen die spannenden Entwicklungen und Handlungsstränge rund um „The Walking Dead: The Ones Who Live“ jetzt zum Streamen auf Netflix zur Verfügung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert