Das Ende von Dragon Ball Daima verstehen: Eine Erklärung

Das Ende von Dragon Ball Daima verstehen: Eine Erklärung

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel Spoiler für Episode 20 von Dragon Ball Daima enthält.

Höhepunkte der Episode

  • Der entscheidende Showdown mit König Gomah offenbart unerwartete Strategien und Majin Kuu erweist sich als unbeabsichtigter Held.
  • Nach Gomahs Untergang erklärt sich Majin Kuu selbst zum neuen obersten Dämonenkönig und ernennt Dr. Arinsu zu seinem Vizekönig.
  • Hinweise auf eine mögliche Fortsetzung tauchen auf, als Goku käuflich erwerbbare Editionen von „Evil Third Eye“ entdeckt, was die Fans gespannt macht, wie es mit Dragon Ball Daima weitergeht.

Der Abschluss von Dragon Ball Daima markiert einen bedeutenden Moment in der Franchise-Geschichte, da es die letzte Serie ist, an der Akira Toriyama direkt beteiligt war. Die letzte Folge wurde in Japan erstmals um 23:40 Uhr ausgestrahlt, zufälligerweise genau ein Jahr nach Toriyamas Tod. Dieser Zeitpunkt verleiht dem Abschluss der Serie eine tiefgreifende emotionale Ebene.

Diese Episode beeindruckt durch ihre Kunstfertigkeit, ihre Überraschungen und das Potenzial, das sie für zukünftige Geschichten eröffnet. Statt des erwarteten Triumphs von Goku oder Gogeta über Gomah entwickelten sich die Ereignisse auf unerwartete Weise, die Fans faszinieren wird. Tauchen Sie ein in die Details dieses fesselnden Finales.

Der letzte Showdown mit König Gomah

Super-Saiyajin 4 Goku gegen Gomah
Super-Saiyajin 3 Vegeta gegen Gomah
Gomah verwandelt mit bösem dritten Auge

In seiner Super Giant-Form wird Gomah nach der Aktivierung des Bösen Dritten Auges deutlich übermächtiger. Die jungen Formen von Goku, Piccolo und Vegeta haben gegen ihn zu kämpfen, selbst mit Vegeta in seiner SSJ3-Form und Goku, der sich in SSJ4 verwandelt.

Während Glorio Shenron für einen Wiederherstellungszauber anruft, geht der Kampf weiter, aber die Helden sind erschöpft und können ihre Kräfte nicht voll einsetzen. Als der erwachsene Vegeta, jetzt in seiner SSJ3-Form, Gomah gegenübertreten muss, ist klar, dass seine Ausdauer nachlässt.

Dr. Arinsu ermutigt Majin Kuu, ein Buch mit Informationen über das Böse Dritte Auge zu besorgen, woraufhin sie entdecken, dass drei Schläge in den Nacken des Trägers den Einfluss des Auges lösen. Diese entscheidende Offenbarung wird an Goku und Piccolo weitergegeben und bereitet den Boden für ihre Strategie.

Während des visuellen Spektakels von Gokus Kampf gegen Gomah entfesselt Goku ein mächtiges Kamehameha, das eine gewaltige Wunde im Unterleib des Dämons verursacht. Diese Eröffnung dient als wichtige Ablenkung für Piccolo, der darauf abzielt, Gomahs Hals zu treffen. Nach zwei erfolgreichen Treffern gelingt es Gomah jedoch, Piccolo abzuwehren und scheint bereit für einen noch größeren Kraftschub.

Der unwahrscheinliche Held: Wer besiegte König Gomah?

Majin Kuu mit Dr. Arinsus Buch
Fordern Sie noch heute an
Majin Kuu als Held

Nachdem Gomah Piccolo besiegt und im Dämonenreich Chaos gestiftet hat, kommt es zu einer Wendung der Ereignisse, und Majin Kuu findet sich versehentlich hinter dem Gegner wieder, während er das große Buch in der Hand hält, das für Dr. Arinsu bestimmt war.

Majin Kuu nutzt den Moment und schlägt Gomah dreimal in den Hals, wodurch er erfolgreich das böse dritte Auge von der Stirn des Dämons entfernt. Die Gruppe fesselt Gomah schnell und vernichtet das Auge, was zu einem unerwarteten, aber heldenhaften Sieg führt. Es war keine komplexe Fusion erforderlich; es war einfach eine Frage des Timings.

Himmelfahrt des neuen Königs des Dämonenreichs

Majin Kuu gekrönt

Nach Gomahs Niederlage versiegelt Marba ihn und Degesu in einem Gefäß, was zu einem königlichen Wechsel innerhalb des Dämonenreichs führt. Majin Kuu erkennt seine Rolle bei der Niederlage des ehemaligen Königs an und erklärt sich selbst zum obersten Dämonenkönig, wobei ihn Dr. Arinsu als stellvertretender oberster Dämonenkönig begleitet. Andere Persönlichkeiten wie Neva, Marba, Majin Duu, Glorio und König Kadan werden zu Ministern ernannt.

Neva lädt Dende ein, sich ihnen im Dämonenreich anzuschließen. Obwohl er respektvoll ablehnt, verpflichtet er sich, andere wandernde Namekianer über die Offenheit des Reiches für Besuche zu informieren. Damit bereitet sich das Drachenteam auf seine Rückkehr zur Erde vor.

Super-Saiyajin 4 in Daima erkunden

Goku in Super-Saiyajin-4-Form
Erwachsener Goku in SSJ4
Goku, Erwachsener SSJ4 Daima

In einem Moment des Nachdenkens beleuchtet Goku seine Verwandlung zum Super-Saiyajin 4, als Vegeta ihn dazu auffordert, der seinen eigenen SSJ3 neckisch als „Ultra Vegeta #1“ bezeichnet. Goku erklärt, dass er nach der Buu Saga intensives Training absolviert hat, um seine Form zu verfeinern, äußert jedoch Zweifel an deren Wirksamkeit. Vegeta witzelt, dass es einem „Super-Saiyajin-Schnäppchenverkauf“ ähnelt, lässt aber die Frage unbeantwortet, warum Goku es nicht in Dragon Ball Super eingesetzt hat.

Wird es eine Fortsetzung zu Dragon Ball Daima geben?

Auf dem Weg zurück zur Erde beschließt Goku, einen Boxenstopp in dem Laden aus Episode 4 einzulegen, in dem sie Medi Bugs gekauft haben. Dort stoßen Goku und Glorio auf weitere zum Verkauf stehende Ausgaben des Evil Third Eye, was auf mögliche Pläne für Staffel 2 oder eine ganz neue Serie von Daima hindeutet. Weitere Ankündigungen zu dieser Entwicklung bleiben jedoch geheim.

Sie können die komplette Serie von Dragon Ball Daima per Stream auf Crunchyroll und Hulu sehen, Episode 20 wird nächste Woche auf Netflix und anderen Plattformen verfügbar sein.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert