Den Fokusmodus und die Wundmechanik in Monster Hunter Wilds verstehen

Den Fokusmodus und die Wundmechanik in Monster Hunter Wilds verstehen

Monster Hunter Wilds hat eine innovative Verletzungsmechanik für Monster vorgestellt, die Wunden genannt wird. Diese Funktion baut auf dem zuvor etablierten Clutch-Claw-System von Monster Hunter World: Iceborne auf und verbessert die Spieldynamik durch die Einführung gezielter Schwachstellen an Monsterkörpern. Während Wunden auf die übliche Weise angegriffen werden können, optimiert die Nutzung des neuen Fokusmodus das Schadenspotenzial gegen diese Schwachstellen erheblich.

Anstatt sich ausschließlich auf zufällige Waffenschläge auf eine offene Wunde zu verlassen, bietet der Fokusmodus präzise Zielmöglichkeiten, mit denen Spieler erheblichen Schaden zufügen und atemberaubende Effekte erzielen können. Hier ist ein genauerer Blick darauf, wie diese Systeme im Tandem funktionieren.

Wunden in Monster Hunter Wilds verstehen

Wunden sind durch Schaden verursachte Schwachstellen, die am Körper eines Monsters nach heftigen Treffern mit der Waffe eines Jägers entstehen. Diese Stellen können sich nach wiederholtem, erheblichem Schaden manifestieren und treten bei Begegnungen recht häufig auf. Das Schlagen einer Wunde löst regelmäßig eine explosive Reaktion aus oder führt zu ihrer Schließung, was dem betroffenen Monster Schaden zufügt und es taumeln lässt. Im Fokusmodus werden diese Wunden rot hervorgehoben, aber nur, wenn sie vollständig ausgebildet sind.

Bleiben Wunden unbeachtet, verschwinden sie nach etwa 30–40 Sekunden allmählich.

normale vs.auf Wunden ausgerichtete Angriffe in Monster Hunter Wilds

Durch gezieltes Anvisieren einer Wunde können Spieler erhöhten oder kritischen Schaden verursachen, der durch dunkelorange Schadenszahlen mit deutlichen Eckindikatoren angezeigt wird. Diese Zielmethode maximiert die Schadensmöglichkeiten gegen Monster und verbessert die Effizienz jedes Angriffs, insbesondere im Fokusmodus.

Darüber hinaus können Wunden auf dem Rücken eines Monsters erforderlich sein, um Finisher-Angriffe zu Pferd erfolgreich auszuführen.

Die Stadien einer Wunde erkunden

offene Wunde bei einem Monster in Monster Hunter Wilds

Wunden durchlaufen drei verschiedene Stadien : den anfänglichen großen weißen Schnitt, eine vollständig geöffnete Wunde, die durch weiße Verfärbung erkennbar ist, und schließlich das Auftreten schwarzer Narben. Wenn Sie beispielsweise auf die Gliedmaßen eines Monsters zielen, entsteht ein weißer Schnitt, aber der Fokusmodus hebt diesen Bereich erst hervor, wenn er vollständig entwickelt ist.

Wenn Sie dieselbe Stelle wiederholt angreifen, beginnt die Wunde irgendwann zu bluten und wird rot, sodass sie im Fokusmodus angegriffen werden kann. Sobald die Wunde erfolgreich zerstört wurde, ist sie durch schwarzes Narbengewebe gekennzeichnet, wodurch weitere Wundbildungen an dieser Stelle, mit wenigen Ausnahmen, verhindert werden.

Mechanik des Fokusmodus in Monster Hunter Wilds

Tooltip für den Fokusmodus in Monster Hunter Wilds

Der Fokusmodus ist eine strategische Ergänzung zu Monster Hunter Wilds, mit der Spieler ihre Angriffsziele bei intensiven Begegnungen verfeinern können. In diesem Modus werden normale Nahkampfangriffe auf das Kamerabild anstatt auf den natürlichen Schwung der Waffe gerichtet, was ein präzises Zielen auf Wunden in Sichtweite ermöglicht und das Risiko verpasster Gelegenheiten minimiert.

Diese Funktion bietet visuelle Hinweise, indem sie Schwachstellen am Körper eines Monsters (nicht nur Wunden) mit einem leuchtend roten Leuchten beleuchtet, wenn sie auftreten. Die Verwendung des Fokusmodus kann jedoch das Sichtfeld des Spielers (FOV) einschränken, was ein Risiko darstellt, da Bedrohungen durch andere Monster während spannender Kämpfe möglicherweise unbemerkt bleiben.

Fokusmodus aktivieren

Um den Fokusmodus zu aktivieren, halte einfach die Maustaste 4 (PC), L2 (PlayStation) oder LT (Xbox) gedrückt. Auf dem PC kann der Fokusmodus auch durch Drücken von ALT ein- und ausgeschaltet werden. Außerdem können Jäger den Fokusmodus nutzen, während sie auf einem Seikret reiten, um umliegende Ressourcen zu sammeln.

Einen Fokusschlag ausführen

Im Fokusmodus können Spieler einen Spezialangriff namens Fokusschlag ausführen, indem sie Umschalt (PC), R1 (PlayStation) oder RB (Xbox) drücken und dabei auf eine leuchtende Wunde zielen. Wenn das Fadenkreuz im Fokusmodus hellgelb wird, verursacht die Aktivierung eines Fokusschlags erheblichen Schaden.

Optimales Timing für Fokusschlag

Fokussieren Sie das Fadenkreuz in Monster Hunter Wilds

Fokusschläge sind mächtige Werkzeuge zum Auslöschen von Wunden, verursachen immensen Schaden und erzeugen erhebliche Taumeleffekte. Beim Ausführen eines Fokusschlags schließt sich die anvisierte Wunde, das rote Leuchten verschwindet und Möglichkeiten für zusätzlichen Schaden gehen verloren. Um eine weitere Wunde wieder zu öffnen, müssen Sie an einer anderen Stelle zuschlagen.

Interessanterweise können Fokusschläge weiße Schnittwunden direkt in offene Wunden verwandeln. Schläge, die einen einzelnen Schaden verursachen, ergeben keinen Bonusschaden, während Fokusschläge mit mehreren Treffern zuerst die Wunde öffnen und dann bei nachfolgenden erfolgreichen Schlägen Bonusschaden verursachen und die Wunde schließlich mit dem letzten Treffer schließt.

Da Fokusschläge dazu neigen, Wunden zu schließen, sollten Spieler auf ihr Timing achten. Insbesondere in Mehrspieler-Situationen kann es vorteilhafter sein, sich auf die Maximierung des regulären Schadens an der Wunde zu konzentrieren, als sich zu beeilen, einen Fokusschlag auszuführen, wodurch Teammitglieder die Möglichkeit haben, Schaden aufzuteilen.

Darüber hinaus besteht durch das erfolgreiche Zerstören von Wunden mit Fokusschlägen die Möglichkeit, spezielle Monsterteile zu erhalten, die die Spieler direkt einsammeln können, ohne dass sie auf dem Boden erscheinen – eine Ausnahme gilt für Teile, die durch Schwanz- und Körperschnitte erhalten werden.

  • Um den Schaden zu maximieren, sollten Sie die Ausführung von Fokusschlägen in Erwägung ziehen, wenn eine Wunde aus Zeitgründen kurz davor ist, sich von selbst zu schließen.
  • Beim Ressourcensammeln kann die häufige Verwendung von Fokusschlägen das Sammeln mehrerer Monsterteile pro Begegnung erleichtern.

Bestimmte Waffen zeigen bei Fokusschlägen einzigartige Verhaltensweisen. Das Langschwert beispielsweise profitiert von erhöhtem Schaden, der auf der Anzahl der Wunden basiert, die mit einem einzigen Fokusschlag zerstört werden. Doppelklingen hingegen vernichten mit ihrem Fokusschlag normalerweise alle Wunden am Körper eines Monsters, was ihn zu einem der beeindruckendsten Moves dieser Waffe macht. Darüber hinaus können Waffen wie die Insektenglefe und die Energieklinge durch den effektiven Einsatz von Fokusschlägen waffenspezifische Ressourcen zurückgewinnen, was ihre Kampfwirksamkeit steigert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert