
Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf-Arc von One Piece.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Riesen von Elbaf haben ein Wandgemälde geschaffen, das die Zerstörungen der Welt in der Geschichte illustriert und dabei Themen aus den alten Harley-Texten aufgreift.
- Dieses Wandgemälde dient als visuelle Verbindung zu den katastrophalen Ereignissen, auf die in den Harley-Texten Bezug genommen wird.
- Die Harley-Texte enthüllen die miteinander verbundene Geschichte der Drei Welten und unterstreichen die Bedeutung des Sonnengottes Nika.
Inhaltsverzeichnis
- Das uralte Wandgemälde von Riesen und seine Verbindung zur Harley
- Die Geschichte und Darstellungen der drei Welten
Die Überlieferungen rund um das One Piece -Universum werden mit Kapitel 1138 erheblich erweitert. Viele Fans behaupten, dass dieser Teil nicht nur der aufregendste der Final Saga, sondern auch eines der besten Kapitel der gesamten Serie ist. Im Vordergrund dieser Aufregung stehen die Enthüllungen über die Harley-Texte und ihre Bedeutung für die Weltgeschichte.
Die Harley-Texte enthüllen, dass die Welt von One Piece in ihrer Vergangenheit zweimal zerstört wurde, wobei der rätselhafte Sonnengott Nika in beiden Berichten prominent erwähnt wird, wie der Große Älteste Jarul feststellte. Kapitel 1138 geht tiefer auf diese historischen Katastrophen ein und liefert den Fans einen kritischen Kontext für diese dramatischen Ereignisse.
Das uralte Wandgemälde von Riesen und seine Verbindung zur Harley

Das jüngste Kapitel enthüllt ein monumentales Wandgemälde, das in den Adamsbaum in Elbaf eingraviert ist und von Franky und der Figur Ripley entdeckt wurde, die in Elbafs Erzählung eine wichtige Rolle spielt. Frankys Erstaunen über das Wandgemälde steht in krassem Gegensatz zu Ripleys Skepsis und deutet auf die tieferen Wahrheiten hin, die in diesen Bildern verborgen sind. Dieses Wandgemälde, das von alten Riesen geschaffen wurde, veranschaulicht ihr vorausschauendes Wissen über vergangene Katastrophen, das auf ihrem sorgfältigen Studium der Harley-Texte beruht.
Den Harley-Texten zufolge hat die Welt zwei große Zerstörungen erlebt. Wie von der Figur Jarul erwähnt, erfordert das Verständnis dieses Wandgemäldes einen Kontext, den Nico Robin aus einer von Saul bereitgestellten Kopie der Harley gewinnt. Es gibt zahlreiche Interpretationen der Harley-Texte, die zu unterschiedlichen Darstellungen des Sonnengottes innerhalb der Serie führen. Robins Lesungen beschreiben die Drei Welten – bestehend aus der gegenwärtigen Dritten Welt und der früheren Zweiten und Ersten Welt.
Die Geschichte und Darstellungen der drei Welten
Der Erste Welt

In der Mythologie von One Piece wird die Erste Welt durch lebhafte Bilder von Flammen dargestellt, die das Land verzehren, als die Menschheit ihren Gelüsten nachgab und Macht von der Verbotenen Sonne suchte. Versklavte Völker beteten, und so erschien der Sonnengott, der den Zorn des Erdgottes und der Schlange der Höllenflammen erregte, die daraufhin das Reich in Dunkelheit hüllten. Dieser historische Zeitraum bleibt vage, aber es wird spekuliert, dass er mit Ereignissen vor etwa 1600 Jahren, vor dem Void Century, zusammenfällt.
Die Harley impliziert, dass die Flammen einen riesigen Ressourcenpool darstellen, der den Ehrgeiz der Menschheit befeuert. Die Verbotene Sonne, eine mächtige Energiequelle, katalysierte wahrscheinlich die Machtdynamik, die zu Konflikten und Versklavung führte. Sklaven suchten Befreiung und riefen den Sonnengott an, um sie zu befreien. Es wird vermutet, dass der Sonnengott vom Mond stammen könnte, was Themen über jenseitige Ursprünge widerspiegelt.
Die Zweite und Dritte Welt
Parallel dazu herrschte Chaos während der Entstehung der Zweiten Welt, die sich während des rätselhaften Void Century abspielte. Eine neue Figur, der Waldgott, taucht auf und gab möglicherweise den Anstoß für das Konzept der Teufelsfrüchte. Die Menschheit wandte sich gegen die Sonne und kanalisierte ihre Macht, um zu Gottheiten zu werden, was den Zorn des Meeresgottes entfachte. Diese chaotische Ära gipfelt in gewalttätigen Scharmützeln, als Joy Boy, eine Form des Sonnengottes, gegen die Koalition der Könige und den Erdgott Imu antritt. Die Folgen davon lassen die Welt in drastische Umwälzungen versinken.
Im weiteren Verlauf der Saga entdecken wir, dass die Dritte Welt unsere Gegenwart ist, die die Rückkehr des Sonnengottes in neuer Gestalt ankündigt und verspricht, Imu zu besiegen und ein neues Zeitalter der Erleuchtung einzuläuten.
Für Fans, die tiefer in diese umfangreiche Erzählung eintauchen möchten, ist One Piece bei Viz Media erhältlich und kann kostenlos über die Apps Shonen Jump und Manga Plus abgerufen werden. Markieren Sie in Ihren Kalendern die Veröffentlichung von Kapitel 1139, die für den 2. Februar 2025 geplant ist.
Schreibe einen Kommentar