Dragon Ball Daima verstehen: Der ewige Drache des Dämonenreichs

Dragon Ball Daima verstehen: Der ewige Drache des Dämonenreichs

Überblick

  • Glorio begeht auf Arinsus Befehl einen Verrat an Gokus Team, indem er Porunga, den Ewigen Drachen des Dämonenreichs, anruft.
  • Anders als sein namekisches Gegenstück kann Demon Realm Porunga nur einen Wunsch erfüllen und weist ein ausgeprägtes Farbschema auf.
  • Mit beeindruckender Stärke kontert Demon Realm Porunga mühelos einen Angriff von Gomah.

Achtung: Das Folgende enthält Spoiler für Dragon Ball Daima, Episode 19, „Betrayal“, jetzt auf Crunchyroll gestreamt.

Der mit Spannung erwartete Ewige Drache aus dem Dämonenreich erwacht in Dragon Ball Daima. Nach einer gefährlichen Expedition durch das Dämonenreich, bei der sie gegen gewaltige Feinde wie Tamagami und Seeungeheuer gekämpft haben, vereinen sich die Drachenbälle und der Beschwörungsgesang wird gesprochen.

In einer schockierenden Kehrtwende ist es Glorio – nicht Goku oder seine Verbündeten –, der den Ewigen Drachen unter Arinsus Anweisung beschwört. Glorios Verrat wurde seit Beginn von Dragon Ball Daima angedeutet, insbesondere in Episode 1, „Verschwörung“, wo er im Schatten von Gomahs Palast lauert. Das Unbehagen des Obersten Kai in Glorios Gegenwart dient Goku als Warnung und betont die Notwendigkeit zur Vorsicht. Ausgestattet mit Kenntnissen der Namekianischen Sprache ruft Glorio schließlich den legendären Porunga herbei.

„Tapfere Seele, die die Drachenbälle gesammelt hat … Komm, sag deinen Wunsch. Ich werde jeden Wunsch erfüllen!“ – Demon Realm Porunga

Wir stellen vor: Demon Realm Porunga

Der ältere Cousin des Namekianischen Drachen

Glorio beschwört Porunga
Dämonenreich Porunga
Porunga erfüllt Wünsche

Ästhetisch ähnelt Demon Realm Porunga dem ursprünglichen Porunga aus der Namek-Saga in Dragon Ball Z. Die bemerkenswerten Unterschiede umfassen seine leuchtend rote Färbung, seine gelben Augen und eine blaue Umrandung zwischen seinen roten Schuppen und seiner beigen Haut. Darüber hinaus erscheint Demon Realm Porunga größer als sein namekisches Gegenstück, wie sich zeigt, als er den Superriesen Gomah in den Schatten stellt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Größe der Eternal Dragons variieren kann.

Über das bloße Aussehen hinaus unterscheiden sich die Fähigkeiten der beiden Drachen erheblich. Der Porunga aus dem Dämonenreich kann bei seiner Beschwörung nur einen einzigen Wunsch erfüllen, während der Porunga aus dem Namekianerreich drei Wünsche gleichzeitig erfüllen kann. Obwohl dieser Aspekt ungeklärt bleibt, könnte er auf die Anwesenheit von nur drei Drachenbällen im Dämonenreich zurückgeführt werden, was ihr Sammeln scheinbar weniger schwierig macht. Obwohl sie sich dem Tamagami gegenübersahen, einer Macht, die nicht zusammen mit den Drachenbällen erschaffen wurde, stellte der anfängliche Erwerb dieser Drachenbälle für mächtige Wesen wie den Obersten Dämonenkönig wahrscheinlich weniger Hindernisse dar.

Selbstverteidigungsfähigkeiten von Demon Realm Porunga

Ein Drache, der zurückschlägt

Dämonenreich Porunga stoppt Gomah

In einer dramatischen Demonstration seiner Stärke beweist Porunga aus Demon Realm seine Kampfkraft, als Gomah sich auf ihn stürzt, um die Erfüllung eines Wunsches zu verhindern. Mit müheloser Kraft schlägt Porunga Gomah einfach zur Seite und schleudert ihn weg. Diese Szene unterstreicht nicht nur Porungas Macht, sondern zieht auch eine Parallele dazu, wie der ursprüngliche Porunga bei der Wunscherfüllung beiläufig ein „OK“-Zeichen macht.

Es ist selten, dass man einen Eternal Dragon physisch angreifen sieht, was Demon Realm Porunga von anderen unterscheidet. Ein bemerkenswerter Vergleich kann mit den bekannten Fähigkeiten von Shenron in Dragon Ball gezogen werden. In Episode 112, „König Piccolos Wunsch“, kann Shenron einem tödlichen Angriff von Dämonenkönig Piccolo nicht ausweichen, nachdem er einen Wunsch erfüllt hat, was zu seinem Tod führt. Trotz der unterschiedlichen Machtniveaus wirft dies Fragen zu den inhärenten Verteidigungsfähigkeiten von Eternal Dragons auf.

Bricht der Ewige Drache des Dämonenreichs mit bestehenden Überlieferungen?

Sind ewige Drachen auf die Stärke ihres Schöpfers beschränkt?

Goku und Piccolo mit Demon Realm Porunga

Fans fragen sich vielleicht, ob die von Demon Realm Porunga gezeigte Macht bedeutet, dass Neva, die Schöpferin, ebenso stark ist. Es besteht die allgemeine Überzeugung, dass Eternal Dragons der Stärke ihres Schöpfers ebenbürtig sind; dies ist jedoch nur teilweise richtig. Eternal Dragons besitzen einzigartige Eigenschaften, die über die Fähigkeiten ihrer Schöpfer hinausgehen. Während Kami beispielsweise Einschränkungen bei der Wunscherfüllung hat, können Eternal Dragons Leistungen vollbringen, die ihre Schöpfer nicht vollbringen können, wie etwa die Wiederbelebung von Verstorbenen oder die Verleihung ewiger Jugend. Umgekehrt war Shenron trotz Kamis größerer Macht nicht in der Lage, Dämonenkönig Piccolo zu besiegen.

Die Vorstellung, dass die körperliche Stärke der Eternal Dragons die ihrer Schöpfer widerspiegelt, ist irreführend. Vielmehr spiegeln ihre Fähigkeiten, Wünsche zu erfüllen, diese Macht wider. Sie können Wesen, die mächtiger sind als ihre Schöpfer, nicht ohne deren Zustimmung beeinflussen, was erklärt, warum Shenron keine Wünsche erfüllen konnte, die die Vernichtung der Saiyajins beinhalteten, einer Rasse, die den Kami in Bezug auf ihre Macht weit überlegen ist.

Die körperliche Stärke bleibt ein Rätsel; verschiedene Faktoren können die Kampffähigkeiten der Eternal Dragons bestimmen. Es ist plausibel, dass die einzigartige Stärke von Demon Realm Porunga auf purem Zufall beruht, da Drachen nur selten körperlichen Bedrohungen ausgesetzt sind.

Derzeit können Zuschauer Dragon Ball Daima auf Crunchyroll und Netflix streamen. Die nächste Folge, Dragon Ball Daima, Folge 20, wird am 28. Februar 2025 um 10:00 Uhr PT uraufgeführt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert