Einsperren in „Phantom Brave: The Lost Hero“ verstehen

Einsperren in „Phantom Brave: The Lost Hero“ verstehen

Phantom Brave: The Lost Hero bietet die einzigartigen Fähigkeiten von Marona, einer Figur, die als Chroma bekannt ist und die Fähigkeit besitzt, Phantome wahrzunehmen und sie an Objekte zu binden. Diese Mechanik ist für das Gameplay von zentraler Bedeutung, da alle Kampfeinheiten außer Marona Phantome sind, die eingesperrt werden müssen, um eine physische Präsenz auf dem Schlachtfeld zu erlangen. Die Beherrschung der Einsperrungsmechanik ist für Spieler, die in Kämpfen erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung.

Die Wahl des für Confinement verwendeten Objekts beschwört nicht nur das Phantom, sondern beeinflusst auch verschiedene Statistiken und Attribute. Daher ist die strategische Auswahl von Gegenständen während jeder Begegnung entscheidend, um vorteilhafte Kampfergebnisse zu erzielen. Dieser Leitfaden soll erläutern, wie die Mechanik von Confinement die Kampfeffektivität und Strategien zur Ausnutzung von Gegenstandseigenschaften beeinflussen kann.

Grundlegendes zum Confine-Befehl

Phantom Brave: Das verlorene Helden-Confine-Kommando

Mit dem exklusiv für Marona erhältlichen Confine Command können Spieler ein Objekt in Reichweite auswählen, das von einem Phantom bewohnt werden soll, und so seine Beschwörung auf das Schlachtfeld einleiten. Die Anzahl der Runden, die ein Phantom aktiv bleibt, wird durch seinen REMOVE-Wert bestimmt, der nach jeder Runde abnimmt. Praktisch jedes aufnehmbare Objekt kann als Gefäß für Phantome dienen, sodass Spieler ihre Liste an Kampfeinheiten erweitern können, wenn auf der Karte Objekte verfügbar sind und das Limit noch nicht erreicht wurde.

Obwohl jedes verfügbare Objekt zum Beschwören von Phantomen verwendet werden kann, ist es wichtig, die damit verbundenen Objekteffekte und Schutzmechanismen zu analysieren. Diese Faktoren wirken sich entscheidend auf die Leistung der beschworenen Einheiten aus, insbesondere wenn die Begegnungen anspruchsvoller werden. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den Einzelheiten der Objekteffekte und Schutzmechanismen befassen und wie diese die Fähigkeiten Ihrer beschworenen Phantome erheblich beeinflussen können.

Darüber hinaus kann das effektive Manövrieren von Gegenständen vor dem Einleiten von Confine zu einer optimalen Platzierung von Einheiten führen und so Ihre Strategie verbessern. In dringenden Fällen können Spieler einen Gegenstand, der derzeit von Marona oder einer anderen Einheit gehalten wird, wegwerfen und diesen Gegenstand anschließend als Confine-Ziel verwenden. Insbesondere haben alle auf das Schlachtfeld gebrachten Gegenstände eine garantierte Plünderungswahrscheinlichkeit von 100 %, sodass sichergestellt ist, dass sie nach dem Kampf zurückgeholt werden.

Untersuchung von Gegenstandseffekten und -schutz

Phantom Brave: Der verlorene Held – Schutzeffekte

Bei der Auswahl eines Gegenstands für Confine ist es von größter Bedeutung, die Gegenstandseffekte und Schutzmechanismen zu verstehen. Schutzmechanismen werden auf dem Schlachtfeld visuell durch leuchtende Linien dargestellt, die verschiedene Objekte miteinander verbinden. Indem Spieler einen Gegenstand auswählen und die Schaltfläche „Statistiken anzeigen“ (L1 auf PS4/5) drücken, können sie die mit dem Gegenstand verbundenen Schutzeffekte anzeigen. Wenn beispielsweise mehrere Gegenstände wie Stein, Blume und Palme einen Schutz gemeinsam haben, der Angriff und Verteidigung um 30 % erhöht, verleiht das Beschwören eines Phantoms in einem dieser Gegenstände der Einheit diese Vorteile.

Während diese Boni für stationäre Gegenstände wie Steine ​​oder Pflanzen irrelevant erscheinen (es sei denn, der Spieler entscheidet sich, sie als Waffen einzusetzen), sind sie für Phantome unglaublich nützlich. Wenn ein Phantom auf einen Gegenstand mit Aktivierungseffekten beschränkt ist, behält es diesen Schutz für die Dauer des Kampfes. Die Aufrechterhaltung dieses Schutzes kann von Ihren Gegnern in Frage gestellt werden, die möglicherweise versuchen, alle verknüpften Gegenstände zu eliminieren, was eine strategische Platzierung und Erhaltung Ihrer Verteidigungseinheiten erforderlich macht.

Gegenstandseffekte von Phantom Brave: The Lost Hero

Jeder Gegenstand hat außerdem bestimmte Effekte, die im Effektmenü angegeben und unter dem Gegenstand symbolisch dargestellt werden. Um beim vorherigen Beispiel zu bleiben: Ein Stein könnte einen „DEF+10 %“-Effekt haben, der jedem darin eingeschlossenen Phantom einen 10 %igen Verteidigungsschub verleiht. Durch die genaue Untersuchung der verfügbaren Effekte im Kampf können Spieler ihre Einheiten verbessern, indem sie die Stärken und Schwächen der Gegenstände strategisch einsetzen.

Navigieren durch die Plünderchance

Phantom Brave: Der verlorene Held - Plünderchance

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Einsperren einer Einheit ist die Plünderungswahrscheinlichkeit, die angibt, wie wahrscheinlich es ist, dass die Einheit den Gegenstand beim Einsperren „plündert“.Dieser Prozentsatz wird beim Auswählen einer Einheit angezeigt und zeigt die Chance an, dass der Gegenstand nach Abschluss der Karte in Ihrem Inventar verbleibt. Die Verwendung dieser Funktion kann vorteilhaft sein, um nützliche Waffen oder Gegenstände zu erbeuten, die während Kämpfen entdeckt wurden.

Es ist jedoch wichtig, strategisch vorzugehen. Wenn Sie Gegenstände mit entscheidenden Effekten oder Schutzfunktionen vorzeitig vom Schlachtfeld entfernen, kann dies Ihre geplante Taktik untergraben. Daher kann es von Vorteil sein, Einheiten mit geringer Plünderungswahrscheinlichkeit für Confine auszuwählen, insbesondere wenn Sie wichtige Gegenstände verfügbar halten möchten. Einheiten wie der Dieb und der Scrabbit haben tendenziell höhere Plünderungschancen, und im Allgemeinen weisen fortgeschrittenere Einheiten höhere Wahrscheinlichkeiten auf, die je nach Gegenstandsstufe variieren können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert