
Überblick über Sharingan und seine Machtdynamik
- Sharingan manifestiert sich aufgrund emotionaler Turbulenzen und bietet den Benutzern tiefe Einsichten und die Fähigkeit zur Gedankenkontrolle.
- Fortgeschrittene Meisterschaft führt zu einzigartigen Techniken, einschließlich der beeindruckenden Izanagi und Izanami.
- Bei Mangekyou Sharingan besteht die Gefahr der Erblindung, sofern die Benutzer nicht die Ewige Form oder Rinnegan erlangen.
Naruto sticht im Anime-Bereich durch seine innovative Darstellung der Ninja-Fähigkeiten hervor. Während jeder Shinobi durch gezieltes Training verschiedene Jutsu erlernen kann, verfügen manche über angeborene Vorteile. Dies zeigt sich in den einzigartigen, blutlinienbezogenen Fähigkeiten der Serie, die als Kekkei Genkai bekannt sind und bestimmte familiäre Techniken definieren.
Doujutsu – visuelle Techniken, die die Kraft der Augen nutzen – sind dabei von zentraler Bedeutung. Das Sharingan, das dem Uchiha-Clan gehört, ist eines der bemerkenswertesten Doujutsu. Uchiha-Personen setzen das Sharingan in bestimmten emotionalen Situationen frei und zeigen dabei eine transformative Kraft, die oft durch starken Stress oder die Gefahr für geliebte Menschen ausgelöst wird. Beispielsweise erweckt Sasuke Uchiha das Sharingan nicht nur früh, sondern entwickelt sein Potenzial auch im Laufe der Erzählung.
Das Sharingan und seine grundlegenden Fähigkeiten freischalten

Während seiner ersten C-Rang-Mission erweckt Sasuke das Sharingan, als er gegen Haku kämpft, was den emotionalen Auslöser hervorhebt, der zur Aktivierung erforderlich ist. Das Sharingan taucht normalerweise in Momenten intensiver emotionaler Belastung auf. Dieser Mechanismus bewirkt die Freisetzung eines einzigartigen Chakras, das das Aussehen der Augen des Benutzers verändert und ihm beeindruckende neue Fähigkeiten verleiht.
Dieses mächtige Doujutsu verleiht die folgenden Fähigkeiten: Auge der Einsicht und Auge der Hypnose. Das Auge der Einsicht ermöglicht es dem Benutzer, den Chakrafluss seines Gegners wahrzunehmen, seine Bewegungen nachzuahmen und sogar Techniken zu kopieren. Im Gegensatz dazu ermöglicht das Auge der Hypnose dem Benutzer, seine Gegner zu kontrollieren und sie zu zwingen, ihre Geheimnisse preiszugeben oder gegen ihren Willen zu handeln – diese allgemeine Technik wird als „Genjutsu Sharingan“ bezeichnet und kann oft durch bloßen Augenkontakt eingeleitet werden.
Das Zusammenspiel dieser Fähigkeiten ermöglicht es dem Sharingan-Benutzer, die Aktionen seines Rivalen effektiv vorherzusehen, fast so, als ob er die unmittelbare Zukunft voraussehen könnte.
Die Sharingan-Technik meistern

Das volle Potenzial des Sharingan wird im Moment des Erwachens selten erreicht. Um seine gesamte Kraft zu nutzen, sind kontinuierliche Beherrschung und die Verschmelzung mit zusätzlichem Jutsu unerlässlich. Historischen Erkenntnissen von Charakteren wie Madara zufolge zeigt sich die wahre Stärke des Sharingan nur, wenn beide Augen aktiviert sind, aber auch mit einem einzelnen Auge kann eine erhebliche Kraft erreicht werden.
Einige Techniken sind fast ausschließlich Sharingan-Benutzern vorbehalten, darunter:
- Izanagi: Ein defensives Genjutsu, das die Realität manipuliert und dem Benutzer ermöglicht, Illusionen zu erzeugen, die ihn in Notsituationen verletzungsfrei machen. Das Jutsu bleibt wirksam, solange der Benutzer es mit seinem Chakra aufrechterhalten kann.
- Izanami: Ähnlich wie Izanagi, aber diese Technik hält den Gegner in einer Schleife seiner vergangenen Aktionen gefangen und zwingt ihn, einen bestimmten Moment erneut zu durchleben. Dieses teure Genjutsu führt letztendlich zur Erblindung des Auges, mit dem es gewirkt wurde.
Das Mangekyou Sharingan freischalten

Um auf das Mangekyou Sharingan zugreifen zu können, müssen Benutzer ein tiefes emotionales Trauma ertragen, das normalerweise mit dem Verlust einer geliebten Person zusammenhängt. Beispielsweise schaltet Itachi Uchiha sein Mangekyou frei, nachdem er Shisuis Selbstmord miterlebt hat, während Sasuke es nach der schockierenden Offenbarung des Todes seines Bruders erweckt.
Anfangs ging der Uchiha-Clan fälschlicherweise davon aus, dass das Mangekyou-Sharingan nur durch den Tod geliebter Menschen freigeschaltet werden könne, obwohl im Allgemeinen ein erhebliches Trauma zur Aktivierung ausreicht. Wenn das Mangekyou erwacht, wird das Sharingan, wenn es noch nicht vollständig ausgereift ist, sofort ausgereift, obwohl die Aktivierung ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt.
Das ewige Mangekyou-Sharingan erreichen

Längerer Gebrauch von Mangekyou Sharingan kann zur Erblindung führen, da es eine erhebliche Menge an Chakra erfordert. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Wenn das Mangekyou auf einen nahen Verwandten übertragen wird, vermeidet der Erbe das Risiko, sein Augenlicht zu verlieren – dies wird als „Ewiges Mangekyou Sharingan“ bezeichnet.
Als Sasuke Itachis Mangekyou Sharingan durch Transplantation erhält, erlangt er eine ultimative Form des Mangekyou, die sich durch einen geringeren Chakraverbrauch und die Fähigkeit, es nach Belieben zu aktivieren, auszeichnet. Diese verbesserte Form befähigt Sasuke, fortgeschrittene Techniken wie Susanoo anzuwenden.
Das ultimative Auge: Das Rinnegan freischalten
Indem er Hagoromo Otsutsukis Chakra aus seiner Essenz erwirbt, gelingt es Sasuke, das Rinnegan zu erwecken, wenn auch nur in seinem linken Auge. Diese Augenkraft ist eng mit dem Weisen der Sechs Pfade verbunden und steht in Resonanz mit dem Rinne Sharingan seiner Mutter. Nur sehr wenige Shinobi haben es geschafft, das Rinnegan zu führen, wobei die Infusion des Chakras von Hagoromo oder seinen Söhnen für seine Aktivierung entscheidend ist.
Das Rinnegan verleiht seinem Träger erstaunliche Fähigkeiten, darunter Zugang zum Sechs-Pfade-Jutsu, das Gedankenlesen und die tiefgreifende Fähigkeit umfasst, Leben und Tod zu manipulieren und so eine Wiederauferstehung zu ermöglichen. Darüber hinaus kann Sasuke neben seinen Rinnegan-Fähigkeiten Amenotejikara ausführen.
Für Zuschauer, die in die Welt von Naruto und Naruto Shippuden eintauchen möchten, sind beide Serien auf Crunchyroll, Netflix, Hulu und anderen Streaming-Plattformen verfügbar.
Schreibe einen Kommentar ▼