Die Einspielergebnisse von „Better Man“ im Vergleich zum 469 Millionen Dollar teuren Musical

Die Einspielergebnisse von „Better Man“ im Vergleich zum 469 Millionen Dollar teuren Musical

Im Jahr 2024 war das musikalische Biopic Better Man , das das Leben des berühmten britischen Popkünstlers Robbie Williams erzählt, an den Kinokassen überraschend unterdurchschnittlich. Obwohl der Film positive Kritiken erhielt, hatte er Mühe, sein beträchtliches Budget von 110 Millionen Dollar wieder einzuspielen und blieb weit hinter den finanziellen Erwartungen zurück.

Williams spielt in Better Man eine einzigartige Doppelrolle : Er ist sowohl Erzähler als auch Inspiration für eine CGI-Figur, die durch Motion Capture erstellt wurde und der Schauspieler Jonno Davies Leben einhaucht. Obwohl der Film gewisse liebenswerte Qualitäten und erinnerungswürdige Momente aufweist, hat er offensichtlich kein breites Publikum erreicht, insbesondere im Vergleich zu seinem Vorgänger.

Michael Graceys „Better Man“ verzeichnet im Vergleich zu „The Greatest Showman“ enttäuschende Einspielergebnisse

Michael Graceys letztes Werk, The Greatest Showman , war ein Kassenerfolg

Eröffnungsszene von „The Greatest Showman“
Filmstill zu „Better Man“
Filmszene zum Thema „Better Man“
Eine weitere Szene aus Better Man
Das bin ich aus The Greatest Showman

Trotz erheblicher Marketingkampagnen für Better Man hat der Film an den Kinokassen weniger als 10 Millionen Dollar eingespielt. Das ist besonders alarmierend, wenn man bedenkt, dass Michael Gracey, der Regisseur des von Kritikern gefeierten The Greatest Showman , mit seinem vorherigen Film beeindruckende 469 Millionen Dollar einspielte, bei einem wesentlich geringeren Budget von 84 Millionen Dollar (Quelle: Box Office Mojo ). Dieser Kontrast zwischen diesen Ergebnissen zeigt, wie dramatisch sich die Erwartungen bei seinem neuesten Projekt verändert haben.

Bedauerlicherweise hat „Better Man“ im Gegensatz zu seinem erheiternden Vorgänger, der für anhaltende Begeisterung sorgte und ein breites Publikum fesselte, Schwierigkeiten, das Interesse der Zuschauer aufrechtzuerhalten, und wird häufig aus den falschen Gründen diskutiert.

Analyse der enttäuschenden Leistung von Better Man im Vergleich zu The Greatest Showman

Die Star-Power-Diskrepanz: Robbie Williams vs. Hugh Jackman

Robbie Williams ist zwar in Großbritannien eine beliebte Figur, konnte seinen Ruhm jedoch auf dem US-Markt nicht in nennenswerte Anerkennung ummünzen. Daher fehlt Better Man trotz der positiven Kritiken der nötige Bekanntheitsgrad, um das amerikanische Publikum anzuziehen, was für den Erfolg an den Kinokassen entscheidend ist. Sogar in Großbritannien scheint Williams Berühmtheitsstatus von früheren Höhenflügen in den Schatten gestellt zu sein, was die Entscheidung, sein Leben in einem so großen Rahmen ins Rampenlicht zu rücken, etwas verwirrend erscheinen lässt.

Im Gegensatz dazu konnte sich The Greatest Showman der Starpower von Hugh Jackman rühmen, einem weltweit anerkannten Schauspieler. Der Film, obwohl keine ganz faktengetreue Darstellung von PT Barnum, lebte von der Ausstrahlung seiner Besetzung und seinem eingängigen Original-Soundtrack. Graceys früherer Erfolg zeigt, wie wichtig es ist, das Publikum nicht nur durch das Erzählen einer Geschichte, sondern auch durch das Talent hinter dem Projekt zu erreichen. Im Wesentlichen ist es Better Man nicht gelungen, die komplizierte Formel zu wiederholen, die The Greatest Showman zu seinen Triumphen verholfen hat.

Weitere Informationen finden Sie unter: Box Office Mojo .

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert