So verstehen Sie Gohans und Piccolos Masenko-Strahlkanone in Dragon Ball

So verstehen Sie Gohans und Piccolos Masenko-Strahlkanone in Dragon Ball

Übersicht über die Masenko-Strahlkanone

  • Die Masenko-Strahlkanone ist ein mächtiger Fusionsangriff von Gohan und Piccolo, der die Techniken der Masenko- und der speziellen Strahlkanone kombiniert.
  • Innerhalb der Dragon Ball-Spielereihe führen Gohan und Piccolo verschiedene Combo-Angriffe vor, die für ein dynamisches und spannendes Gameplay sorgen.
  • Die Masenko-Strahlkanone spielte eine wichtige Rolle im Manga „Dragon Ball Super“, wo sie erfolgreich gegen den Androiden Seven-Three eingesetzt wurde.

Hinweis: Der folgende Text enthält Spoiler zur Manga-Serie Dragon Ball Super. Fans können Dragon Ball auf Crunchyroll ansehen .

In der Welt von Dragon Ball hat Gohan viel Zeit unter der Anleitung von Piccolo verbracht, oft mehr als unter der seines eigenen Vaters Goku. Diese Lehrer-Schüler-Dynamik unterstreicht eine einzigartige Bindung, die in der Serie eine zentrale Rolle spielt. Angesichts der Natur von Shōnen-Animes, in denen Action und Kämpfe im Vordergrund stehen, ist es für Charaktere mit solch tiefen Verbindungen ganz natürlich, im Kampf zusammenzuarbeiten. Zu ihren beeindruckendsten kombinierten Techniken gehört die Masenko-Strahlkanone.

Fans, die mit der Dragon Ball-Serie vertraut sind, erkennen möglicherweise sofort, dass der Name „Masenko Beam Cannon“ eine Mischung der Einzeltechniken Masenko und Special Beam Cannon darstellt. Diese Namenskonvention ist typisch für viele Fusionsangriffe im gesamten Franchise. Beide Bewegungen stammen von Piccolo: Masenko ist eine Energiewellentechnik, die mit beiden Händen auf der Stirn eingeleitet wird und es dem Benutzer ermöglicht, einen Ki-Strahl freizusetzen, indem er seine Handflächen nach vorne streckt. Special Beam Cannon hingegen ist eine ausgeklügelte Bewegung, die Piccolo speziell für den Kampf gegen Goku entwickelt hat. Dabei wird Ki durch zwei Finger auf der Stirn geleitet, wodurch zwei Strahlen entstehen – einer gerade und einer spiralförmig. Alleine sind diese Techniken bedrohlich, aber zusammen stellen sie für ihre Gegner ein völlig neues Maß an Zerstörung dar.

Eintauchen in die Masenko-Strahlkanone

Strategie zur Überwindung eines gemeinsamen Feindes

Keiner
Keiner
Keiner

Wie bereits erwähnt, zeigt die Masenko-Strahlkanone die Synergie von Gohans Masenko und Piccolos Spezialstrahlkanone. In dieser mächtigen Kombination kanalisiert Gohan den Masenko, während Piccolo die Spezialstrahlkanone vorbereitet. Piccolos Version feuert jedoch nur einen einzigen Strahl statt zwei ab; dieser Strahl umkreist Gohans Masenko elegant. Folglich ähnelt der visuelle Effekt einer traditionellen Spezialstrahlkanone, beinhaltet aber Gohans charakteristischen Ki-Strahl als Hauptprojektil.

Im etablierten Kanon hatte die Masenko-Strahlkanone ihr Debüt im Dragon Ball Super-Manga, und zwar in Kapitel 56 mit dem Titel „Krieger der Erde, versammelt euch“. Sie wurde gegen den beeindruckenden Androiden Seven-Three eingesetzt, der für seine Fähigkeit bekannt ist, die Bewegungen seiner Feinde zu imitieren. Der Androide besitzt ein unendliches Ki-Reservoir, mit dem er seine Gegner angreifen kann, bis ihre Energie nachlässt. Um diese einzigartige Herausforderung zu meistern, entwickelten Gohan und Piccolo eine Reihe von Combo-Moves, die Seven-Three nicht kontern konnte, da er immer nur einen Kämpfer gleichzeitig imitieren konnte. Dazu gehörte ihr charakteristischer Move, die Masenko-Strahlkanone.

„Natürlich! Combo-Moves!! Seven-Three kann immer nur einen Satz Kräfte gleichzeitig einsetzen, also kann er den Angriffen eines Duos unmöglich ausweichen!“ – Jaco, bevor er die Masenko-Strahlkanone entfesselt.

Variationen der Masenko-Strahlkanone

Überschallkrieger 2 Masenko-Strahlkanone

Die Masenko-Strahlkanone ist auch in verschiedenen Dragon Ball-Videospielen zu finden, und jedes bietet seine eigene Variante dieses mächtigen Angriffs.

  • Supersonic Warriors 2: In diesem Spiel erscheint die Bewegung als Teamangriff von Gohan und Piccolo, wird aber einfach als Spezialstrahlkanone bezeichnet. Interessanterweise führt Teen Super Saiyan 2 Gohan sie aus und der Strahl nimmt eine grüne Farbe an, anstatt der traditionellen gelben mit violetter Spirale.
  • Dragon Ball Fusions: Diese Version weicht vom ursprünglichen Konzept ab und stellt den Angriff als einzelne Bewegung dar, die von einer Figur ausgeführt wird, wobei Elemente sowohl des Masenko als auch der Spezialstrahlkanone vereint werden.
  • Dragon Ball Legends: Hier kann die Masenko-Strahlkanone von jedem Benutzer der Masenko-Spezialbewegungskünste ausgeführt werden, vorausgesetzt, er arbeitet mit jemandem zusammen, der die Spezialbewegungskünste der Masenko-Strahlkanone verwendet, wodurch eine Vielseitigkeit gezeigt wird, die über das ursprüngliche Duo hinausgeht.

Erkundung anderer Teamangriffe von Gohan und Piccolo

Konzentrieren Sie sich auf Videospiel-Kombinationen

Meister und Schüler Spezialstrahlkanone

Um die Spannung und das Interesse an Action-Anime-Videospielen aufrechtzuerhalten, entwickeln die Entwickler ständig neue Angriffskombinationen. Dragon Ball-Spiele sind bekannt für ihre unzähligen Combo-Moves mit Gohan und Piccolo.

  • Dämonenkanone (Dragon Ball Z: Angriff der Saiyajins): Diese Kombination beginnt damit, dass Piccolo eine Reihe von Nahkampfangriffen ausführt, die damit enden, dass der Gegner gegen eine Wand geschleudert wird, woraufhin Gohan einen Masenko entfesselt, um den Feind zu erledigen.
  • Meteoreinschlag (Dragon Ball Z: Angriff der Saiyajins): An dieser Kombination sind Gohan, Goku und Piccolo beteiligt. Gohan leitet einen Burst Rush ein, Goku folgt mit einer Meteorkombination, die darin gipfelt, dass Piccolo eine entscheidende Spezialstrahlkanone abfeuert.
  • Eine weitere Hoffnung (Dragon Ball Z: Dokkan Battle): Bei diesem Angriff arbeitet ein Trio bestehend aus Future Gohan, Piccolo und Goku zusammen, wobei Future Gohan ein einhändiges Kamehameha abfeuert, verstärkt durch seine Gefühle für seinen Vater und Piccolo.
  • Evil Shot (Supersonic Warriors 2): Kid Gohan und Piccolo schlagen abwechselnd zu und beenden den Schlag mit Piccolos Spezialstrahlkanone.
  • Spezialstrahlkanone für Meister und Schüler (Xenoverse 2 und Dokkan Battle): Bei dieser wirkungsvollen Aktion feuern Beast Gohan und Orange Piccolo gleichzeitig Spezialstrahlkanonen ab, die einen massiven blauen Strahl erzeugen, der sogar aus der Ferne sichtbar ist. Sie haben diese Technik im Spiel gegen Cell Max eingesetzt, obwohl sie im jüngsten Film Dragon Ball Super: Super Hero nicht vorkam.

Fans können Dragon Ball jetzt auf Crunchyroll streamen .

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert