Die Auswirkungen von Entsetzen und Ermutigung in „Zeitalter der Dunkelheit“ verstehen

Die Auswirkungen von Entsetzen und Ermutigung in „Zeitalter der Dunkelheit“ verstehen

Age of Darkness versetzt die Spieler in eine fesselnde Welt, in der sie unerbittliche Horden monströser Feinde abwehren müssen. Während Sie gegen diese übernatürlichen Feinde kämpfen, erfahren Ihre Einheiten psychologische Effekte, die ihre Leistung im Kampf beeinflussen. Zwei zentrale Status im Spiel sind Ermutigt und Entsetzt , die die Dualität von Stärke und Angst Ihrer Einheiten darstellen.

Die ermutigenden und entsetzten Auswirkungen verstehen

In Age of Darkness sind, ähnlich wie in anderen Echtzeitstrategiespielen (RTS), die mit Rollenspielelementen (RPG) angereichert sind, Modifikatoren für den Einheitenstatus von entscheidender Bedeutung. Unter ihnen stechen die Effekte „Ermutigt“ und „Entsetzt“ als wesentliche Mechanismen für Spieler hervor, die die hereinbrechende Dunkelheit effektiv abwehren möchten.

Schnelle Navigation

Die Mechanik von Ermutigung und Entsetzen

Spielmechanik Abbildung 1

Während Ihre Einheiten die Albträume bekämpfen, können sie einen Status namens „ Ermutigt“ erlangen . Dieser Effekt wird optisch durch eine leuchtende Aura um Ihre Einheiten dargestellt. Wenn eine Einheit ermutigt ist, erhält sie bedeutende Vorteile, darunter mehr Gesundheit, erhöhten Schaden und zusätzliche, fraktionsspezifische Boosts. Mitglieder des Ordens beispielsweise haben mehr Gesundheit, während die der Rebellion erhöhten Schaden anrichten. Unter der Gesundheitsleiste von Einheiten wird eine Ermutigungsanzeige angezeigt. Wenn diese Anzeige gefüllt ist, wird der Buff aktiviert.

Um den Prozess des Erlangens des Status „Ermutigt“ zu beschleunigen, können Spieler an Kämpfen teilnehmen und Feinde besiegen. Darüber hinaus können Helden wie Edwin diesen Prozess mit einem Aura-Effekt unterstützen, der den Ermutigungsgewinn um 10 % erhöht. Spieler können auch Segnungen erlangen, die Einheiten einen täglichen Boost von 25 % in Mutpunkte gewähren.

Der entsetzte Effekt

Im krassen Gegensatz zum Status „Ermutigt“ bedeutet der Effekt „Entsetzt“ , dass eine Einheit geschwächt ist. Einheiten, die von diesem Status betroffen sind, erleiden weniger Schaden, sind in ihrer Bewegungsgeschwindigkeit eingeschränkt und ihre Gesundheit regeneriert langsamer. Der Status „Entsetzt“ kann durch bestimmte feindliche Angriffe oder Begegnungen mit dem Schleier während ominöser Ereignisse, die als Todesnächte bekannt sind, entstehen. Insbesondere Einheiten, die derzeit ermutigt sind, können nicht entsetzt werden.

Es ist für Spieler im Allgemeinen ratsam, das Risiko zu minimieren, dass ihre Einheiten entsetzt werden. Für die Befehlshaber der Volatisten-Fraktion bietet der Entsetzt-Effekt jedoch einen einzigartigen Vorteil. Volatisten-Einheiten erhalten nicht den Ermutigungs-Buff, sondern verbesserte Attribute, wenn sie entsetzt sind. Diese besondere Mechanik ist ein wesentlicher Bestandteil des Volatisten-Gameplays und ermutigt Spieler, den Entsetzt-Status strategisch zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Den entsetzten Effekt beseitigen

Ein Feuerleuchter im Zeitalter der Dunkelheit

Um den Schreckensstatus Ihrer Einheiten effektiv zu beseitigen, positionieren Sie sie in der Nähe auffälliger Lichtquellen wie einer Feuerwand, eines Feuerturms oder der Festung. Diese lichtemittierenden Strukturen beseitigen nicht nur den Schreckenseffekt, sondern heilen auch alle Einheiten in der Nähe, die nicht im Kampf verwickelt sind.

Da entsetzte Einheiten im Kampf deutlich schlechter abschneiden, ist es wichtig, Feuerleuchten und Feuertürme in Ihre Basisverteidigungsstrategie zu integrieren. Wenn Sie mindestens einen in der Nähe Ihrer Tore platzieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Einheiten während Belagerungen in optimaler Verfassung bleiben, was Ihre Überlebenschancen in der unerbittlichen Nacht erhöht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert