
Überblick über den endgültigen Auswahlprozess
- Das strenge Endauswahlverfahren auf dem Berg Fujikasane stellt die Entschlossenheit aufstrebender Dämonentöter auf die Probe.
- Die Kandidaten müssen sieben grauenhafte Nächte inmitten gefangener und eingedämmter Dämonen überstehen.
- Erfolgreiche Teilnehmer werden zu offiziellen Dämonentötern und erhalten prestigeträchtige Belohnungen wie Uniformen und Waffen.
Dämonentöter zu werden ist nichts für schwache Nerven, denn die Reise ist eine gewaltige Herausforderung. Im Mittelpunkt dieser Suche steht der Endauswahlprozess, der bestimmt, wer des Titels Dämonentöter würdig ist. Nur diejenigen, die unerschütterliche Entschlossenheit und Widerstandskraft zeigen, können diese gewaltige Prüfung bestehen.
Anfänger müssen sieben Nächte auf den gefährlichen Hängen des Fujikasane überstehen, wo sie von Dämonen beobachtet werden, die sich im Schatten verstecken. Obwohl diese Dämonen noch nicht auf dem Höhepunkt ihrer Kräfte sind, stellen sie dennoch eine erhebliche Gefahr für die Auszubildenden dar, die sich auf ihre Ausbildung und ihren Einfallsreichtum verlassen müssen, um jede Nacht zu überleben.
Den Auswahlprozess verstehen
Die zum Überleben nötige Kraft

Der Auswahlprozess findet auf dem malerischen, aber gefährlichen Berg Fujikasane statt, der mit Glyzinien geschmückt ist, die in seiner Umgebung gedeihen. Dieser Ort dient als ideales Trainingsgelände für Dämonentöter, da er von gefangenen Dämonen befallen ist, die aufgrund der giftigen Eigenschaften der Glyzinien nicht entkommen können. Diese Dämonen sind relativ schwächer und weniger erfahren und stellen geeignete Trainingspartner für die Kandidaten dar, die sich den Reihen des Dämonentöterkorps anschließen möchten.
Zu Beginn des Auswahlverfahrens treffen sich die Kandidaten an einem Schrein auf dem Berg, wo sie wichtige Anweisungen von Kiriya und Kanata Ubuyashiki erhalten, Mitgliedern der Familie Ubuyashiki und Aufsehern der Veranstaltung. Um zu bestehen, müssen sich die Auszubildenden ausschließlich auf ihre Stärke, Schlauheit und Überlebensfähigkeiten verlassen, da während des Tests keine externe Hilfe erlaubt ist. Kandidaten, die die sieben Nächte erfolgreich überstehen, werden in das angesehene Demon Slayer Corps aufgenommen.
Belohnungen für die Sieger
Willkommen beim Demon Slayer Corps

Als nach der letzten Nacht die Morgendämmerung anbricht, versammeln sich die überlebenden Kandidaten wieder am Gipfelschrein zu einer Zeremonie, die ihren Übergang zu offiziellen Dämonentötern markiert. Diejenigen, die das Glück haben, die Herausforderung zu bestehen, erhalten verschiedene Vergünstigungen, darunter eine unverwechselbare Uniform, ein personalisiertes Nichirin-Schwert und eine zugewiesene Kasugai-Krähe, die als Kommunikationsverbindung mit dem Corps dient. Normalerweise beginnt die Auswahl mit etwa zwanzig Kandidaten, aber wahrscheinlich kommen nicht alle unbeschadet aus dem strengen Test hervor.




Ein wesentlicher Faktor, der zur Abwanderung der Kandidaten beiträgt, ist nicht nur die Anwesenheit schwächerer Dämonen, sondern auch die drohende Gefahr stärkerer Gegner. Der berüchtigte Handdämon hat über fünfzig Dämonentöter-Neulinge das Leben gekostet, darunter auch jene, die vom erfahrenen ehemaligen Wasser-Hashira Sakonji Urokodaki ausgebildet wurden. Giyu Tomioka, einem weiteren vielversprechenden Krieger, gelang es, dem Dämon mit Hilfe seines Verbündeten Sabito zu entkommen, der sich auf tragische Weise für Giyu und einige andere opferte, damit sie entkommen konnten. Die anhaltende Anwesenheit des Handdämons auf dem Berggipfel wirft Fragen auf, da viele Fans die Theorie vertreten, dass dieser furchterregende Feind weiterhin verweilte, weil er im Vergleich zu den schwächeren Dämonen eine größere Herausforderung darstellte. Um die Endauswahl zu überleben, müssen die Kandidaten nicht nur tapfer sein, sondern auch einen unerschütterlichen Geist haben, da sie danach streben, zum entscheidenden Kampf gegen Muzan beizutragen. Trotz der entmutigenden Natur des Auswahlprozesses werden die Vorbehalte derjenigen, die ihn bestehen, durch eine Realität voller neuer Möglichkeiten ersetzt.
Schreibe einen Kommentar ▼