Crossplay in 7 Days To Die verstehen

Crossplay in 7 Days To Die verstehen

7 Days To Die hat sein erstes großes Update veröffentlicht, das eine Reihe von Anpassungen und Fehlerbehebungen zur Verbesserung des Gameplays mit sich bringt. Das Highlight dieses Updates ist zweifellos die Einführung von Crossplay-Funktionen, mit denen Spieler verschiedener Plattformen zusammenarbeiten können. Obwohl es einige Einschränkungen gibt, wurde das Update von der Gaming-Community weitgehend gut angenommen.

Die Crossplay-Funktionalität hat in der Spielebranche zunehmendes Interesse geweckt, wobei sowohl große Publisher als auch unabhängige Studios bestrebt sind, diese Funktion in ihre Titel zu integrieren. Bei 7 Days To Die stand der Fokus auf Crossplay im Vordergrund, und die Entwickler, The Fun Pimps, haben diese Verbesserungen kurz vor der Weihnachtszeit 2024 erfolgreich eingeführt, sehr zur Freude der Fans.

Crossplay-Mechaniken verstehen

Spieler steht neben Zombie

Um die Crossplay-Funktionen effektiv nutzen zu können, müssen PC-Spieler unbedingt sicherstellen, dass ihre Spieldateien unverändert bleiben. Spieler haben zwei Hauptoptionen: eine Sitzung zu hosten oder einer bestehenden beizutreten.

Schritte zum Hosten einer Sitzung

Wenn Sie das Spiel starten und entweder „Spiel fortsetzen“ oder „Neues Spiel“ auswählen, finden Sie auf der rechten Seite des Bildschirms eine Reihe von Einstellungen. Der Hosting-Prozess ist konsistent, unabhängig davon, ob Sie ein neues Spiel erstellen oder ein bestehendes fortsetzen.

Der erste Schritt besteht darin, die Serveroption zu aktivieren, indem Sie sie auf Onlinemodus einstellen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Sie mit der Konfiguration weiterer Optionen fortfahren. Es ist wichtig, die Serversichtbarkeit auf öffentlich einzustellen, da die Einstellung auf Freunde derzeit kein Crossplay unterstützt. Wenn Sie eine private Sitzung bevorzugen, kann Ihrem Spiel ein Passwort zugewiesen werden.

Nachdem Sie die Serversichtbarkeit auf öffentlich eingestellt haben, stellen Sie sicher, dass Crossplay aktiviert ist. Außerdem sollte Ihre Einstellung für die maximale Spieleranzahl auf 8 begrenzt sein, da ein höheres Hosting-Limit Freunde daran hindert, Ihrem Spiel beizutreten. Sobald diese Konfigurationen vorgenommen wurden, können Sie Ihre Welt laden und Ihren Freunden den nahtlosen Beitritt ermöglichen.

So nehmen Sie an einer Sitzung teil

Der Beitritt zu einer bestehenden Sitzung ist ganz einfach. Starten Sie das Spiel und wählen Sie „An einem Spiel teilnehmen“. Sie werden aufgefordert, den Gamer-Tag des Hosts einzugeben, mit dem Sie sich verbinden möchten.

Nachdem Sie den richtigen Spieler-Tag eingegeben haben, klicken Sie auf „Suche starten“. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, erscheint der Host auf Ihrem Bildschirm und Sie können sich mit seinem Server verbinden. Sollte der Host ein Passwort festgelegt haben, müssen Sie es vorher einholen, um Zugriff zu erhalten. Sobald Sie drin sind, können Sie mit Ihren Freunden erkunden, plündern und kämpfen.

Einschränkungen von Crossplay

Serverlimit in 7 Days To Die

Trotz der Aufregung rund um Crossplay gibt es in 7 Days To Die bemerkenswerte Einschränkungen . Zu den wichtigsten davon gehört das Fehlen dedizierter Server. Wie in den Patchnotizen des Updates beschrieben, befindet sich die Funktionalität dedizierter Server derzeit in der Entwicklung und wird im kommenden großen Update mit dem Titel „Storms Brewing“ verfügbar sein.

Was das Spielerlebnis angeht, ist die derzeitige maximale Weltgröße auf 8192 festgelegt, was viele Spieler zufriedenstellen dürfte, obwohl sich manche größere Karten wünschen. Ob dieses Limit in Zukunft erhöht werden kann, bleibt ungewiss.

Darüber hinaus ist die Teilnehmerzahl für Crossplay-Sitzungen auf 8 Spieler begrenzt. Manche Benutzer wünschen sich zwar größere Gruppen, aber für ein strategisches Spielerlebnis ist diese Begrenzung immer noch ausreichend. Denken Sie daran, dass das Hosten modifizierter Welten auf der PC-Plattform keine Option ist. Stellen Sie daher sicher, dass alle Mods deaktiviert sind, bevor Sie eine Crossplay-Sitzung starten.

Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist, dass Spieler, die die japanische PS5-Version verwenden, derzeit keinen Zugriff auf Crossplay-Funktionen haben. Glücklicherweise wird dieses Problem voraussichtlich Anfang dieses Jahres behoben, obwohl noch kein konkretes Datum bestätigt wurde.

Highlights aus Update 1.2

Verbotene Inhalte in 7 Days To Die

Das aktuelle Update 1.2 für 7 Days To Die hat nicht nur Crossplay-Verbesserungen gebracht, sondern auch mehrere nützliche Fehlerbehebungen und Verbesserungen eingeführt. Ein bemerkenswerter Fix behebt das frühere Problem, bei dem Xbox- und PS5-Benutzer Schwierigkeiten hatten, ihre Freunde über den Serverbrowser zu finden.

Eine wichtige neue Funktion ist die Aufnahme einer Sperrliste in das Einstellungsmenü. Mit diesem Tool können Spieler Cheater oder störende Personen verbannen und so überwachen und verhindern, dass diese Spieler in Zukunft wieder beitreten. Cheating ist leider in vielen Online-Gaming-Umgebungen zu einem weit verbreiteten Problem geworden, sodass eine zuverlässige Sperrliste von unschätzbarem Wert ist, um eine positive Spielatmosphäre aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus profitieren Spieler jetzt von neuen Grafikoptionen, die eine bessere Kontrolle über die Leistung bieten. Dies ist insbesondere für Benutzer von Systemen mit niedrigerer Spezifikation von Vorteil, die Crossplay-Sitzungen hosten, während Benutzer mit High-End-Konfigurationen die visuelle Wiedergabetreue erheblich verbessern können.

Darüber hinaus wurden Verbesserungen beim Blood Mood Scaling implementiert, wodurch das Auftauchen von Gegnern und der Schwierigkeitsgrad des Spiels besser an die Fähigkeiten und Fortschritte der Spieler innerhalb einer Sitzung angepasst werden können, was wiederum das kooperative Spielerlebnis verbessert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert