Den stärksten Gott der Zerstörung in Dragon Ball Super verstehen

Den stärksten Gott der Zerstörung in Dragon Ball Super verstehen

Zusammenfassung der Rangliste der Götter der Zerstörung

  • Beerus, der Gott der Zerstörung aus dem Universum 7, gilt als der Stärkste, nachdem er auf der Zeno Expo allen anderen Göttern gleichzeitig gegenüberstand.
  • Laut Whis könnte Belmod Beerus möglicherweise an reiner Kraft übertreffen, dies bleibt jedoch Spekulation.
  • Im Manga erweist sich Quitela aufgrund seiner rohen Kraft als der mächtigste Zerstörer und besiegt Beerus in einem Armdrückwettbewerb, eine Änderung, die im Anime vorgenommen wurde.

Wichtige Erkenntnisse und Navigation

Dragon Ball Super präsentiert die Götter der Zerstörung als unglaublich mächtige Wesen, die als Gegenpol zu den Supreme Kais dienen. Normalerweise gilt jeder Gott der Zerstörung als zweitstärkstes Wesen in seinem Universum, wobei seine Mentoren, die Engel, den ersten Platz einnehmen. Eine relevante Frage stellt sich: Wer beansprucht den Titel des stärksten Gottes der Zerstörung in allen zwölf Universen?

Angesichts ihrer immensen Macht sind Fälle, in denen Götter der Zerstörung in Kämpfe verwickelt sind, selten, was es schwierig macht, die ultimativen Fähigkeiten jedes einzelnen zu ermitteln. Durch die Analyse ausgewählter Kampfbegegnungen und der Kommentare der Serie können die Zuschauer jedoch zu einer soliden Schlussfolgerung darüber gelangen, wer an der Spitze steht.

Beerus: Der Apex-Gott der Zerstörung

Der zerstörerische Einfluss der Tiere

Beerus in seiner Ultraform

Beerus, die katzenartige Gottheit des Universums 7, wird als der stärkste Gott der Zerstörung gefeiert. Seine Fähigkeiten werden durch ein bemerkenswertes Ereignis im Manga während der Zeno Expo untermauert, bei der er gleichzeitig gegen alle anderen Götter antrat. Anders als die Darstellung des Ereignisses im Anime – mit einer Reihe von Schaukämpfen – zeigte der Manga ein intensives Battle Royale, an dem alle zwölf Götter beteiligt waren. Obwohl er von elf anderen gleichzeitig angegriffen wurde, überlebte Beerus nicht nur, sondern blieb auch einer der letzten beiden Überlebenden, neben Quitela aus dem Universum 4, die Mühe hatte, ihn zu treffen. Darüber hinaus fehlt es Belmod aus dem Universum 11, obwohl er vorgab, niedergeschlagen zu sein, an überzeugenden Beweisen dafür, stärker als Beerus zu sein.

Um Belmods Stärke weiter zu analysieren, ist es hilfreich, ihn mit Goku und Jiren zu vergleichen. Jiren gilt als besser als Belmod, und da Goku mit seinem gemeisterten Ultra Instinct sich als stärker als Jiren erwiesen hat, ist er offensichtlich auch Belmod überlegen. Noch wichtiger ist, dass Beerus trotz Gokus neuer Ultra Instinct-Fähigkeiten stärker zu sein scheint als Goku. Dies macht Beerus eindeutig zum stärksten Gott der Zerstörung innerhalb der multiversalen Hierarchie.

Belmods rohe Stärke unter die Lupe nehmen

Das Protokoll eines Armdrückkampfes

Belmod in Dragon Ball Super

Die Definition, wer „mächtiger“ ist, hängt oft vom Kontext ab. Während Beerus Belmod im Kampf besiegen kann, kann Belmod ihm in Sachen schierer Stärke überlegen sein. In Episode 93 von Dragon Ball Super mit dem Titel „Du bist unser zehnter Krieger! Goku nähert sich Frieza!!“ spielt Whis auf ein Universum an, in dem ein Sterblicher seinen Gott der Zerstörung übertrifft, was Jirens Überlegenheit über Belmod andeutet. Wenn Beerus argumentiert, dass er nur in einem Armdrückkampf gegen Belmod verloren hat, deutet dies auf eine Unterscheidung zwischen Kampffähigkeit und roher Kraft hin.

Dieses Szenario unterstreicht Beerus‘ Überlegenheit im Kampf und deutet zugleich darauf hin, dass Belmod allein aufgrund seiner körperlichen Stärke im Vorteil sein könnte. Sollte jemals ein Armdrück- oder Gewichtheberwettbewerb unter den Göttern der Zerstörung stattfinden, könnte Belmod derjenige sein, auf den Sie wetten sollten.

„Sag das nicht. Ich habe nur einmal bei einem Armdrückwettbewerb verloren!“ – Beerus

Quitelas einzigartige Position im Manga

Quitela in Dragon Ball Super

Es gibt bemerkenswerte Unterschiede zwischen dem Dragon Ball Super-Manga und dem Anime, insbesondere in Bezug darauf, wer im Armdrücken siegt. Im Manga ist es Quitela, der Beerus besiegt, während der Anime diesen Sieg Belmod zuschreibt. In Kapitel 28 des Dragon Ball Super-Mangas mit dem Titel „Die Götter der Zerstörung aus allen 12 Universen“ drückt Quitela seine Begeisterung für die Zeno Expo aus und behauptet, in der Vergangenheit über Beerus gesiegt zu haben. Beerus weicht schnell aus und erinnert ihn daran, dass es nur im Armdrücken war, was darauf hindeutet, dass er glaubt, dass seine Nahkampffähigkeiten Quitelas übertreffen.

Diese Abweichung in der Erzählung kann dazu dienen, Jirens Bedeutung zu verstärken und ihn als mächtigeren Gegner darzustellen als den Gott der Zerstörung, der es schaffte, Beerus zu überwältigen. Dennoch behält Beerus in beiden Versionen seinen Status als höchster Gott der Zerstörung in Bezug auf die Kampfkraft, da er einem Sperrfeuer der anderen Götter standhalten und siegreich hervorgehen kann.

Fans, die die Abenteuer der Götter der Zerstörung noch einmal erleben möchten, können auf Crunchyroll Dragon Ball Super mit all seinen fesselnden Schlachten und göttlichen Konflikten streamen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert