
Hannah Waddinghams Darstellung der berüchtigten „Schandnonne“ in Game of Thrones war zwar nur von kurzer Dauer, hinterließ aber bei den Fans und der breiteren Kulturlandschaft einen unauslöschlichen Eindruck. Die HBO-Serie ist für ihr Ensemble an fesselnden Nebenfiguren bekannt, und Waddinghams Rolle sticht unter ihnen hervor. Sie ist nicht nur eine begabte Theaterschauspielerin mit Auszeichnungen vom Londoner West End bis zum Broadway, sondern ist vielleicht am besten für ihre Emmy-gekrönte Darstellung als Rebecca Welton in Ted Lasso von Apple TV bekannt.
Schon vor ihrem bemerkenswerten Erfolg in Ted Lasso wurde Waddinghams Charakter in Game of Thrones zu einer Ikone der Popkultur, insbesondere durch ihre dramatische Begegnung mit Cersei Lannister. Cersei ist für ihre rücksichtslose Gerissenheit bekannt und stellt eine der beeindruckendsten Figuren der Serie dar. Waddingham spielte eine entscheidende Rolle dabei, Cerseis Verletzlichkeiten aufzudecken, was ihren Charakter sowohl eindrucksvoll als auch unvergesslich machte. Das Schicksal von Waddinghams Charakter wirft jedoch auch ein Schlaglicht auf die dunkleren Themen, die in der Serie vorherrschen.
Hannah Waddingham als Septa Unella – Die Schandnonne
Unellas entscheidender Moment mit Cersei Lannister

Waddinghams Septa Unella tritt erstmals in Staffel 5 auf. Sie dient dem Glauben der Sieben und bleibt eine ergebene Anhängerin des Hohen Spatzen, dargestellt von Jonathan Pryce. Sie wird jedoch vor allem als „Schandnonne“ bekannt, da sie Cersei in einem berüchtigten Moment öffentlich erniedrigt, indem sie sie nackt auszieht und sie zwingt, durch King’s Landing zu marschieren, während sie eine Glocke läutet und „Schande“ ruft, aufgrund ihres Ehebruchsskandals, in den ihr Cousin Lancel verwickelt war.
Letztendlich rächt Cersei ihre Schande, indem sie die Septe von Baelor vernichtet und ihren Thron zurückerobert, wodurch sie Unella einsperrt und brutale Vergeltung übt. Cersei erinnert sich bedrohlich an ihr Versprechen, dass Unella ihr Gesicht kurz vor ihrem Tod sehen würde, verstärkt durch die schaurige Präsenz von Ser Gregor „The Mountain“ Clegane, und lässt die Zuschauer über das qualvolle Schicksal nachdenken, das Unella in ihrer Zelle erwartet.
Waddingham schätzte Septa Unellas schlichten Look
Waddingham verwandelt: Nicht wiederzuerkennen als Unella

Trotz der düsteren Entwicklung ihrer Figur genoss Waddingham die Gelegenheit, Unella zu verkörpern, und schätzte insbesondere das kahle und schmucklose Aussehen der Figur.Über diese Wahl nachdenkend erklärte Waddingham (via CinemaBlend ):
„Ich bin nicht daran interessiert, die ganze Zeit puppenhaft auszusehen; es muss so sein, wie es zum Charakter passt. Mir gefiel die Tatsache, dass ich in Game of Thrones aussah, als wäre ich gerade ausgegraben oder irgendwo exhumiert worden.“
In dieser Rolle konnte Waddingham auch ihre schauspielerische Vielseitigkeit unter Beweis stellen; die strenge, fanatische Unella bildet einen scharfen Kontrast zur selbstbewussteren und stilvolleren Rebecca Welton aus Ted Lasso. Bemerkenswerterweise behielt Waddingham sogar die ikonische Schandglocke als Andenken, nachdem sie ihre Zeit in der Show beendet hatte.
Waddinghams Aufstieg zum Star nach Game of Thrones
Ein Emmy-Gewinner und aufsteigender Stern

Obwohl Waddinghams Rolle in Game of Thrones zu dieser Zeit relativ unbekannt war, änderte sich ihre Karriere in den darauffolgenden Jahren erheblich. Nach ihrem Auftritt als Septa Unella übernahm sie Rollen in verschiedenen Projekten, darunter 12 Monkeys und Krypton. Es war jedoch ihre herausragende Leistung als Rebecca Walton in Ted Lasso, die sie wirklich ins Rampenlicht katapultierte. Ihre Darstellung der komplexen und charmanten Besitzerin des AFC Richmond zeigte ihre Vielseitigkeit und brachte ihr einen Emmy Award ein.
Film |
Rolle |
---|---|
Hocus Pocus 2 (2022) |
Mutter Hexe |
Ein Colt für alle Fälle (2024) |
Gail Meyer |
Der Garfield-Film (2024) |
Verhexen |
Lilo & Stitch (2025) |
Große Rätin |
Während viele Game of Thrones als Waddinghams ersten Durchbruch betrachten, wurde sie erst mit ihrer Verlobung mit Ted Lasso wirklich zum Star. Seitdem hat sie mehrere hochkarätige Projekte verfolgt, darunter Hocus Pocus 2, die bevorstehende Neuauflage von Garfield und Ein Colt für alle Fälle. Darüber hinaus wird sie in dem mit Spannung erwarteten Film Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung und der Realverfilmung von Lilo & Stitch zu sehen sein.
Andere aufstrebende Stars aus Game of Thrones
Bemerkenswerte Schauspieler, die von Game of Thrones zum Star wurden

Wenn man Waddinghams frühe Rolle in Game of Thrones betrachtet, wird ein allgemeiner Trend deutlich: Zahlreiche Schauspieler haben nach ihrem Auftritt in der Serie bedeutende Karrieren gemacht. Viele haben Hauptrollen in beliebten Superhelden-Franchises und Blockbuster-Filmen übernommen.
So spielte Nathalie Emmanuel, die Missandei spielte, später die Hauptrolle in der Fast Saga und arbeitete mit Filmlegende Francis Ford Coppola in Metropolis zusammen. In ähnlicher Weise erregte Joseph Quinn nach einem kurzen Auftritt als Wächter in Game of Thrones in Winterfell mit seinen Rollen in Stranger Things, Gladiator II und A Quiet Place: Day One Aufmerksamkeit.
Obwohl die Sand Snakes gemischte Kritiken erhielten, übertraf Jessica Henwick ihre Rolle als Nymeria Sand und war in Projekten wie Iron Fist, Glass Onion und Cuckoo erfolgreich. Die bemerkenswertesten Verwandlungen sind jedoch Jason Momoa und Pedro Pascal zuzuschreiben. Beide Schauspieler hinterließen als Khal Drogo bzw. Oberyn Martell einen bleibenden Eindruck und sicherten sich schnell Hauptrollen in großen Franchises wie Aquaman für Momoa und The Last of Us für Pascal, wobei letzterer auch im kommenden Fantastic Four -Film im Marvel Cinematic Universe zu sehen ist.
Schreibe einen Kommentar ▼